Winterhalter Gastronom GmbH
Die Winterhalter Gastronom GmbH ist ein Unternehmen, das gewerbliche Spülsysteme, vor allem für die Gastronomie und Hotellerie, produziert.
Weltmarktführer | Rang 692 |
Stand 2015 | Zurück zur Liste: Weltmarktführer Rang 601 – 700 |
Es ist nach eigenen Angaben Weltmarktführer in diesem Bereich.
Unternehmenshauptsitz ist Meckenbeuren im Bodenseekreis, eine zweite Produktionsstätte ist in Endingen am Kaiserstuhl angesiedelt. Zum Unternehmen gehört des Weiteren die Winterhalter Gastronom AG im schweizerischen Rüthi. 2004 übernahm das Unternehmen den 1977 gegründeten britischen Konkurrenten CLASSEQ.
Das inhabergeführte Unternehmen wurde 1947 von Karl Winterhalter in Friedrichshafen gegründet, 1959 erfolgte der Umzug nach Meckenbeuren. Ende der 1960er Jahre wurden erste Niederlassungen im europäischen Ausland aufgebaut.
Winterhalter beschäftigte 1.250 Mitarbeiter im Jahr 2015. Das weltweite Vertriebsnetz umfasst rund 40 eigene Vertriebsorganisationen, Vertriebspartnerschaften bestehen in über 70 Ländern, der Exportanteil beträgt rund 75 Prozent. Der Umsatz belief sich 2015 auf ca. 250 Millionen Euro.
Geschäftsführende Gesellschafter sind Jürgen und Ralph Winterhalter.
Historische Daten zur Winterhalter Gastronom GmbH
Jahr | |
1947 | Gründung der Firma „Karl Winterhalter Ing. Haushaltsgegenstände und Elektrogeräte“ in Friedrichshafen am Bodensee. Entwicklung und Verkauf von Haushaltsgegenständen, die größtenteils aus Kriegsschrott gefertigt wurden |
1949 | Die Backhexe, eine mobile Backröhre für Privathaushalte, wird zum ersten Verkaufsschlager |
1957 | Markteinführung von Spülkörben für unterschiedliches Spülgut |
1957 | Vorstellung der GS 60 – erste gewerblichen Spülmaschine aus dem Hause Winterhalter |
1959 | Umzug nach Meckenbeuren, Bau des Unternehmensgebäudes mit Produktionshalle |
1963 | Markteinführung der ersten professionellen Reiniger- und Spülhygieneprodukte |
1965 | Eröffnung des Produktionsstandortes in Endingen am Kaiserstuhl |
1967 | Gründung der Niederlassung in den Niederlanden |
1969 | Markteinführung der ersten Gläserspülmaschine GS 25 |
1971 | Gründung der Winterhalter Gastronom GmbH in Meckenbeuren |
1971 | Gründung der Niederlassung in Großbritannien |
1971 | Eintritt von Jürgen Winterhalter in die Geschäftsführung |
1973 | Markteinführung der ersten Wasseraufbereitungsgeräte |
1976 | Gründung der Winterhalter Gastronom AG in der Schweiz, Vertriebsniederlassung und Produktionsstandort |
1978 | Gründung der Niederlassung in Italien |
1987 | Gründung der Niederlassung in Frankreich |
1989 | Gründung der Niederlassung in Japan |
1991 | Gründung der Niederlassung in der Tschechischen Republik |
1992 | Gründung der Niederlassung in Slowenien |
1992 | Gründung der Niederlassung in Österreich |
1993 | Neubau eines zusätzlichen Verwaltungs- und Produktionsgebäudes in Meckenbeuren |
1994 | Gründung der Niederlassung in der Türkei |
1997 | Gründung der Niederlassung in Serbien |
1997 | Markteinführung der Korbtransportspülmaschinen der WKTS-Serie |
1998 | Gründung der Niederlassung in Polen |
1999 | Markteinführung der Durchschubspülmaschine GS 502 |
2000 | Markteinführung der Durchschubspülmaschine GS 515 |
2001 | Gründung der Niederlassung in Spanien |
2001 | Markteinführung der Gerätespülmaschinen GS 640, GS 650 und GS 660 |
2002 | Markteinführung der Untertischspülmaschinen der GS 200-Serie und GS 300-Serie |
2003 | Markteinführung der Untertisch-Bistrospülmaschine GS 402 |
2003 | Gründung der Niederlassung in China |
2003 | Markteinführung der Untertisch-Besteckspülmaschine GS 310 |
2005 | Gründung der Niederlassung in Malaysia |
2006 | Gründung der Niederlassung Middle East |
2006 | Markteinführung der Bandtransport- und Korbtransportspülmaschinen MTF und MTR |
2006 | Markteinführung Cool-Funktion – kalte Gläser, die sofort wieder einsatzbereit sind |
2007 | Gründung der Niederlassung in Indien |
2007 | Markteinführung der Abluftwärmerückgewinnung Energy und Abwasserwärmerückgewinnung Energy+ für Durchschub- und Gerätemaschinen |
2007 | Markteinführung der Eintank-Korbtransportspülmaschine STR 110 |
2008 | Eintritt von Ralph Winterhalter in die Geschäftsführung |
2009 | Gründung der Niederlassungen in Australien, Indonesien und Südafrika |
2009 | Markteinführung der Eintank-Bandtransportmaschine STF Bavaria |
2009 | Markteinführung der Untertischspülmaschinen der UC-Serie |
2010 | Markteinführung Doppelkorbsystem für Untertischspülmaschine UC-L |
2010 | Markteinführung STR Energy mit Wärmerückgewinnung |
2010 | Internationaler Einsatz des Winterhalter Training Trucks als mobiles Schulungszentrum |
2010 | Markteinführung der Gerätespülmaschine GS 630 – die kleinste Gerätespülmaschine der Welt |
2010 | Gründung der Niederlassung in Brasilien |
2011 | Markteinführung Umkehrosmose-Gerät RoMatik XS |
2011 | Markteinführung der Eintank-Korbtransportspülmaschine STR 130 mit Vorreinigungszone |
2011 | Firmengründer Karl Winterhalter feiert seinen 100. Geburtstag |
2011 | Markteinführung des Niedertemperatur-Spülsystems effect |
2012 | Firmengründer Karl Winterhalter verstirbt im Alter von 100 Jahren |
2012 | Gründung der Niederlassungen in Schweden und Thailand |
2012 | Markteinführung der neuen MT-Generation – schneller und sparsamer |
2013 | Markteinführung der PT-Serie |
2013 | Gründung der Niederlassung Singapur |
2013 | Gründung der Winterhalter Deutschland GmbH |
2014 | Markteinführung PT ClimatePlus mit patentierter Wärmepumpe |
2014 | Gründung der Niederlassung Vietnam |
2015 | Gründung der Niederlassung in Mexiko |
2016 | Markteinführung der eingebauten Umkehrosmose UC Excellence-i |
2016 | Markteinführung der AT Excellence Umkehrosmosegeräte |
2016 | Markteinführung UF-Serie |
Quellenangabe:
Unternehmen | |
Beschreibung | https://de.wikipedia.org/wiki/Winterhalter_Gastronom |
Historie | http://www.winterhalter.de/unternehmen/profil/historie/ |
Keine Kommentare vorhanden