Skip to main content

Lektion 5

„Ein Optimist ist ein Mensch, der ein Dutzend Austern bestellt, in der Hoffnung, sie mit der Perle, die er darin findet, bezahlen zu können.“ (Theodor Fontane)   Weiter geht’s mit unserem Betriebssystem… Wir wissen nun um die beiden Gegenspieler in unserem Programm.   Schauen wir uns dies noch einmal genauer an_  Wir verfügen über ein […]

Kapitel 5 – Vorwort

„Geld ist der sechste Sinn. Der Mensch muss ihn haben, denn ohne ihn kann er die anderen fünf nicht voll ausnutzen.“ (William Somerset Maugham)   In dieser Woche werde ich Ihnen zunächst einmal wichtige Informationen zu Funktion und Zusammenspiel der Vorgänge zwischen unserem Gehirn, dem Bewusstsein und unseren Emotionen vorstellen. Diese Informationen sind Voraussetzung, um […]

Lektion 1

„Geld ist der sechste Sinn. Der Mensch muss ihn haben, denn ohne ihn kann er die anderen fünf nicht voll ausnutzen.“ (William Somerset Maugham)   Wie funktionieren wir eigentlich? Unsere drei psychischen Instanzen, das Unterbewusstsein, das Bewusstsein und das Höhere Selbst oder Überbewusstsein, Sigmund Freud nannte sie Ich, Es und Über-Ich, bilden unser wahres „ICH“. […]

Lektion 2

„Geld ist der sechste Sinn. Der Mensch muss ihn haben, denn ohne ihn kann er die anderen fünf nicht voll ausnutzen.“ (William Somerset Maugham) Schauen wir uns nun heute das Unterbewusstsein einmal etwas genauer an. Unser Unterbewusstsein speist sich aus Erinnerung, Erlebtem und emotionalen Eindrücken. Dieses „Lager“ schafft die Basis für unser unbewusstes Verhalten.  Das […]

Lektion 3

„Geld ist der sechste Sinn. Der Mensch muss ihn haben, denn ohne ihn kann er die anderen fünf nicht voll ausnutzen.“ (William Somerset Maugham)   Konnten Sie sich bei der Erledigung der gestrigen Tagesaufgabe ein wenig entspannen? Diesen entspannten Zustand zu erreichen ist wichtig.  In diesem sogenannten „Alphazustand“ ist es möglich neue Muster und positive […]

Lektion 4

„Geld ist der sechste Sinn. Der Mensch muss ihn haben, denn ohne ihn kann er die anderen fünf nicht voll ausnutzen.“ (William Somerset Maugham) Machen wir weiter mit dem Kennenlernen des Unbewussten.  Man sagt, ca. 88 % unseres Handelns wird von unserem Unterbewusstsein zusammen mit angeborenen Strukturen gesteuert bzw. initiiert. Das ist unfassbar viel!   […]

Lektion 5

„Geld ist der sechste Sinn. Der Mensch muss ihn haben, denn ohne ihn kann er die anderen fünf nicht voll ausnutzen.“ (William Somerset Maugham) Nun haben wir entdeckt, dass unser Unterbewusstsein dafür sorgt, dass wir uns mit automatischen, unbewussten Handlungen das Leben erleichtern können.  Eine weitere und äußerst wichtige Funktion des Unbewussten ist der Schutz […]

Kapitel 4 – Vorwort

„Das Geld zieht den Eigennutz an und verführt stets unwiderstehlich zum Missbrauch.“ (Albert Einstein)   In dieser Woche werden wir uns weiter damit beschäftigen, wie unser finanzielles Verhaltensmuster entstand.   Viel Erfolg dabei!

Lektion 1

„Das Geld zieht den Eigennutz an und verführt stets unwiderstehlich zum Missbrauch.“ (Albert Einstein)   Am Ende der letzten Woche sollten Sie die Emotionen notieren, die Ihnen beim nochmaligen Lesen der Fragen und Ihrer Antworten begegnet sind.   Wenn die Antworten Ihnen durchweg Gefühle von Sicherheit, Autonomität und Wohlbefinden vermittelt haben, dann darf ich Ihnen […]

Lektion 2

„Das Geld zieht den Eigennutz an und verführt stets unwiderstehlich zum Missbrauch.“ (Albert Einstein)   Wir haben nun gestern herausfinden können, ob und inwiefern unser Finanzverhalten dem unserer Eltern gleicht.  Was haben Sie entdeckt?    Agieren Sie in finanziellen Belangen eher wie Ihre Mutter oder wie Ihr Vater?   Gleicht Ihr Verhalten vielleicht sogar dem […]