Skip to main content

Vergessen Sie was andere sagen

Die Überschrift ist etwas provokativ gewählt. Worauf ich damit hinaus will ist, machen Sie sich eine eigenes Bild und erarbeiten Sie sich eine eigene Strategie, basierend auf den aktuellen und realen wirtschaftlichen sowie politischen Entwicklungen.

Ich habe am Anfang auch den Fehler gemacht und viele Prognosen gelesen. Meine Annahme war, dass doch Profis wissen müssen wovon diese reden.

Doch eines habe ich schnell und schmerzlich gelernt. Hier im Internet bewegen sich viele zum Teil Blender und entschuldigen Sie den Ausdruck aber auch sehr viele Wichtigtuer, Schreihälse und Profitgeier. Den meisten der hier aufgezählten Negativbeispielen ist es völlig egal was mit anderen passiert. Für die zählt nur der eigene Profit und dafür ist Ihnen alles andere egal.

Schauen wir uns dafür erst mal die Trefferquoten der Gurus an:

Rang Börsen Guru Ausgewertete Prognosen Trefferquote
1 David Nassar 44 68,2%
2 Ken Fisher 120 66,4%
3 Jack Schannep 63 65,6%
4 David Dreman 45 64,4%
5 James Oberweis 35 62,9%
6 Steve Sjuggerud 54 62,1%
7 Cabot Market Letter 50 60,4%
8 Louis Navellier 152 60,0%
9 Jason Kelly 126 59,7%
10 Dan Sullivan 115 59,1%
11 John Buckingham 17 58,8%
12 Richard Moroney 56 57,1%
13 Aden Sisters 40 55,8%
14 Jon Markman 36 55,3%
15 Carl Swenlin 128 54,9%
16 Bob Doll 161 54,7%
17 Paul Tracy 52 53,8%
18 Bob Brinker 44 53,3%
19 Mark Arbeter 230 53,2%
20 Gary Kaltbaum 144 53,1%
21 Robert Drach 19 52,6%
22 Don Luskin 201 52,0%
23 Laszlo Birinyl 27 51,9%
24 Tobin Smith 281 50,2%
25 James Dines 39 50,0%
26 Ben Zacks 32 50,0%
27 Doug Kass 186 49,2%
28 Richard Rhodes 42 48,8%
29 Bernie Schaeffer 81 48,8%
30 Clif Droke 100 48,6%
31 Stephen Leeb 27 48,3%
32 S&P Outlook 145 48,3%
33 Carl Futia 98 48,2%
34 Charles Biderman 48 47,9%
35 Trading Wire 69 47,8%
36 Don Hays 85 47,1%
37 James Stewart 115 47,0%
38 Richard Band 31 46,9%
39 Jim Cramer 62 46,8%
40 Gary D. Halbert 93 46,4%
41 Dennis Slothower 145 45,6%
42 Bill Cara 208 45,6%
43 Gary Savage 134 45,0%
44 Marc Faber 164 44,6%
45 Jeremy Grantham 40 44,2%
46 Tim Wood 182 43,8%
47 Jim Jubak 144 43,4%
48 Martin Goldberg 109 43,1%
49 Price Headly 352 42,0%
50 Linda Schurman 57 41,4%
51 Donald Rowe 69 40,6%
52 Igor Greenwald 37 40,5%
53 Nadeem Walayat 67 40,5%
54 Bob Hoye 57 40,0%
55 John Mauldin 211 39,9%
56 Jim Puplava 43 39,5%
57 Comstock Partners 224 37,9%
58 Bill Fleckenstein 148 37,3%
59 Gary Shilling 41 36,6%
60 Richard Russel 168 36,5%
61 Mike Paulenoff 12 35,7%
62 Abby Joseph Cohen 56 35,1%
63 Peter Eliades 29 34,5%
64 Steven John Kaplan 104 32,1%
65 Curt Hesler 97 32,1%
66 Robert McHugh 132 28,6%
67 Steve Saville 35 23,7%
68 Robert Prechter 24 20,8%

 

Wichtig: Die unterschiedliche Anzahl der ausgewertetn Prognosen kommt daher, weil wir einen Zeitraum von 3 Monaten zugrunde gelegt haben. Darüberhinaus muss man dazu sagen, dass es sich hier um Prognosen handelt und nicht um Trades. Das ist also eine Studie die sich um Prognosen handelt und nicht um Trading Ergebnisse.

Erwarten Sie nicht zu viel von Prognosen.

Beim Trading kommt es vor allem auf eine Real Time Analyse an. Man muss eigentlich sekündlich die eigenen Prognosen überdenken. Mit jeder aktuellen Neuigkeit kann sich die Trading Situation komplett ändern. Die hier aufgestellte Tabelle sagt also nichts über die Trading Qualität der einzelnen Trading Gurus aus. Sondern worauf ich hier hinweisen möchte ist, dass es unter Umständen fatal sein kann sich viele Prognosen durchzulesen und danach sogar noch zu entscheiden. Wir wissen nicht wann der einzelne Guru hier seine Prognose erstellt hat und auf welchem Wissensstand. Es ist durchaus möglich, dass genau während ein Guru seine Prognose schrieb und veröffentlichte sich die allgemeine Situation komplett verändert hat und damit seine Prognose schon wieder veraltet war.


Keine Kommentare vorhanden


Du hast eine Frage oder eine Meinung zum Artikel? Teile sie mit uns!

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *