Skip to main content

CAC 40

CAC 40 ist ein französischer Leitindex der 40 führenden französischen Aktiengesellschaften, die an der Pariser Börse gehandelt werden. CAC steht für Cotation Assistée en Continu (fortlaufende Notierung). Die Indexbasis liegt bei 1.000,00 Punkten per 31. Dezember 1987. Es handelt sich im Gegensatz zum DAX um einen Kursindex, Dividenden fließen nicht in den Index ein. Der […]

OMX Helsinki 25

Der OMX Helsinki 25 (OMXH25, früher HEX 25) ist ein finnischer Aktienindex. Er umfasst die 25 größten Unternehmen an der OMX Börse Helsinki. Der OMX Helsinki 25 setzte sich 2015 aus folgenden Unternehmen zusammen: Nr. Name Branchensektor Hauptsitz Gewichtung in % 1 Amer Sports Konsumgüter Helsinki 2,0 2 Cargotec Industriegüter und -dienste Helsinki 1,2 3 […]

OMX Tallinn Index

Der OMX Tallinn Index ist ein von der skandinavischen OMX Group berechneter Index, welcher die an der estländischen Börse, der Tallinn Stock Exchange, gehandelten Aktiengesellschaften beinhaltet. Der Index hat in den letzten Jahren für Furore gesorgt und allein seit 2003 seinen Wert – zwischenzeitlich – verfünffacht. Dabei werden im Rahmen einer Performance-Konstruktion auch gezahlte Dividenden […]

Der isländische Leitindex – OMX Iceland 15

OMX Iceland 15 (früherer Name ICEX 15) ist ein Aktienindex der Gemeinschafts-Wertpapierbörse NASDAQ OMX Group, der die 15 wichtigsten und meist gehandelten Unternehmen Islands enthält. Der Anteil der einzelnen Aktien am OMXI 15 richtet sich nach der jeweiligen Marktkapitalisierung des Unternehmens. Der Aktienindex startete unter der Bezeichnung ICEX 15 am 1. Januar 1998 bei 1.000 […]

Der englische Leitindex – FTSE 100 Index

Der FTSE 100 Index ist der wichtigste britische Aktienindex. Die Abkürzung FTSE steht für Financial Times Stock Exchange. Der FTSE 100 ist eine Kennziffer, die über Entwicklung und Stand der britischen Aktienkurse der 100 größten und umsatzstärksten Unternehmen an der London Stock Exchange Auskunft gibt. Er bildet damit das Marktsegment der britischen Blue Chips ab […]

Der griechische Leitindex – Athex Composite Share Price Index

Der Athex Composite Share Price Index ist der wichtigste griechische Aktienindex. Die Abkürzung Athex steht für Athens Stock Exchange. Der Athex Composite ist eine Kennziffer, die über Entwicklung und Stand der griechischen Aktienkurse der 60 größten und umsatzstärksten Unternehmen an der Athener Börse Auskunft gibt. Er bildet damit das Marktsegment der griechischen Blue Chips ab […]

OMX Copenhagen 20

Der OMX Copenhagen 20 (früher Københavns Fondsbørs Index, KFX) ist ein Aktienindex der skandinavischen Börse OMX und setzt sich aus den 20 größten Unternehmen der Börse Kopenhagen zusammen. Der OMX Copenhagen 20 CAP setzt sich aus folgenden Unternehmen zusammen (Stand: 2015). Name Branche Indexgewichtung in % A.P. Møller-Mærsk (A) Reederei 4,80 A.P. Møller-Mærsk (B) Reederei 5,11 […]

IPSA

Der IPSA Index ist der Leinindex von Chile und setzt sich aus den 40 Aktien mit dem höchsten durchschnittlichen jährlichen Handelsvolumen im Santiago Stock Exchange (Bolsa de Comercio de Santiago) zusammen. Der Index wird seit 1977 berechnet und wird vierteljährlich überarbeitet. Die im IPSA gelisteten Unternehmen (Stand 2016): Nr.  Name 1 Aesgener 2 Aguas Andinas […]

Shanghai Stock Exchange 50 Index

Shanghai Stock Exchange 50 Index (kurz: SSE 50) ist ein Aktienindex an der Börse Shanghai. Der Index enthält die Werte der 50 größten chinesischen Unternehmen (siehe Liste der größten Unternehmen in der Volksrepublik China), ausgewählt aus dem Shanghai Stock Exchange 180 Index. Mitglieder im SSE 50 (Stand: 2008) Nr Name 1 Air China Limited 2 […]

Shanghai Stock Exchange 180 Index

Der Shanghai Stock Exchange 180 Index (kurz SSE 180) ist ein Aktienindex an der Börse in Shanghai. Der Index enthält die Werte von 180 chinesischen Unternehmen (siehe Liste der größten Unternehmen in der Volksrepublik China), die nach bestimmten Kriterien ausgewählt werden: Die A-Aktien, sofern diese länger als 3 Monate an der Börse notiert sind oder […]