Marktkapitalisierung – Was ist Marktkapitalisierung?
Die Marktkapitalisierung (englisch market capitalisation, kurz market cap, auch Börsenkapitalisierung oder Börsenwert) ist der Gesamtwert der Anteile eines börsennotierten Unternehmens. Er ist das Produkt aus Kurs und der Anzahl der im Umlauf befindlichen Anteile des Unternehmens. Die selbst im Bestand gehaltenen Anteile (Eigenbestand) bleiben bei der Berechnung der Marktkapitalisierung unberücksichtigt.
Marktkapitalisierung – Börsenkapitalisierung – Börsenwert
Bei der Marktkapitalisierungsberechnung werden nur die Aktien berücksichtigt, die sich im freien Umlauf befinden. Das heißt es werden nur die Aktien gezählt, die am Aktienmarkt gehandelt werden können. Aktien, die sich im Besitz des Unternehmens befinden, fließen nicht in die Marktkapitalisierung mit ein.
Die Marktkapitalisierung am Beispiel von Daimler
Sehen wir uns mal aktuelle Marktkapitalisierungszahlen einer echten Aktie an: Die Daimler-Aktie (WKN: 710000; Was ist WKN?) hat nach aktuellem Stand, wo ich diese Zeilen schreibe (September 2013), eine Marktkapitalisierung von um die 60 Milliarden Euro. Die Anzahl der Aktien beträgt über eine Millionen Euro. Der Streubesitz beträgt knapp 79%.
Die größten Unternehmen nach Marktkapitalisierung
Die Marktkapitalisierung von börsennotierten Unternehmen schwankt mit dem Aktienkurs. Immer wieder verschieben sich die Gewichte der Branchen mit dem höchsten „market cap“. In der letzten Zeit haben Technologie-Unternehmen große Unternehmen der Old Economy, wie Ölunternehmen, immer weiter überholt. Zum 29. Juli 2016 sind die fünf wertvollsten Unternehmen nach Marktkapitalisierung:
- Apple (USA, 569 Mrd. USD)
- Alphabet (USA, 539 Mrd. USD)
- Microsoft (USA, 446 Mrd. USD)
- Exxon Mobil (USA, 366 Mrd. USD)
- Amazon (USA, 366 Mrd. USD)
Die Marktkapitalisierung spiegelt den aktuellen Börsenwert einer börsennotierten Firma wieder. Sie ergibt sich aus der Multiplikation von aktuellem Aktienkurs und der gesamten Aktienanzahl. Dadurch unterliegt die Marktkapitalisierung ständigen Veränderungen.
Die beste Investition ist in Ihr Wissen zu investieren
Gute Unterstützung für eine bessere Trading Performance bekommen Sie hier: Der Vip Trading Club
Börsenlexikon – wichtige Begriffe des Börsenhandels
Kapitel | Thema | |
2 | Börselexikon – die wichtigsten Begriffe im Börsenhandel | |
M | Marktkapitalisierung – Was ist Marktkapitalisierung? | |
Ma | Markt-Timing – Was ist Market Timing? | |
Mb | MDAX, SDAX & TecDAX – Was ist MDAX, SDAX & TecDAX? | |
Mc | Money Management – Was ist Money Management? | |
Md | Musterdepot – Was ist ein Musterdepot? | |
Hauptübersicht | ||
Teil 1 – Lesezeichen | Einsteiger Training – Teil 1 – Inhalte |
Kommentare
Börselexikon – die wichtigsten Begriffe im Börsenhandel | Trading – Indikatoren 17. Oktober 2016 um 18:45
[…] Marktkapitalisierung – Was ist Marktkapitalisierung? […]
Das Einsteiger Training – Teil 1 | Trading – Indikatoren 18. Oktober 2016 um 2:52
[…] Marktkapitalisierung – Was ist Marktkapitalisierung? […]
Markt-Timing – Was ist Market Timing? | Trading – Indikatoren 21. Oktober 2016 um 20:16
[…] Marktkapitalisierung – Was ist Marktkapitalisierung? […]