Trading Tipps – die Brokerauswahl
Auch bei der Brokerauswahl gibt es einiges zu beachten. Hier gibt es auch einige Unterschiede zwischen Day-Trader oder Anleger.
Die richtige Wahl des Brokers
In erster Linie sollte man bei der Wahl des Brokers darauf achten ob die Handelplattform das kann was man benötigt. Während für den Day-Trader es eher wichtig ist, dass die Handelsplattform eine schnelle Reaktionszeit aufweist und eine bedienerfreundliche Handelsoberfläche hat, so ist dies für den Anleger weniger von Bedeutung. Für den Anleger ist es viel mehr wichtig, dass die Auswahl der Basiswerte groß genug ist.
Die Sicherheit des Brokers
„Sicherheit“ sollte das wichtigste Kriterium bei der Brokerwahl sein. Ein Online Forex Broker ist keine Bank, und die Überweisung Ihres Kapitals wird nicht auf Ihr persönliches Kundenkonto getätigt, sondern auf das Konto des Brokers. Es ist daher von grösster Wichtigkeit, einen Broker zu wählen, bei dem Ihr Geld sicher aufgehoben ist. Folgende Punkte sollten in Bezug der Sicherheit beachtet werden.
Die Adresse des Brokers
Der physische Standort des Online Brokers sollte auf der Webseite erkennbar und überprüfbar sein. Es ist auch von Vorteil, wenn der Broker seinen Hauptsitz oder eine Filiale vor Ihrer Haustüre besitzt. Das Kundenkonto des Brokers sollte bei einer renommierten Bank sein und sich in einer anerkannten Filiale befinden.
Die Regulierung des Brokers
Der Online Broker sollte heutzutage reguliert sein. Grundsätzlich sollten sich europäische Kunden auf Broker mit europäischen Regulierungen konzentrieren.
Die wichtigsten Regulierungen in Europa sind:
- BaFin (deutsche Regulierung) – Liste der grenzüberschreitend tätigen Finanzdienstleistungsinstitute in Deutschland
- FSA/ FCA (Englische Regulierung)
- CySEC (Zypriotische Regulierung) – Wenn der Broker von der zypriotischen Regulierung beaufsichtigt wird, sollte auf eine länderübergreifende Lizenz geachtet werden. Dies geschieht normalerweise durch die europäischen Richtlinien über Märkte für Finanzinstrumente (MiFID).
- FINMA (Schweizerische Regulierung) – Schweizer Broker müssen über eine Schweizer Banklizenz verfügen.
Die Gebühren eines Brokers
Hier wird meines Erachtens zu viel Wirbel darum gemacht. Ja natürlich ist es wichtig, dass die Gebühren nicht übermäßig hoch sind um Kosten zu sparen. Doch für Einsteiger ist es erst mal weniger wichtig sich darum große Gedanken zu machen. Für Einsteiger ist es erst mal viel wichtiger mit dem eigenen Trading in die Gewinnzone zu gelangen. Hat man sich das benötigte Wissen angeeignet kann man sich immer noch Gedanken um irgendwelche Gebühren zu machen.
Darüberhinaus kommt noch hinzu, dass auch unter den Brokern sowas wie Konkurrenzdruck besteht und die Kosten die so groß geschrieben werden sich gar nicht so sehr unterscheiden.
Der Kundendienst des Brokers
Ein seriöser und guter Broker bietet auch einen guten Service an. Der Kundendienst sollte in Ihrer Sprache sein und telefonisch erreichbar sein und Ihnen bei Ihrem Problem auch helfen können.
Die Handelsplattform des Brokers
Viel wichtiger besonders für Einsteiger ist die Bedienbarkeit der Handelsoberfläche des Brokers. Man sollte sich damit wohl fühlen und diese sollte unbedingt auch intuitiv bedeinbar sein und vor allem Ihren Ansprüchen entsprechen.
Bei der Auswahl eines geeigneten Brokers helfen wir hier Ihnen gerne. Sie finden einen große Auswahl an Brokern in unserem Brokertest.
Kommentare
Trading Tipps – die Strategie | Trading – Tipps 9. Oktober 2016 um 0:57
[…] Trading Tipps – die Brokerauswahl […]
Trading Tipps – das Kapitalmanagement | Trading – Tipps 9. Oktober 2016 um 0:57
[…] Trading Tipps – die Brokerauswahl […]
Trading Tipps – das Risikomanagement | Trading – Tipps 9. Oktober 2016 um 0:58
[…] Trading Tipps – die Brokerauswahl […]
Die Trading Tipp Serie | Trading – Tipps 9. Oktober 2016 um 0:58
[…] Trading Tipps – die Brokerauswahl […]
Trading Tipps – die Finanzprodukte | Trading – Tipps 9. Oktober 2016 um 19:20
[…] Trading Tipps – die Brokerauswahl […]
Trading Tipps – die innere Einstellung | Trading – Tipps 9. Oktober 2016 um 21:31
[…] Trading Tipps – die Brokerauswahl […]
Trading Tipps – die Erfolgskontrolle | Trading – Tipps 9. Oktober 2016 um 22:32
[…] Trading Tipps – die Brokerauswahl […]
Trading Tipps – sich weiterbilden | Trading – Tipps 9. Oktober 2016 um 23:09
[…] Trading Tipps – die Brokerauswahl […]
Trading Tipps – der Handel ist Arbeit | Trading – Tipps 9. Oktober 2016 um 23:46
[…] Trading Tipps – die Brokerauswahl […]
Trading Tipps – diese Fehler gilt es zu vermeiden | Trading – Tipps 10. Oktober 2016 um 19:14
[…] Trading Tipps – die Brokerauswahl […]
Trading Tipps – die Konzentration aufs wesentliche | Trading – Tipps 10. Oktober 2016 um 19:18
[…] Trading Tipps – die Brokerauswahl […]
Trading Tipps – beginnen Sie nicht gleich mit… | Trading – Tipps 11. Oktober 2016 um 10:35
[…] Trading Tipps – die Brokerauswahl […]