Skip to main content

KSE 100 Index

Karachi Börse 100 Index (KSE-100 – Index) ist ein Aktienindex als Benchmark wirken die Preise auf dem zu vergleichen Karachi Börse (KSE) über einen Zeitraum. Bei der Bestimmung repräsentativen compaines den Index zu berechnen , auf die Unternehmen mit der höchsten Marktkapitalisierung ausgewählt. Allerdings vollständige Markt Darstellung zu gewährleisten, das Unternehmen mit der höchsten Marktkapitalisierung […]

STOXX Europe 600 Index

Der STOXX Europe 600 Index wird aus dem STOXX Europe Total Market Index (TMI) abgeleitet und ist eine Teilmenge des STOXX Global 1800 Index. Mit einer festen Anzahl von 600-Komponenten, stellt der STOXX Europe 600 Index mit hoher, mittlerer und niedriger Kapitalisierung Unternehmen in 18 Ländern der Europäischen Region: Österreich, Belgien, Tschechische Republik, Dänemark, Finnland, […]

Der ungarische Leitindex – Budapest Stock Exchange Index

Die Budapester Börse (Magyar: Budapesti Értéktőzsde) ist eine regionale Wertpapierbörse in Budapest, Ungarn, und Tochtergesellschaft der CEE Stock Exchange Group. Die Börse wurde 1864 durch den österreichischen Kaiser Franz Joseph I. in Pest gegründet. Bis zur Jahrhundertwende entwickelte sich die Budapester Börse zu einem florierenden Wertpapierhandelsplatz. Durch die Weltwirtschaftskrise der 1930er Jahre wurde die Börse […]

Hungarian Traded Index

Der Hungarian Traded Index (HTX) ist ein von der Wiener Börse entwickelter Real-Time-Index einer Auswahl ungarischer Aktien. Die Berechnung erfolgt zusätzlich zum USD auch in EUR und in lokaler Währung. Er ist Bestandteil des CECE Composite Index. Der HTX startete am 4. Januar 1999 mit 1552,30 Punkten und einem Kapital von 5.107.258.044,74 EUR. Die Indexbasis […]

Der ukrainische Leitindex – PFTS Index

PFTS Index ist der Leitindex der Ukrainischen Börse ist mit 20 Werten. PFTS Index wurde effektiv am 1. Oktober erstellt, 1997 als kapitalisierungsgewichteter Index , die prozentuale Veränderung des Aktienkorb aus Basisperiode zu verfolgen – dh von Oktober 1997. Ab heute ist es der einzige Index der ukrainischen Aktien bleibt sein erkannt und eng mit […]

Der türkische Leitindex – ISE-100 Index

Der ISE-100 Index (auch İMKB-100 Index) ist der wichtigste türkische Aktienindex. Die Abkürzung ISE steht für Istanbul Stock Exchange. Der ISE-100 ist eine Kennziffer, die über Entwicklung und Stand der türkischen Aktienkurse der 100 größten und umsatzstärksten Unternehmen an der Istanbuler Börse Auskunft gibt. Er bildet damit das Marktsegment der türkischen Blue Chips ab und […]

Der tschechische Leitindex – Czech Traded Index

Der Czech Traded Index (CTX) ist ein von der Wiener Börse entwickelter Real-Time-Index der attraktivsten tschechischen Aktien. Die Berechnung erfolgt zusätzlich zum US-Dollar auch in Euro und in lokaler Währung. Er ist Bestandteil des CECE Composite Index. Die Indexbasis liegt bei 1.000 Punkten am 15. Juli 1996, das Startkapital betrug 1.490.133.618,18 EUR. Sein Allzeit-Hoch erreichte […]

Der thailändische Leitindex- SET Index

Der SET Index ist der führende Aktienindex in Thailand. Er umfasst alle an der Stock Exchange of Thailand (SET) notierten Unternehmen. Berechnung des SET Index Der SET Index ist ein Kursindex, in dem alle Aktiengesellschaften der Stock Exchange of Thailand (SET) gelistet sind. Er spiegelt die Entwicklung des gesamten thailändischen Aktienmarktes wider. Der Indexstand wird […]

Der taiwanische Leitindex – Taiwan Capitalization Weighted Stock Index

Taiwan Capitalization Weighted Stock Index (abgekürzt TAIEX, chinesisch 加權指數 / 加权指数, Pinyin Jiāquán zhǐshù) ist der Leitindex der Taiwan Stock Exchange (chinesisch 臺灣證券交易所 / 台湾证券交易所, Pinyin Táiwān Zhèngquànjiāoyìsuǒ) in Taipeh, welcher sich aus fast allen Aktienwerten der Republik China (Taiwan) zusammensetzt. Berechnung des Taiwan Capitalization Weighted Stock Index Der TAIEX ist der wichtigste Aktienindex der Taiwan Stock Exchange (TWSE) und umfasst […]

Der südkoreanische Leitindex – KOSPI

KOSPI ist ein südkoreanischer Aktienindex, der die Marktkapitalisierung der an der koreanischen Börse Korea Exchange (KRX) notierten Unternehmen abbildet. KOSPI steht für Korea Composite Stock Price Index und wird seit 1983 genutzt. Er ist so definiert, dass der Index am 4. Januar 1980 den Wert 100 angenommen hätte. Die Berechnung des KOSPI Der KOSPI ist […]