MDAX
Der MDAX (abgeleitet von Mid-Cap-DAX) ist ein am 19. Januar 1996 eingeführter deutscher Aktienindex. Er umfasst 50 Werte – vorwiegend aus klassischen Branchen –, die in der Rangliste nach Marktkapitalisierung des Streubesitzes und des Börsenumsatz auf die Werte des DAX folgen. Der MDAX spiegelt damit die Kursentwicklung von Aktien mittelgroßer deutscher oder überwiegend in Deutschland tätiger Unternehmen (Mid Caps) wider. Er wird als Performanceindex und auch als Kursindex berechnet. Seine Zusammensetzung wird zweimal im Jahr (März und September) sowie in besonderen Fällen, z. B. bei Fusionen und größeren Neuemissionen aktualisiert. Es gilt die 60/60-Regel, es können also nur Werte aufgenommen werden, die hinsichtlich Marktkapitalisierung und Börsenumsatz jeweils zu den 60 größten hinter dem DAX zählen. Genauso wird bei Ausschlüssen verfahren, wenn eines der beiden Kriterien stark oder längere Zeit verfehlt wird.
Neben dem DAX, dem TecDAX und dem SDAX gehört der MDAX zum Prime Standard. Er beinhaltet seit seiner Verkleinerung am 24. März 2003 insgesamt 50 Werte, davor waren es 70.
Die folgende Tabelle zeigt die dem MDAX-Index zugeordneten Unternehmen und ihre Gewichtung im MDAX mit Stand vom 21. Dezember 2015. Die Tabelle enthält die Daten, wie sie von der Deutschen Börse veröffentlicht werden und maßgebend für die Gewichtung im MDAX sind. Insbesondere ist die Marktkapitalisierung nur auf den von der Deutschen Börse festgestellten Streubesitz bezogen, nicht auf die Gesamtzahl der Aktien. Die Marktkapitalisierung entspricht hier also nicht dem Börsenwert aller Aktien des Unternehmens, sondern nur dem Börsenwert des Streubesitzes.
Name | Branche | Gewichtung in % |
Aareal Bank AG | Banken | 1,1264 % |
Airbus Group SE | Luft- und Raumfahrt, Rüstung | 10,9156 % |
Aurubis AG | Grundstoffe (Kupfererzeugung) | 1,0229 % |
Axel Springer SE | Medien | 1,2891 % |
Bilfinger SE | Bau | 0,8704 % |
Brenntag AG | Großhandel (Chemie) | 4,7751 % |
Covestro AG | Chemie | |
CTS EVENTIM AG & Co. KGaA | Ticket-Vertrieb | 1,0464 % |
Deutsche EuroShop AG | Finanzdienstleister | 1,1417 % |
Deutsche Pfandbriefbank AG | Finanzdienstleister | 0,7368 % |
Deutsche Wohnen AG | Immobilien | 5,0349 % |
DMG Mori Aktiengesellschaft | Maschinenbau | 0,9294 % |
Dürr AG | Automobilzulieferer | 1,1695 % |
ElringKlinger AG | Automobilzulieferer | 0,4459 % |
Evonik Industries AG | Spezial-Chemieprodukte | 2,3528 % |
Fielmann AG | Einzelhandel | 1,0223 % |
Fraport AG | Flughafenbetreiber | 1,4068 % |
Fuchs Petrolub SE | Chemie | 1,9489 % |
GEA Group AG | Maschinenbau | 4,2127 % |
Gerresheimer AG | Arzneiverpackungen | 1,4419 % |
Hannover Rückversicherung AG | Versicherungen | 4,1501 % |
HELLA KGaA Hueck & Co. | Automobilzulieferer | 0,7616 % |
Hochtief AG | Bau | 0,9474 % |
Hugo Boss AG | Luxus | 3,0927 % |
Jungheinrich AG | Maschinenbau | 0,7671 % |
Kion Group AG | Nutzfahrzeuge | 1,8142 % |
Klöckner & Co SE | Großhandel (Metall) | 0,4425 % |
Krones AG | Maschinenbau (Verpackungsmaschinen) | 1,0560 % |
KUKA AG | Maschinenbau | 1,1250 % |
Lanxess AG | Chemie | 2,5117 % |
LEG Immobilien AG | Immobilien | 2,8177 % |
Leoni AG | Elektrotechnik | 0,7231 % |
Metro Group | Groß- und Einzelhandel | 2,9796 % |
MTU Aero Engines AG | Triebwerksbau | 2,9207 % |
Norma Group SE | Verbindungstechnik | 1,0168 % |
OSRAM Licht AG | Allgemeine Industrie | 2,1733 % |
ProSiebenSat.1 Media SE | Medien | 6,4070 % |
Rheinmetall AG | Rüstung | 1,5213 % |
Rhön-Klinikum AG | Krankenhausbetreiber | 0,7137 % |
RTL Group SA | Medien | 1,8123 % |
Salzgitter AG | Grundstoffe (Stahlerzeugung) | 0,5233 % |
STADA Arzneimittel AG | Pharma | 1,4176 % |
Ströer Media SE | Medien | |
Südzucker AG | Zucker | 0,8225 % |
Symrise AG | Duftstoffe | 4,8039 % |
TAG Immobilien AG | Immobilien | 0,8915 % |
Talanx AG | Versicherungen | 0,9697 % |
Wacker Chemie AG | Chemie | 0,7527 % |
Wincor Nixdorf AG | IT-Dienstleistungen, Automaten | 0,8673 % |
Zalando SE | Modeversand | 2,7219 % |
Da der MDAX nach Marktkapitalisierung gewichtet ist, ändert sich die Gewichtung der einzelnen Aktien mit jeder Neuberechnung des MDAX.
MDAX
Kommentare
SGL Carbon AG | Trading – Aktien 8. Februar 2016 um 23:35
[…] Aktie des Unternehmens war seit 1995 im MDAX der Deutschen Börse gelistet. Kurzfristig zwischen dem 23. September und dem 27. November 2013 und […]
Dürr AG | Trading – Aktien 8. Februar 2016 um 23:36
[…] Unternehmen ist seit dem 4. Januar 1990 an der Börse gelistet, mittlerweile ist die Aktie im MDAX und Stoxx 600 […]
Gerresheimer AG | Trading – Aktien 18. Februar 2016 um 1:44
[…] das Unternehmen im MDAX […]
Elring Klinger AG | Trading – Aktien 19. Februar 2016 um 15:15
[…] der ElringKlinger AG in den MDAX. Seither zählt das Unternehmen zu den 50 Werten, die in der Rangliste nach Marktkapitalisierung […]
Rational AG | Trading – Aktien 19. Februar 2016 um 21:16
[…] 3. März 2000 im Prime Standard der Frankfurter Börse notiert und stieg am 4. März 2009 in den MDAX auf, wird seit dem 22. September 2014 allerdings wieder im SDAX […]
GILDEMEISTER AG | Trading – Aktien 20. Februar 2016 um 20:57
[…] sowie Einrichtungen für die industrielle Energieversorgung. Das Unternehmen ist im MDAX gelistet und hat weltweit 21 Produktionsstätten sowie 161 internationale Vertriebs- und […]
LEONI AG | Trading – Aktien 21. Februar 2016 um 0:04
[…] Aktien der Leoni AG sind Bestandteil des Börsenindex MDAX und befinden sich zu hundert Prozent im […]
PUMA AG Rudolf Dassler Sport | Trading – Aktien 21. Februar 2016 um 1:48
[…] wird MDAX-Unternehmen; Vorstellung der neuen Dämpfungstechnologie […]
Wincor Nixdorf AG | Trading – Aktien 21. Februar 2016 um 23:28
[…] Aktie ist im MDAX enthalten. Der Börsengang war am 19. Mai 2004. Der Emissionspreis lag bei 41 EUR. Da am 22. März […]
DAX – Der deutsche Leitindex | Trading – Indizes 31. März 2016 um 0:53
[…] MDAX […]