Trading Strategie – die Range Strategie – Ausbruch
Die Open Range Breakout Strategie ist eine leicht zu erlernende Trading Strategie. Der Handel findet immer zum Handelsstart statt.
Die Handelszeiten der verschiedenen Börsen wie New York, London, Tokyo oder Sydney bringen viele Gelegenheiten für ein Breakout-Trading mit sich. Auch hier können Entries mit O.C.O.-Order geplant werden. Wenn sich Handelszeiten von Börsen überschneiden, steigert sich oft die Volatilität auf den Märkten. Die ORB-10 Breakout-Strategie bestimmt zunächst die Handelszeit in New York. Bezüglich wichtiger Nachrichten in diesen Börsenzeiten erhöht sich die Volatilität noch um ein Vielfaches. Vor der Bestimmung der Entry-Punkte wird noch ein Trade Session App auf einen 1-Stunden-Chart hinzugefügt.
Eine Buy-Order wird oberhalb des Range-Hochs platziert. Das Gegenteil erfolgt bei einer Sell-Order, die unterhalb des Range-Tiefs ebenfalls mittels O.C.O. aufgestellt wird. Im Gegensatz zum SRTS-Range-Trading wird hier auf das Durchbrechen des Widerstandes oder der Unterstützung der Range gesetzt.
Für eine Stopp-Order gilt der Wert 25% des ATR zu setzen, der jeweils bei der Buy-Order vom Buy-Entry abgezogen oder bei Sell zum Sell-Entry hinzuaddiert wird. Für die Gewinnziele gelten 50% des Tages-ATR als Richtwerte. Wenn ein Trade einen Stopp-Loss mit 30 Pip gesetzt hat, soll der Gewinn 60 Pip betragen.
Vorteile der Open Range Breakout Strategie
- Profitable Handel in nur 10 Minuten pro Tag
- Definierte Ein-, Aus- und Stop-Loss-Niveaus für Signale
- GBP / USD Breakout Strategie Indikator Regeln vorgesehen
Nachteile der Open Range Breakout Strategie
Anwendung der Strategie
Kommentare
Trading Strategie – Was ist eine Trading Strategie? | Trading – Tipps 6. Oktober 2016 um 15:40
[…] Trading Strategie – die Range Strategie – Ausbruch […]
Trading Strategie – Training – Teil 3 | Trading – Tipps 6. Oktober 2016 um 15:41
[…] Trading Strategie – die Range Strategie – Ausbruch […]
Trading Strategie – die Markt Eröffnungs-Strategie | Trading – Tipps 6. Oktober 2016 um 20:38
[…] Trading Strategie – die Range Strategie – Ausbruch […]
Trading Strategie – Straddle Strategie | Trading – Tipps 6. Oktober 2016 um 20:53
[…] Trading Strategie – die Range Strategie – Ausbruch […]