Der südafrikanische Leitindex – FTSE/JSE All-Share Index
Der FTSE/JSE All-Share Index ist der wichtigste Aktienindex in Südafrika. Er umfasst alle an der Johannesburger Börse gelisteten Unternehmen.
Der FTSE/JSE All-Share Index ist ein Kursindex, in dem alle Aktiengesellschaften der Johannesburg Securities Exchange (JSE) gelistet sind. Sie decken 99 Prozent der Marktkapitalisierung und des Handelsvolumens der Börse ab. Um in den Index aufgenommen zu werden muss das Unternehmen finanziell handlungsfähig sein, eine hohe Liquidität aufweisen und auf der Börse in Johannesburg gehandelt werden.
Der Indexstand wird ausschließlich auf Grund der Aktienkurse ermittelt und nur um Erträge aus Bezugsrechten und Sonderzahlungen bereinigt. Die Gewichtung erfolgt nach der Marktkapitalisierung der gelisteten Unternehmen. Kapitalmaßnahmen wie Aktiensplits haben keinen (verzerrenden) Einfluss auf den Index. Eine Überprüfung der Zusammensetzung des Index erfolgt alle drei Monate (März, Juni, September, Dezember). Die Berechnung wird während der JSE-Handelszeit von 09:00 Uhr bis 17:00 Uhr Ortszeit (10:00 Uhr bis 18:00 Uhr MEZ) alle 60 Sekunden aktualisiert.
Die Tabelle zeigt die jährliche Entwicklung des bis 1975 zurückgerechneten FTSE/JSE All-Share Index.
Jahr | Schlussstand in Punkten | Veränderung in Punkten | Veränderung in % |
1975 | 226,30 | ||
1976 | 201,60 | -24,70 | -10,91 |
1977 | 243,10 | 41,50 | 20,59 |
1978 | 310,70 | 67,60 | 27,81 |
1979 | 565,00 | 254,30 | 81,85 |
1980 | 746,80 | 181,80 | 32,18 |
1981 | 692,20 | -54,60 | -7,31 |
1982 | 879,20 | 187,00 | 27,02 |
1983 | 950,00 | 70,80 | 8,05 |
1984 | 984,20 | 34,20 | 3,60 |
1985 | 1.322,80 | 338,60 | 34,40 |
1986 | 1.972,70 | 649,90 | 49,13 |
1987 | 1.820,00 | -152,70 | -7,74 |
1988 | 1.990,00 | 170,00 | 9,34 |
1989 | 2.976,00 | 986,00 | 49,55 |
1990 | 2.719,74 | -256,26 | -8,61 |
1991 | 3.440,31 | 720,57 | 26,49 |
1992 | 3.258,76 | -181,55 | -5,28 |
1993 | 4.892,99 | 1.634,23 | 50,15 |
1994 | 5.866,91 | 973,92 | 19,90 |
1995 | 6.228,42 | 361,51 | 6,16 |
1996 | 6.657,53 | 429,11 | 6,89 |
1997 | 6.202,31 | -455,22 | -6,84 |
1998 | 5.430,48 | -771,84 | -12,44 |
1999 | 8.542,78 | 3.112,30 | 57,31 |
2000 | 8.326,19 | -216,59 | -2,54 |
2001 | 10.441,68 | 2.115,49 | 25,41 |
2002 | 9.277,22 | -1.164,46 | -11,15 |
2003 | 10.387,22 | 1.110,00 | 11,96 |
2004 | 12.656,86 | 2.269,64 | 21,85 |
2005 | 18.096,54 | 5.439,68 | 42,98 |
2006 | 24.915,20 | 6.818,66 | 37,68 |
2007 | 28.957,97 | 4.042,77 | 16,23 |
2008 | 21.509,20 | -7.448,77 | -25,72 |
2009 | 27.666,45 | 6.157,25 | 28,63 |
2010 | 32.118,89 | 4.452,44 | 16,09 |
2011 | 31.985,67 | -133,22 | -0,41 |
2012 | 39.250,24 | 7.264,57 | 22,71 |
2013 | |||
2014 | |||
2015 | |||
2016 |
Kommentare
Liste der weltweit wichtigsten Indizes | Trading – Indizes 23. März 2016 um 22:27
[…] FTSE/JSE All-Share Index […]