Regeln beim Traden
Heute möchte ich mal etwas näher auf die Regeln beim Traden eingehen.
Regeln für den Einstieg ins Traden!
Fehler beim Einstieg ins Traden.
Die allermeisten die ins Traden Einsteigen melden sich auf einer Tradingplattform (Bsp. eToro oder ayondo) an und zahlen einen kleinen Betrag ein.
Jetzt sind praktisch alle Vorbereitungen erledigt und man glaubt jetzt so schnell wie möglich einen Trade setzen zu müssen um endlich mit dem Geld verdienen anzufangen. Das ist ja der Punkt auf den man so lange gewartet hat.
Das führt leider in den allermeisten Fällen zum Verlust. Hat man Glück und der erste Trade läuft gleich ins Plus, glaubt man alles richtig zu machen und der Verlust kommt auch 🙂 nur etwas später.
Wie macht man es denn nun richtig?
Traden hat sehr sehr viel mit Geduld zu tun und dem Einstieg zum richtigen Zeitpunkt. Ich habe sehr viele Tage an denen ich die Charts nur beobachte und doch keinen einzigen Trade gesetzt habe, weil ich mir einfach nie sicher war und die Chartbewegungen zu wenig eindeutig waren. Traden wir ohne auf den richtigen Zeitpunkt zu warten ist es immer eine 50 zu 50 Chance dass wir richtig oder falsch liegen. Dies führt in der Regel immer zum Verlust auf Dauer. Da wir aber nun Gewinne erzielen wollen, sollten wir geduldig auf den richtigen Zeitpunkt warten. Und erst dann in einen Trade einsteigen, wenn die Chancen deutlicher zu erkennen sind.
Wann ist der richtige Zeitpunkt für einen Trade?
Immer wieder kommt es zu Sprunghaften Bewegungen in den Charts. Entweder dadurch ausgelöst weil einer der ganz großen Hände ein oder ausgesiegen ist oder auch durch sogenannte Korrekturen. Je länger wir nun die Charts beobachten um so sicherer wird unser Auge diese Zeitpunkte zu erkennen und unsere Sicherheit die Zukunft zu erahnen, wie sich der Chart weiter entwickelt, wird immer sicherer. Haben wir dieses Gefühl für die Währungscharts entwickelt, dann können wir auch beginnen die ersten Trades zu setzen. Wir werden feststellen, dass unsere Ergebnisse dann deutlich besser ausfallen.
Mit Verlusten ist müssen wir immer rechnen und diese gehören auch immer zum Trading-Leben dazu. Doch solange unsere Gewinne höher ausfallen ist alles im grünen Bereich.
Wie können wir sicherer werden beim Traden?
- lassen sie sich Zeit
- vermeiden Sie das Gefühl jetzt unbedingt einen Gewinn erzielen zu müssen, wenn es Ihnen so geht, gehen Sie besser erst mal einen Kaffee trinken und machen weiter wenn das Zwangsgefühl verschwunden ist
- entwickeln Sie das Gefühl für den richtigen Zeitpunkt
- klingt banal, aber vermeiden Sie Verluste. Was ich damit meine ist: Verknüpfen Sie das Zwangsgefühl jetzt etwas tun zu müssen, dass dies meistens zu einem Verlust führt.
- bauen Sie Trading Sicherheit auf indem Sie geduldig auf den richtigen Zeitpunkt warten und erst dann in einen Trade gehen, wenn Sie sich wirklich sicher sind. (Vorsicht unsere Psyche hat sich viele Tricks angeeignet uns hier etwas vorzugaukeln um unseren Willen zu befriedigen)
- reden Sie mit Gleichgesinnten. Sprechen Sie über Strategien und Erfahrungen. Tauschen Sie sich aus. Das fördert ganz klar Ihre Selbstsicherheit und die nötige Geduld für den richtigen Zeitpunkt.
- Trading hat sehr viel mit Geduld und Selbstdisziplin zu tun
Ich hoffe ich konnte Ihnen jetzt den Einstieg oder auch wenn Sie zu denjenigen gehören die schon die ersten Gehversuche mit Verlust hinter sich haben etwas vereinfachen und Ihnen auf den richtigen Weg verhelfen.
Schreiben Sie ruhig zu Ihren Erfahrungen hier einen Kommentar.
Keine Kommentare vorhanden