Leitindex
Der Bucharest Exchange Trading Index (BET oder BET-10) ist ein Aktienindex von 10 Unternehmen an der Bukarester Börse (Bucharest Sock Exchange). Der Index wurde am 19. September 1997 mit 1000 Punkten gestartet. Die Berechnung erfolgt in RON. Die wichtigsten Mitglieder sind die Werte von BRD, SNP Petrom und Banca Transilvania. Am 27. August 2008 erreichte […]
Der WIG 20 (pol.: Warszawski Indeks Giełdowy, Warschauer Börsenindex) ist der wichtigste Aktienindex an der Warschauer Wertpapierbörse in Polen. In dem Finanzindex sind die nach Marktkapitalisierung 20 bedeutendsten polnischen Unternehmen gelistet. Bis Ende 2015 soll der WIG 20 durch den WIG30 abgelöst werden. Der WIG 20 setzt sich aus folgenden Unternehmen zusammen (Stand: 2011). Nr. […]
Der Philippine Stock Exchange Index, kurz PSEi (früher PSE Composite Index, PHISIX) ist der führende Aktienindex der Philippinen. In ihm sind die 30 größten Aktiengesellschaften an der Philippine Stock Exchange (PSE) gelistet. Der Philippine Stock Exchange Index setzt sich aus folgenden Unternehmen zusammen (Stand: 2011). Nr. Name Branche Indexgewichtung in % 1 ABS-CBN Broadcasting Corporation Medien […]
Der Portuguese Stock Index 20 (PSI-20) besteht aus den 18 (bis 2014: 20) Unternehmen mit der höchsten Marktkapitalisierung und dem höchsten Aktienumsatz der Börse Lissabon, die seit 2002 dem paneuropäischen Handelsplatz Euronext angeschlossen ist. Der PSI 20 setzt sich aus folgenden Unternehmen zusammen (Stand: 2014). Rang Name Branche Indexgewichtung in % 1 Energias de Portugal Versorger […]
Der Austrian Traded Index (ATX) ist der wichtigste Aktienindex in Österreich. Der ATX wird wie die meisten europäischen Indizes, aber im Gegensatz zum DAX, als Preisindex berechnet. Dividenden fließen nicht in den Index ein. Der ATX bestand am 2015 aus folgenden Unternehmen: Nr. Name Branche Indexgewichtung in % Ticker 1 Andritz AG Anlagenbau 11,93 ANDR:AV 2 […]
Der OBX Index (Oslo Børs Index) ist der wichtigste Aktienindex an der Osloer Börse in Norwegen. In dem Finanzindex sind die nach Marktliquidität 25 bedeutendsten Unternehmen des Landes gelistet. Der OBX Index setzt sich aus folgenden Unternehmen zusammen (Stand: 2015): Nr. Unternehmen Branche Indexgewichtung in % 1 Statoil Öl und Gas 19,27 2 Telenor Telekommunikation 15,60 […]
Der AEX-Index (Eigenschreibweise: AEX index, von Amsterdam Exchange index) ist der Aktienindex der Börse in Amsterdam, Niederlande der an der Euronext Amsterdam errechnet wird. Der AEX-Index setzt sich aus folgenden Unternehmen zusammen (Stand: 2015). Rang Name Branche Indexgewichtung in % 1 Royal Dutch Shell (A) Öl und Gas 15,15 2 Unilever N.V. Konsumgüter 14,68 3 ING […]
Der Índice de Precios y Cotizaciones (IPC) ist der führende Aktienindex in Mexiko. Er umfasst die 35 größten und liquidesten Unternehmen der Bolsa Mexicana de Valores, der Mexikanischen Börse. Der IPC setzt sich aus folgenden Unternehmen zusammen (Stand: 2013). Nr. Name Branche Indexgewichtung in % 1 Alpek Chemie 0,5 2 Alsea Nahrungsmittel 0,48 3 Arca Continental […]
Der NZX 50 Index (NZ50) ist der führende Aktienindex in Neuseeland. Er umfasst die 50 größten Unternehmen an der New Zealand Exchange. Der NZX 50 Index enthält folgende Unternehmen (Stand 2011). Nr. Name Branche Indexgewichtung in % 1 Air New Zealand Fluggesellschaften 0,76 2 AMP Versicherungen 0,75 3 AMP NZ Office Immobilien 1,62 4 APN News […]
Der FTSE Bursa Malaysia KLCI (früher Kuala Lumpur Composite Index, KLCI) ist der führende Aktienindex in Malaysia. Er umfasst die 30 größten Aktiengesellschaften an der Bursa Malaysia, der Börse Malaysia. Der FTSE Bursa Malaysia KLCI setzt sich aus folgenden Unternehmen zusammen (Stand: 31. März 2011). Rang Name Branche Indexgewichtung in % 1 Bumiputra-Commerce Holdings Finanzen 10,10 […]