Wertpapiersparplan – Was ist ein Wertpapier Sparplan?
Seit dem Börsenboom sind Wertpapier Sparpläne in aller Munde und werden immer beliebter. Das verwundert auch nicht, zum einen ist die rendite im Vergleich zu anderen Sparplänen im oberen Bereich und Wertpapier Sparpläne haben durchaus so Ihre Vorteile.
Was ist ein Wertpapier Sparplan?
Mit einem Wertpapier Sparplan werden monatlich immer der gleiche Betrag an der Börse in Wertpapieren angelegt. Die Höhe des monatlichen Beitrags kann man selbst festlegen.
Dabei wird nicht auf den aktuellen Kurs eines Wertpapiers geachtet. So kommt es, dass man im laufe der Zeit ein und dieselbe Aktie zu unterschiedlichen Preisen im aufgebauten Portfolio liegen hat.
Dadurch wird nach und nach ein Vermögen aufgebaut, meist über einen längeren Zeitraum. Die Sparplandauer ist aber nicht festgelegt, man kann einen Wertpapiersparplan in der Regel jederzeit stoppen ohne dass Stornokosten entstehen.
Neben einem monatlichen Sparplan kann oft auch zweimonatlich, vierteljährlich, halbjährlich oder jährlich angespart werden. Alternativ ist zudem eine Einmalanlage möglich.
Wertpapier Sparplan – Arten
- Aktien-Sparplan: Man investiert hier jeden Monat in eine ausgewählte Aktie, von der man überzeugt ist.
- Fondssparplan: Hierüber werden regelmäßig Fondsanteile eines ausgesuchten Investmentfonds gekauft, meist mit aktiver Verwaltung der Fonds, wodurch etwas höhere Gebühren entstehen = aktiv gemanagter Fonds.
- ETF-Sparplan: Es werden regelmäßig börsennotierte Fonds, genannt ETFs bzw. Indexfonds, erworben, keine aktive Fondsverwaltung wie beim Fondssparplan = passiv gemanagte Fonds = günstigere Gebühren.
- Zertifikate-Sparplan: Kontinuierliches Anlegen in bestimmte Zertifikate, oft Rohstoffzertifikate (Gold, Silber, Öl etc.)
Wertpapier Sparplan – Gebühren
- Depotverwaltungsgebühren
- Transaktionsgebühren beim Kauf und Verkauf der Sparplan-Finanzwerte
- Eventuelle Verwaltungskosten
- Unter Umständen Ausgabeaufschläge bei Fondssparplänen
Die beste Investition ist in Ihr Wissen zu investieren
Gute Unterstützung für eine bessere Trading Performance bekommen Sie hier: Der Vip Trading Club
Börsenlexikon – wichtige Begriffe des Börsenhandels
Kapitel | Thema | |
2 | Börselexikon – die wichtigsten Begriffe im Börsenhandel | |
W | Wall Street – Was ist die Wall Street? | |
Wa | Wertpapier – Was ist ein Wertpapier? | |
Wb | Wertpapieremission – Was bedeutet Wertpapier-Emission? | |
Wc | Wertpapiersparplan – Was ist ein Sparplan? | |
Wd | Wichtige Welt-Indizes – Was ist S&P 500, Nikkei & Co.? | |
We | WKN / ISIN – Was bedeuten WKN bzw. ISIN? | |
Hauptübersicht | ||
Teil 1 – Lesezeichen | Einsteiger Training – Teil 1 – Inhalte |
Kommentare
Wertpapieremission – Was bedeutet Wertpapier-Emission? | Trading – Indikatoren 18. Oktober 2016 um 18:03
[…] Wertpapiersparplan – Was ist ein Sparplan? […]
WKN / ISIN – Was bedeuten WKN bzw. ISIN? | Trading – Indikatoren 18. Oktober 2016 um 18:04
[…] Wertpapiersparplan – Was ist ein Sparplan? […]
Das Einsteiger Training – Teil 1 | Trading – Indikatoren 18. Oktober 2016 um 18:21
[…] Wertpapiersparplan – Was ist ein Sparplan? […]
Wertpapier – Was ist ein Wertpapier? | Trading – Indikatoren 21. Oktober 2016 um 20:22
[…] Wertpapiersparplan – Was ist ein Sparplan? […]