Leitindex
Der S&P/ASX All Ordinaries (umgangssprachlich „All Ords“; auch All Ordinaries Index, AOI) wurde 1980 gegründet und ist der älteste Aktienindex in Australien. Er enthält fast alle Aktien, die an der Australian Securities Exchange (ASX) in Sydney notiert sind. Der All Ordinaries ist ein Kursindex, in dem fast alle Aktiengesellschaften der Australian Securities Exchange (ASX) mit […]
Der MERVAL (MERcado de VALores de Buenos Aires, deutsch: Aktienmarkt von Buenos Aires) ist der führende Aktienindex in Argentinien. Er umfasst die 17 größten und liquidesten Unternehmen der Bolsa de Comercio de Buenos Aires, der Handelsbörse von Buenos Aires. Der MERVAL setzt sich aus folgenden Unternehmen zusammen (Stand: 2014) Name Branche Indexgewichtung in % YPF […]
Der EGX 30 Index (früher CASE 30 Index) ist der führende Aktienindex in Ägypten. Er wird von der Egyptian Exchange (EGX), der Ägyptischen Börse in Kairo berechnet und umfasst die 30 größten Unternehmen des Landes. Der EGX 30 Index besteht aus folgenden Werten (Stand 31. Januar 2011). Jahr AJWA Group for Food Industries Nahrungsmittel Arab […]
Der SSE Composite Index (Shanghai Stock Exchange Composite Index) ist der wichtigste Aktienindex auf dem Festland der Volksrepublik China. Er umfasst alle an der Shanghai Stock Exchange gelisteten Unternehmen (A- und B-Aktien). Hier eine Liste aller Unternehmen im chinesischen Leitindex zu erstellen wäre jetzt doch ein wenig viel. Dafür möchte ich Ihnen die Entwicklung über […]
Der Dow Jones Industrial Average (DJIA) – oder in Europa auch kurz Dow-Jones-Index genannt – ist einer von mehreren Aktienindizes, die von den Gründern des Wall Street Journals und des Unternehmens Dow Jones, Charles Dow (1851–1902) und Edward Jones (1856–1920), im Jahre 1884 geschaffen wurden. Charles Dow stellte den Index zusammen, um die Entwicklung des […]
Der DAX (eine Abkürzung für Deutscher Aktienindex) ist der wichtigste deutsche Aktienindex. Er spiegelt die Entwicklung der 30 größten und umsatzstärksten Unternehmen (bezogen auf Streubesitz-Marktkapitalisierung und Orderbuchumsatz) wider, die im Prime Standard an der Frankfurter Wertpapierbörse gelistet sind. Seit dem 21. Juni 1999 wird der Index-Stand nur noch anhand der Xetrakurse ermittelt. Zunächst war der […]