Strategie Training
Die Abkürzung „SAR“ steht für „Stop and Reverse“, was anhalten und umkehren bedeutet. Die Position wird nach Erreichen des „Stopps“ gedreht. Demzufolge ist das Parabolic-System stets investiert. Der Parabolic SAR Indikator ist demzufolge ein dem Markttrend folgender Indikator, der Einstiegssignale (short oder long) generiert und Stopps setzt. Damit erfüllt er die prinzipiellen Bedingungen eines Trading-Systems. […]
Bei der MACD Divergenz Strategie handelt es sich um einen sehr zuverlässigen Handelsansatz und die MACD Divergenz Strategie basiert auf dem IndiKator MACD. Sehr schön ist, dass bei der MACD Divergenz Strategie die ein- und Ausstiegspunkte sehr schnell und vor allem deutlich zu erkennen sind. das macht diese Strategie auch für Einsteiger sehr angenehm. Da […]
Die Scalping Strategie ist eine schnelle Strategie. Scalping bedeutet herausschneiden. Gemeint ist damit, dass man immer wieder ein kleines Stück aus einem trend herausschneidet um davon letztendlich zu profitieren. Gearbeitet wird hier mit sehr knappen Stopp-Loss Limits und die Trades laufen in der Regel auch nur sehr kurze Zeit. Der Gedanke dabei ist, mit einer […]
Die News Strategie ist entwickelt worden um das Risiko nach Möglichkeit so gering wie es nur geht zu halten. Trotzdem hat diese Strategie so Ihre Tücken. Denn Nachrichten kommen nicht immer so wie man es vielleicht erwartet und bringt ab und zu Überraschungen. Hier setzt man auch nur auf wichtige Nachrichten, wie zum Beispiel die […]
Die Basis dieser Strategie bilden Unterstützungs- (Support) und Widerstandslinien. Beide Linien findet man im Chartmuster nach bestimmten Regeln. Wie Sie Support- und Widerstandslinien indentifizieren können Sie hier nachlesen. Diese Strategie ist weit verbreitet und früher oder später probiert sich jeder Trader mal in der Support- und Widerstands Strategie. Durchbricht der Kurs dabei eine dieser Ebenen, […]
Die Carry Trade Strategie ist eine Strategie für den Devisenhandel und gehört zu den beliebtesten Strategien für Devisen. Die Carry Trade Strategie wird nicht nur von Einzelhändlern, sondern auch von großen Hedgefonds verwendet. Dabei basiert das Grundprinzip der Carry Trade darauf, eine Währung mit einem hohen Zinssatz zu kaufen und eine andere Währung, welche einen […]
Die Moving Average Strategie ist ein simples System, das auf der Kreuzung von zwei Standard Indikatoren basiert. Einmal dem schnellen EMA (Exponential Moving Average) und dem langsamen EMA. Das einfache System Bei dem Exponential Moving Average bekommen die jüngeren Daten mehr Gewicht in der Berechnung. Sie sind von daher für kurzfristige Trading-Systeme besser geeignet. Die […]
Eine perfekte oder immer funktionierende Trading Strategie gibt es nicht. Oder besser gesagt ist die perfekte Trading Strategie für jeden Trader eine andere. Das hängt vor allem damit zusammen, weil das zur Verfügung stehende Kapital bei jedem Trader ein anders ist und letztendlich unterscheiden wir Trader uns alle charakterlich. Ist der eine ein unverbesserlicher Optimist […]
Es gibt noch eine weitere Markt Eröffnungs-Strategie. Diese spekuliert auf einen bevorstehenden Marktausbruch. Das gilt ganz besonders dann, wenn schwerwiegende wirtschaftliche Probleme vorliegen. Es kann aber auch ein Ausbruch nach oben sein, wenn der Handel besondere Entscheidungen der EZB erwartet oder ähnlich Entscheidungen die große Marktteilnahme erwarten lassen. Die Markt Eröffnungs-Strategie-Ausbruch Prozyklisch kann man dagegen […]
Die Markt Eröffnungs-Strategie ist eine bewährte Strategie und sehr gut für Einsteiger geeignet. Hierbei handelt es sich um eine Day-Trading Strategie. Die Markt Eröffnungs-Strategie Die Handelssetups ergeben sich wie der Name schon sagt rund um die Markteröffnung. Die Handelszeiten sind im europäischen Handel ab 08:00Uhr (Futures) beziehungsweise 09:00Uhr (Kassahandel). Am späteren Nachmittag bekommen wir dann […]