DAX – Was ist der DAX?
Der Dax ist die Kurzform für „Deutscher Aktien Index“.
Der Dax setzt sich aus den 30 größten Deutschen Unternehmen zusammen – und ist der Deutsche Leitindex.
Dax – „Deutscher Aktien Index“ – Deutscher Leitindex
Welche Unternehmen sind aktuell im Deutschen Dax (Stand 2016):
Nr. | Unternehmen | ISIN |
1 | adidas | DE000A1EWWW0 |
2 | Allianz | DE0008404005 |
3 | BASF | DE000BASF111 |
4 | Bayer | DE000BAY0017 |
5 | Beiersdorf | DE0005200000 |
6 | BMW | DE0005190003 |
7 | Commerzbank | DE000CBK1001 |
8 | Continental | DE0005439004 |
9 | Daimler | DE0007100000 |
10 | Deutsche Bank | DE0005140008 |
11 | Deutsche Boerse | DE000A2AA253 |
12 | Deutsche Post | DE0005552004 |
13 | Deutsche Telekom | DE0005557508 |
14 | E.ON | DE000ENAG999 |
15 | Fresenius | DE0005785604 |
16 | Fresenius Medical Care | DE0005785802 |
17 | HeidelbergCement | DE0006047004 |
18 | Henkel vz | DE0006048432 |
19 | Infineon | DE0006231004 |
20 | Linde | DE0006483001 |
21 | Lufthansa | DE0008232125 |
22 | Merck | DE0006599905 |
23 | Muenchener Rueck | DE0008430026 |
24 | ProSiebenSat1 Media | DE000PSM7770 |
25 | RWE | DE0007037129 |
26 | SAP | DE0007164600 |
27 | Siemens | DE0007236101 |
28 | thyssenkrupp | DE0007500001 |
29 | Volkswagen vz | DE0007664039 |
30 | Vonovia | DE000A1ML7J1 |
Weitere Fakten zum DAX
Der normale DAX ist ein sogenannter Performance-Index. Das bedeutet, dass die Dividendenzahlungen der DAX-Unternehmen an die Aktionäre mit einberechnet wird. Die ausgeschütteten Dividenden werden also in den DAX reinvestiert. Der weniger beachtete DAX-Kursindex (WKN: 846744) berücksichtigt die Dividenden dagegen nicht und bildet nur die reinen Kursentwicklungen der DAX-AGs ab. Es kann daher durchaus interessant sein, diese beiden unterschiedlichen DAX-Indizes ab und zu einmal zu vergleichen.
Die Zusammensetzung der 30 DAX-Unternehmen ist nicht in Stein gemeißelt. Aktien können aus dem DAX „absteigen“ und neue „aufsteigen“. Wer Schwäche zeigt, kann also aus dem DAX fliegen. Dafür rückt dann eine andere stark gewordene deutsche Aktiengesellschaft nach.
Warum gibt es den DAX und welchen Sinn hat er?
Die Entwicklung des DAX wird vor allem gerne von Medien und Anlegern verfolgt, um sich einen Überblick über die gesamte Aktien- bzw. Börsenlage in Deutschland zu verschaffen. Am DAX lässt sich also gut die aktuelle Stimmungslage an der Börse ablesen: Steigt der DAX über einen längeren Zeitraum, geht es der Börse in Deutschland gut. Fällt der DAX dagegen über eine längere Zeit, geht es der Börse schlecht. Aus diesem Grund wird der DAX auch oft als Börsenbarometer bezeichnet.
Wenn man die Entwicklung des DAX mit eigenem Geld nachbilden will, dann muss man nicht unbedingt alle DAX-Aktien kaufen. Man kann auch mit Fonds (zum Beispiel ETFs; was sind ETFs?) die gleichen Gewinne bzw. Verluste erzielen wie der DAX. Das ist allen voran wesentlich einfacher und spart eine Menge Gebühren, da man ja nicht alle DAX-Aktien einzeln kaufen muss.
Die beste Investition ist in Ihr Wissen zu investieren
Gute Unterstützung für eine bessere Trading Performance bekommen Sie hier: Der Vip Trading Club
Börsenlexikon – wichtige Begriffe des Börsenhandels
Kapitel | Thema | |
2 | Börselexikon – die wichtigsten Begriffe im Börsenhandel | |
D | DAX – Was ist der DAX? | |
Da | Daytrading – Was ist Daytrading? | |
Db | Depot – Was ist ein Depot bzw. Aktiendepot? | |
Dc | Derivate – Was sind Derivate? | |
Dd | Diverse Derivate-Begriffe – Was ist Margin, Hebel, Spread & Leerverkauf? | |
De | Dividende – Was ist Dividende bzw. Dividendenrendite? | |
Df | Dow Jones – Was ist der Dow Jones? | |
Hauptübersicht | ||
Teil 1 – Lesezeichen | Einsteiger Training – Teil 1 – Inhalte |
Kommentare
Das Einsteiger Training – Teil 1 | Trading – Indikatoren 16. Oktober 2016 um 2:47
[…] DAX – Was ist der DAX? […]
Börselexikon – die wichtigsten Begriffe im Börsenhandel | Trading – Indikatoren 18. Oktober 2016 um 17:58
[…] DAX – Was ist der DAX? […]