Der Gesamtmarkt, öfter hört man diesen Begriff wenn man sich mit Trading beschäftigt oder interessiert. Doch was ist der gesamtmarkt nun genau definiert? Handelt es sich dabei wirklich um den gesamten Markt oder doch nur einen Teil davon? Was ist der „Gesamtmarkt“ oder „Der Markt“? Wenn vom Gesamtmarkt gesprochen wird handelt es sich dabi um […]
Genussscheine sind wie der Name schon sagt, man kommt beim Erwerb von Genussscheinen in einen Genuss eines vorher bestimmten Genusses. Genussscheine werden meist von diversen mittelständischen Unternehmen ausgegeben und sind vereinfacht gesagt eine Kombination aus Anleihen und Aktien. Sie stellen daher sowohl Eigenkapital, eine Eigenschaft einer Aktie, als auch Fremdkapital dar, eine Eigenschaft einer Anleihe. […]
Futures ein Begriff dem man sehr häufig begegnet. Auch Futures gehören zu der Gruppe der derivate unter den Finanzprodukten. Mit Terminkontrakt oder Future (englisch futures contract oder nur futures) wird die börsengehandelte Form eines unbedingten Termingeschäfts bezeichnet. Die nicht börsengehandelte Form bezeichnet man im Unterschied dazu auch als Forward. Was sind Futures? Ein Terminkontrakt ist […]
Die Fundamentalanalyse ist das Gegenstück zur technischen Analyse oder auch Chartanalyse. Das Verfahren basiert auf Methoden der Bilanzanalyse sowie auf einer Reihe von aktienkursbezogenen Kenngrößen, wie z. B. der Dividendenrendite oder dem Kurs-Gewinn-Verhältnis. Als Ergebnis erhält man aus der Fundamentalanalyse zum Beispiel ein Kursziel, das Hinweise auf unter- und überbewertete Aktien bzw. Unternehmen gibt und damit […]
Der Freistellungsauftrag hilft Steuern zu sparen. Wir wissen, dass wir für Kapitalerträge Steuern bezahlen müssen. Wenn wir also mit Trading Geld verdienen so müssen wir für unsere Gewinn hier Kapitalsteuer zahlen. In der Regel findet das auf den Computerbasierenden Handelsplattformen automatisch statt und wir bekommen davon sozusagen gar nichts mit. Es gibt aber den Sparer-Pauschbetrag, […]
Die Frankfurter Börse ist weltweit eine der bekanntesten Börsen überhaupt. Lediglich die Wallstreet in den USA kann diesen Bekanntheitsgrad vielleicht noch übertreffen. Die Frankfurter Wertpapierbörse ist damit der bedeutendste Börsenplatz in Deutschland. Profihändler sind hier versammelt, um Aktien für Anleger zu kaufen und zu verkaufen. Wenn man also einen Aktienkauf-Auftrag bei einer Hausbank oder einem […]
Forex Trading oder Devisenhandel hat in den vergangenen Jahren an Popularität deutlich gewonnen. Das liegt vor allem an den inzwischen für Einsteiger sehr leicht zugänglichen Handelsplattformen für das Forex Trading. In der Regel handelt es sich hierbei aber um den Handel mit CFDs, also eher der indirekte Forex Handel. Was ist Forex-Handel überhaupt? Was versteht […]
Was ist ein Fonds/Investmentfonds? Formal gesprochen, handelt es sich bei einem Investmentfonds nach deutschem Recht um ein Publikums-Sondervermögen, das von einer Kapitalanlagegesellschaft, der so genannten Investment- oder Fondsgesellschaft, verwaltet wird. Plastischer ausgedrückt, lässt sich ein Investmentfonds auch mit einem großen Topf vergleichen, in den viele – zum Teil tausende von Anleger – einen Teil ihres […]
Ein Exchange-traded fund (ETF) (englisch für „börsengehandelter Fonds“) ist ein Investmentfonds, der an einer Börse gehandelt wird. Er wird im Normalfall nicht über die emittierende Investmentgesellschaft, sondern über die Börse am Sekundärmarkt erworben und veräußert. Die meisten ETFs sind passiv verwaltete Indexfonds. Exchange Traded Funds – ETFs ETF-Anteile verbriefen ebenso wie normale Investmentfonds-Anteile einen anteiligen […]
Emerging Markets werden immer bekannter und so stellt man sich sicher auch dei Frage: Was ist Emerging Markets? Das wollen wir uns hier einmal etwas näher anschauen. Emerging Markets Der Begriff Emerging Markets kommt aus dem englischen und ist an der Börse sicher ein Begriff den wir kennen sollten. Er steht für Länder, dessen Wirtschaftsmarkt […]