Skip to main content

Turbon AG

Die Turbon AG ist ein börsennotierter Anbieter von wiederbefüllten Tonerkartuschen für Laserdrucker.

 Weltmarktführer Rang 616 Stand 2015 Zurück zur Liste: Weltmarktführer Rang 601 – 700

 

Turbon sammelt gebrauchte Kartuschen ein, recycelt diese in Werken in Rumänien, Thailand und Mexiko und vertreibt sie weltweit, mit Schwerpunkt Europa und USA. Nach eigenen Angaben ist das Unternehmen einer der größeren Anbieter in einer sehr wettbewerbsintensiven Branche.

Zum Turbon-Konzern gehört auch die Multimediaagentur Bright Parameters in Hattingen.

Marken der Turbon AG

Turbon-Produkte werden unter verschiedenen Eigen- und Fremdmarken angeboten. Hierzu gehören:

  • IBM: Kartuschen für HP-Laserdrucker
  • Evergreen, Bürotechnik-Anbieter in den USA
  • Keymax: Eigenmarke
  • PrintMaster: Eigenmarke mit breitem Sortiment

Standorte der Turbon AG

Am Hauptsitz Hattingen befindet sich die börsennotierte Holding und die Vertriebszentrale für Europa. Das US-Geschäft ist in der Turbon USA, Inc. in Pennsauken (New Jersey) gebündelt, mit Logistikstandorten in York (Pennsylvania), und San Diego (Kalifornien).

Die Produktion ist wegen günstiger Lohnstückkosten in Calarasi (Rumänien), Bangpoo (Samut Prakan, Thailand) und Mexiko angesiedelt. Die Standorte in Kalifornien und Mexiko wurden 2013 mit dem US-Wettbewerber International Laser Group übernommen.

Historische Daten zur Turbon AG

Jahr
1962 als Turbon International GmbH gegründet
  Zweck war Herstellung und Vertrieb von „schreibtechnischen Produkten aller Art“ sowie der Handel mit Schreib- und Rechenmaschinen und Zubehör.
  Mit Aufkommen der elektronischen Datenverarbeitung wurde das Sortiment um entsprechende bürotechnische Artikel ergänzt.
2000 erzielte Turbon Rekordumsatzerlöse von rund 300 Mio. DM.
2013 erfolgten zwei Firmenübernahmen in den USA

Quellenangabe:

Unternehmen
Beschreibung https://de.wikipedia.org/wiki/Turbon_AG
Historie https://de.wikipedia.org/wiki/Turbon_AG

 

Börsennotierung und Aktionäre der Turbon AG

Turbon ist seit 1991 börsennotiert, heute im regulierten Markt in Frankfurt.

Nach dem Börsengang hielt der Gründer und Vorstandsvorsitzende Klaus Turbon 67,5 % der Aktien; der Rest war im Streubesitz. Ende der 1990er Jahre verkaufte der Hauptaktionär ca. 26 % der Firmenanteile an den Drucker- und Druckmaterialhersteller NCR, während die übrigen Familienanteile auf den neuen Vorstandsvorsitzenden Holger Brückmann-Turbon übergingen. Im Juni 2014 kaufte Holger Brückmann-Turbon die NCR-Anteile zurück und hält seitdem knapp 75 % der Aktien. Die Differenz zu den ursprünglichen 67,5 % erklärt sich durch Aktienrückkäufe der Gesellschaft.


Kommentare

Deutschlands Weltmarktführer Rang 601 bis 700 | Trading – Aktien 2. Mai 2016 um 10:25

[…] Pingback: Turbon AG | Trading – Aktien […]

Antworten

Du hast eine Frage oder eine Meinung zum Artikel? Teile sie mit uns!

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *