Swoboda KG
Die Swoboda KG (ehem. Gebr. Swoboda GmbH) ist eine Unternehmensgruppe im Geschäftsfeld der Automobilzulieferer.
Weltmarktführer | Rang 624 |
Stand 2015 | Zurück zur Liste: Weltmarktführer Rang 601 – 700 |
Sie entwickelt und produziert Kunststoffteile mit Metalleinlagen und elektrische Bauelemente für die Automobilindustrie. Hauptsitz des Unternehmens ist Wiggensbach im Landkreis Oberallgäu. Vollständige Tochtergesellschaften sind Swoboda CZ, s.r.o. und Swoboda-Stamping, s.r.o. in Jihlava und Swoboda Inc. in Grand Rapids (Michigan). Das Unternehmen beschäftigt weltweit ca. 1.300 (Stand 2010) Mitarbeiter.
Es werden Getriebesteuerungen, Lenkungssteuerungen, Türschlosssysteme, Sensoren, Magnetbaugruppen, Wegfahrsperren, Powermodule und Einspritzventile produziert.
Historische Daten zur Swoboda KG
Jahr | |
1947 | Gründung des Unternehmens Textil GmbH durch Max Swoboda in Wiggensbach/Allgäu |
1961 | Einstieg in die Automobilzulieferindustrie mit Kabelkonfektion |
1968 | Start der Spritzgusstechnik |
1985 | Beginn der Wickeltechnik |
1989 | Erstes bondbares Kunststoffteil verlässt das Werk |
1994 | Gründung der Swoboda CZ, s.r.o. in Jihlava, Tschechische Republik |
1995 | Inbetriebnahme der ersten komplex verketteten Automatisierungsanlage |
1997 | Gründung der Swoboda, Inc., Grand Rapids (Michigan, USA) |
2001 | Start der vollautomatisierten Herstellung von Sensorgehäusen für Airbagsteuerungen |
2002 | Fertigung der ersten öldichten Getriebesteuerung für ein Doppelkupplungsgetriebe |
2004 | Gründung des Tochterunternehmens für Stanztechnik, Swoboda-Stamping, s.r.o in Jilhava, Tschechische Republik |
2007 | Inhaberwechsel, Familie Swoboda in 2. Generation veräußert an die heutigen Eigentümer, Swoboda bleibt Familienunternehmen |
2009 | Fertigung der ersten Sensorbaugruppe mit Diagnosemöglichkeit |
2011 | Gründung der Swoboda (Kunshan) Co., Ltd. in China |
2012 | Übernahme der NewTec Innovation SRL am Standort Timişoara in Rumänien, Umfirmierung in Swoboda SRL |
2013 | Hartmann-exact Gruppe wird zu 100% Schwesterunternehmen der Swoboda Gruppe, Übertragung des Hartmann Werkes Sibiu in Rumänien zur Swoboda Gruppe |
2014 | Gründung der Swoboda Mechatronics SA de CV in San Juan del Río/Querétaro, Mexiko. |
Übernahme des Werkzeugbaus der Rainer Mattausch GmbH in Zirndorf bei Nürnberg |
Quellenangabe:
Unternehmen | |
Beschreibung | https://de.wikipedia.org/wiki/Swoboda_%28Unternehmen%29 |
Historie | http://www.swoboda.de/Unternehmen/Geschichte/15/de |
Kommentare
Mehr als 1.000 Weltmarktführer kommen aus Deutschland | Trading – Aktien 29. April 2016 um 6:31
[…] Swoboda KG […]
Mehr als 1.000 Weltmarktführer kommen aus Deutschland | Trading – Aktien 29. April 2016 um 6:31
[…] Swoboda KG […]