Skip to main content

KOSDAQ

Der KOSDAQ ist der Technologie-Index des Aktienmarktes in Südkorea, der Korea Exchange (KRX). Die Abkürzung KOSDAQ bedeutet Korea Securities Dealers Association Automated Quotations, gemeint ist damit das Anzeigen der Aktienwerte durch den koreanischen Verband der Wertpapierhändler. Erstmals wurde der KOSDAQ im Jahr 1996 gelistet, Vorbild war der US-amerikanische Technologie-Index NASDAQ. Im Oktober 2005 waren 894 […]

BayX 30

Der Bayerische Aktienindex BayX30 ist ein Aktienindex der Bayerischen Landesbank, der von der Deutsche Börse AG berechnet und verteilt wird. Er bildet die Kursentwicklung der 30 größten bayerischen Aktiengesellschaften aus den Indizes DAX, MDAX, SDAX und TecDAX ab. Der BayX30 ist ein Kursindex. Kursindizes messen die Kursentwicklung der im Index enthaltenen Unternehmen und werden lediglich […]

Madrid Stock Exchange General Index

Die Madrider Börse General Index (IGBM) ist ein kapitalisierungsgewichteter Aktienindex , der die Performance einer ausgewählten Anzahl von kontinuierlichen Marktaktien misst. Es ist der wichtigste Index für die Bolsa de Madrid (Madrid Stock Exchange) und stellt die Konstruktion, Finanzdienstleistungen, Kommunikation, Verbraucher, Kapital / Vorleistungsgüter, Energie und Markt Dienstleistungssektor. Der Index wurde mit einem Basiswert von […]

Der spanische Leitindex – IBEX 35

Der IBEX 35 (Iberia Index) ist ein Aktienindex, der die 35 wichtigsten spanischen Unternehmen umfasst. Eingeführt wurde der Index am 14. Januar 1992. Die Indexbasis liegt bei 3.000 Punkten per 31. Dezember 1989. Es handelt sich im Gegensatz zum DAX um einen Kursindex, Dividenden fließen nicht in den Index ein. Berechnung des IBEX 35 Die […]

Swiss Performance Index

Der Swiss Performance Index (SPI) ist neben dem Swiss Market Index (SMI) der am meisten beachtete Aktienindex der Schweiz. Er wird von der SIX Swiss Exchange berechnet und publiziert. Der SPI umfasst nahezu alle kotierten schweizerischen Aktiengesellschaften. Er gilt deshalb als Gesamtmarktindex für den schweizerischen Aktienmarkt. Der SPI ist in zahlreiche Sub-Indizes nach Sektoren und […]

Swiss Leader Index

Der Swiss Leader Index (SLI) ist ein schweizerischer Aktienindex. Er wird von der SIX Swiss Exchange (Schweizer Börse, Zürich) berechnet und publiziert. Der SLI wurde am 2. Juli 2007 lanciert. Er umfasst die dreißig liquidesten und größten Schweizer Aktientitel, welche im Gesamtmarktindex SPI enthalten sind. Der SLI wurde von der SWIX als Alternative zum bestehenden […]

OMX Stockholm 30

Der OMX Stockholm 30 (OMXS30) ist ein schwedischer Aktienindex und setzt sich aus den 30 meist gehandelten Aktien an der Stockholmer Börse OMX zusammen. Berechnung des OMX Stockholm 30 Der OMX Stockholm 30 ist ein Kursindex, in dem die 30 größten und liquidesten Titel an der Stockholmer Börse OMX gelistet sind. Diese machen 65 Prozent […]

Straits Times Index

Der Straits Times Index ist der führende Aktienindex in Singapur. Er umfasst die 30 größten Unternehmen an der Singapore Exchange. Berechnung Der Straits Times Index (STI) umfasst die 30 größten Aktiengesellschaften an der Singapore Exchange (SGX), die 60 Prozent der Marktkapitalisierung und des Handelsvolumens der Börse abdecken. Um in den Index aufgenommen zu werden muss […]

Beogradska Berza

Die Beogradska Berza (dt. Belgrader Börse, BELEX) ist eine serbische Börse in Belgrad. Die Börse wurde am 21. November 1894 gegründet. Am 2. Januar 1895 wurde mit dem Aktienhandel begonnen, damals noch im Hotel Bosna. Während des Zweiten Weltkriegs wurde der Handel ausgesetzt. 1953 wurde die Börse geschlossen, da im sozialistischen Jugoslawien kein Bedarf am […]