Skip to main content

Weinig International AG

Die Michael Weinig AG in Tauberbischofsheim ist der weltweit größte Hersteller von Maschinen und Systemen in der Massivholzbearbeitung.

Weltmarktführer Rang 327 Stand 2015 Zurück zur Liste: Weltmarktführer Rang 301 – 400

 

Historische Daten zur Weinig International AG

Jahr
1905 Gründung der Firma WEINIG als Handels- und Fertigungsbetrieb
1945 Wiederaufbau des stillliegenden Unternehmens nach Kriegsende unter Bertold Weinig
1947 Umstellung auf die Produktion von Holzbearbeitungsmaschinen
1948 Einführung der Serienfertigung als erstes Unternehmen der Branche
1955 Georg Demuth wird Gesellschafter bei WEINIG
1964 Spezialisierung des Produktprogramms auf Kehlmaschinen
1970 Einführung der getakteten Fließbandmontage – weltweit eine der modernsten Fabriken für Holzbearbeitungsmaschinen
1972 Umwandlung der Rechtsform in GmbH & Co. KG
1974 Gründung von WEINIG Japan
1975 Serienreife des neu entwickelten Hydro-Werkzeugsystems
  Einstieg in die Produktion von Werkzeugschleifmaschinen
  Beginn der Produktion von Automatisierungsanlagen
1976 Gründung von WEINIG USA
1979 Beginn der Produktion von Fenstermaschinen
1980 Gründung von WEINIG S.A. Schweiz für die Produktion von Werkzeugen und Werkzeugvermessungstechnik
1982 Gründung von WEINIG UK
  Wolfgang Wilmsen wird Geschäftsführer
  Einführung der Joint-Technologie
1983 Umwandlung des Unternehmens in eine GmbH
1984 Verkauf des Unternehmens an kuwaitische Investoren
1985 Gründung von WEINIG Asia
1988 Umwandlung des Unternehmens in eine Aktiengesellschaft
1989 WEINIG geht an die Börse
1992 Waco – der Spezialist für HighSpeed Hobel- und Kehlmaschinen und Trennbandsägen – kommt zur WEINIG Gruppe
1993 Dimter wird Mitglied der WEINIG Gruppe – der Spezialist für Optimierkappsägen und Verleimpressen
1995 Gründung von WEINIG Australien und China
1997 Eröffnung des Produktionswerks in Yantai, China
1998 Der Spezialist für Keilzinkenanlagen, Grecon, kommt zur WEINIG Gruppe
1999 Übernahme WEINIG Japan zu 100%
  Vorstellung des vollautomatischen Profiliercenters Unimat 3000
2001 Raimann kommt zur WEINIG Gruppe – der Spezialist für Auftrennsägen
  Gründung der WEINIG Concept – für die Konzeption und den Vertrieb von Anlagenprojekten
2002 Rückzug der Weinig AG von der Börse
  WEINIG übernimmt Control Logic Inc., USA
2004 Rainer Hundsdörfer wird Vorstandsvorsitzender
  Markteinführung der Powermat Kehlmaschinenreihe
2005 Vorstellung des Fertigungssystems Conturex
  Übernahme der restlichen Anteile an GreCon Dimter GmbH, GreCon Dimter Inc., USA, GreCon Dimter France
2007 Der Scanner-Spezialist LuxScan wird Mitglied der WEINIG Gruppe
2008 Walter Fahrenschon wird Vorstandsvorsitzender
2009 WEINIG gründet die WEINIG (Yantai) Woodworking Technology Co. Ltd.
2010 HOLZ-HER kommt zur WEINIG Gruppe – der Spezialist für Kantenleimmaschinen, Bearbeitungszentren, Druckbalken- und Plattenaufteilsägen mit Niederlassungen in Canada, Italien, Spanien, der Schweiz und den USA. Produktion in Voitsberg/Österreich
  Wolfgang Pöschl wird Vorstandsvorsitzender
2011 Stephan Weber und Gerald Schmidt werden Vorstandsmitglieder, Karl Wachter geht in den Ruhestand
  WEINIG präsentiert den Cube auf der LIGNA in Hannover
2013 Integration der Werkzeugfertigung von Weinig S.A. (Schweiz) in das Stammhaus in Tauberbischofsheim
  Gründung WEINIG RUS OOO, Moskau, Russland als Vertriebs- und Service Niederlassung
2014 NKT wird nach Alfeld verlagert und firmiert unter Weinig Grecon GmbH & Co. KG
  Luxscan eröffnet zweiten Standort für Produktion und Montage in Hautcharage/Luxembourg
2015 Gregor Baumbusch wird Vorstandsmitglied
  Grecon Dimter Holzoptimierung Nord GmbH & Co. KG wird umfirmiert in Weinig Grecon GmbH & Co. KG
  Grecon Dimter Holzoptimierung Süd GmbH & Co. KG wird umfirmiert in Weinig Dimter GmbH & Co. KG

Quellenangabe:

Unternehmen
Beschreibung  https://de.wikipedia.org/wiki/Michael_Weinig_AG
Historie  http://www.weinig.com/de/weinig-gruppe/die-weinig-gruppe-im-profil/geschichte-meilensteine.html

Keine Kommentare vorhanden


Du hast eine Frage oder eine Meinung zum Artikel? Teile sie mit uns!

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *