Skip to main content

FTSE 350 Index

Der FTSE 350 Index (umgangssprachlich „Footsie“ sprich: Futzi) ist ein britischer Aktienindex, der die 350 größten Aktien umfasst, die an der Börse in London gehandelt werden. Der Index enthält alle Unternehmen, die im FTSE 100 Index und im FTSE 250 Index gelistet sind. Er wird von der FTSE Group ermittelt, die aus einem Joint Venture […]

FTSE 250 Index

Der FTSE 250 Index (umgangssprachlich: Footsie; sprich: Futzi) ist ein britischer Aktienindex, der 250 Aktien von Unternehmen mittlerer Größe (Mid Caps) umfasst, die an der Londoner Börse gehandelt werden. Er wird von der FTSE Group ermittelt, die aus einem Joint Venture der London Stock Exchange mit der Financial Times hervorging. Berechnung des FTSE 250 Index […]

FT 30 Index

Der FT 30 Index (nicht FTSE 30) ist ein britischer Aktienindex, der die Entwicklung von 30 Unternehmen aus unterschiedlichen Branchen außerhalb des Finanzsektors abbildet. Initiiert wurde der Index von den Financial News, einer Vorgängerzeitung der Financial Times. Er wurde zum ersten Mal am 1. Juli 1935 unter dem Namen FN Ordinary Index berechnet und ist […]

DAX generiert neues Kaufsignal

Index Analyse 27.05.2016 DAX INDEX DAX Trendanalyse auf Basis der vergangenen 6 Monate: Der DAX konnte sich von den negativen Tendenzen erst mal befreien. Jetzt hängt alles davon ab ob die Bullen weiter nachkaufen. Zumindest mal ist es jetzt gelungen aus der 10.100er Marke eine Unterstützungsmarke zu gestalten. Auch ist ein Unterschreiten der wichtigen 9.750er […]

FTSE/Athex Large Cap

Der FTSE/Athex Large Cap (früher FTSE/Athex 20, früher FTSE/ASE 20) ist ein Aktienindex an der Athener Börse, welcher aus einer Partnerschaft der Athener Börse mit dem britischen Indexspezialisten FTSE Group International hervorgegangen ist. Der FTSE/Athex Large Cap ist der Aktienindex der 25 größten Unternehmen an der Athener Börse. Die griechische Wirtschaft ist durch kleine und […]

Der Schweizer Leitindex – Swiss Market Index (SMI)

Der Swiss Market Index (SMI) ist als Blue-Chip-Index der bedeutendste Aktienindex der Schweiz. Die Indexbasis liegt bei 1500,00 Punkten per 30. Juni 1988. Es handelt sich im Gegensatz zum DAX um einen Kursindex, Dividenden fliessen nicht in den Index ein. Der SMI setzt sich aus folgenden Unternehmen zusammen (Stand: 2015). Rang Name Branche Indexgewichtung in % […]

Der russische Leitindex – RTS-Index

Der RTS-Index (Russian Trading System Index, RTSI) ist ein russischer Aktienindex, der bis zu 50 der größten börsennotierten Unternehmen im Russian Trading System in Moskau umfasst. Eingeführt wurde der Index am 1. September 1995. Der RTS-Index gilt international als Benchmark für den russischen Wertpapierhandel. Der RTS-Index setzte sich aus folgenden Unternehmen zusammen (Stand: 2015): Nr. […]

Der rumänische Leitindex – BET 10

Der Bucharest Exchange Trading Index (BET oder BET-10) ist ein Aktienindex von 10 Unternehmen an der Bukarester Börse (Bucharest Sock Exchange). Der Index wurde am 19. September 1997 mit 1000 Punkten gestartet. Die Berechnung erfolgt in RON. Die wichtigsten Mitglieder sind die Werte von BRD, SNP Petrom und Banca Transilvania. Am 27. August 2008 erreichte […]

Der polnische Leitindex – WIG 20

Der WIG 20 (pol.: Warszawski Indeks Giełdowy, Warschauer Börsenindex) ist der wichtigste Aktienindex an der Warschauer Wertpapierbörse in Polen. In dem Finanzindex sind die nach Marktkapitalisierung 20 bedeutendsten polnischen Unternehmen gelistet. Bis Ende 2015 soll der WIG 20 durch den WIG30 abgelöst werden. Der WIG 20 setzt sich aus folgenden Unternehmen zusammen (Stand: 2011). Nr. […]

Der philippinische Leitindex – Philippine Stock Exchange Index

Der Philippine Stock Exchange Index, kurz PSEi (früher PSE Composite Index, PHISIX) ist der führende Aktienindex der Philippinen. In ihm sind die 30 größten Aktiengesellschaften an der Philippine Stock Exchange (PSE) gelistet. Der Philippine Stock Exchange Index setzt sich aus folgenden Unternehmen zusammen (Stand: 2011). Nr. Name Branche Indexgewichtung in % 1 ABS-CBN Broadcasting Corporation Medien […]