Die emotionale Grundeinstellung zum Traden
Emotionen sind die Fehlerquellen die am häufigsten auftreten. Lassen Sie mich Ihnen einige Situation beschreiben die sicher jeder schon erlebt hat und somit auch gut nachfühlen kann.
Emotinale Fehlerquellen beim Traden.
Grundeinstellung zum Traden.
Traden ist kein Glücksspiel!
Der sicher sehr häufig begangene emotionale Fehler beim Traden beginnt schon mit der richtigen Einstellung zum Traden überhaupt. Viele betrachten das Traden als eine Art Roulett und setzen somit wild durcheinander auf mal steigende oder fallende Kurse und sind dann zufrieden wenn sie etwas häufiger richtig gelegen haben als daneben getippt zu haben. Sie merken sicher schon an meiner Wortwahl, dass dies etwas mit Glücksspiel zu vergleichen ist. Bei dieser Einstellung werden sie immer wieder Schiffbruch erleiden.
Was ist nun die richtige Einstellung?
Traden ist ein ernstzunehmender Handel mit Wertpapieren!
Grundsätzlich sei dazu gesagt: Traden ist ein ganz normaler Handel und auch so zu betrachten. Die Kurse entstehen durch Angebot und Nachfrage wie bei jedem ganz normalen Handel ob nun Äpfel oder Kaffee auch. Erkennt man dies und setzt dies auch emotional wirklich um, dann sind die Grundvoraussetzungen auch schon vorhanden. Denn nur wenn man Traden als ernstzunehmenden Handel mit Wertpapieren betrachtet wird man auch ernsthaft an Sache rangehen und kann letztendlich erfolgreich handeln.
Warum? Die Antwort liegt eigentlich auf der Hand. Man tippt nicht nur einfach auf die Kursrichtung sondern beschäftigt sich sicher auch mit dem weltweiten Börsengeschehen. Man schaut nach politischen Entscheidungen und handelt entsprechend auch danach.
Die richtige Vorgehensweise beim Traden!
Grundsätzlich sind die politischen und geldpolitischen Entscheidungen die Dinge die Märkte bewegen. Der Wertpapierhandel wird von politischen Begebenheiten gesteuert. Die Krisen bewegen die Märkte genauso wie die Entscheidungen der Leitbanken. Wir sollten also mindestens einmal am Tag die Börsennachrichten schauen. Das geht online 24 Stunden am Tag. Dazu sollten wir die normalen Nachrichten schauen um einfach immer am Zahn der zeit und auf aktuellem Stand zu sein was auf der Welt vor sich geht. Darüberhinaus müssen wir uns über die Wirtschaftstermine wie Bekanntmachungen der Zahlen über Wirtschaftswachstum, Arbeitslosenzahlen, Reden von Draghi oder Yellen zur Geldpolitik und vieles mehr informieren.
Nur wenn wir an der wirtschaftlichen Entwicklung auf dem Globus teilnehmen können wir dauerhaft erfolgreich Traden. Weil wir ein Gefühl für die Entwicklung der Kurse aufbauen und entwickeln. Der Rest ist simple Mathematik…
Keine Kommentare vorhanden