Skip to main content

Süss MicroTec AG

Süss MicroTec ist ein Anbieter von Geräten und Prozesslösungen für den Halbleitermarkt, Mikrosystemtechnik und verwandter Märkte.

 Weltmarktführer Rang 615 Stand 2015 Zurück zur Liste: Weltmarktführer Rang 601 – 700

 

Die hochpräzisen Systeme für die Mikrostrukturierung wie zum Beispiel fotolithografische Geräte finden ihren Einsatz bei der Herstellung von Prozessoren, Speicher-Chips, MEMS, LEDs und anderen Mikrosystemtechnik-Bauteilen.

Hauptsitz der Süss-Microtec-Gruppe ist Garching.

Seit der Gründung der Firma GMA im Jahr 1989, hervorgegangen aus der ehemaligen Elektromat, in Sacka bei Dresden produziert das Unternehmen selbst Systeme für das Testen von Mikro-Bauteilen. Im Jahre 1993 erweiterte Süss Microtec mit der Übernahme der französischen S.E.T. seine Produktpalette um Spin Coater und Device Bonder. Die nächste Akquisition erfolgte im Jahre 1999 mit Convac (veräußert durch die Firma Fairchild Semiconductor). Durch den Aufkauf von Image Technology, USA, ergänzen seit 2001 für lithographische Prozesse eingesetzte Fotomasken das Portfolio der Gruppe. Seit der Gründung der Suss Microoptics in Neuchâtel, Schweiz im Jahre 2002 stellt das Unternehmen auch optische Mikrolinsen zur Verfügung. Im Jahre 2007 verkaufte Süss MicroTec die Produktsparte Device Bonder. Mit dem Ankauf der Hamatech Ape zu Beginn des Jahres 2010 und dem Verkauf der Sparte Testsysteme baute die Süss-Gruppe zum einen ihre Kernkompetenz im Bereich Nassprozesse weiter aus und setzt zum anderen einen klaren Fokus auf die Mikrostrukturierung von Bauteilen. Im Jahr 2012 kauft Süss Microtec das Unternehmen Tamarack Scientific Co. Inc. Tamarack entwickelt, produziert und vertreibt UV-Projektionsbelichtungsgeräte sowie Laser basierte Mikrostrukturierungssysteme.

2008 wurde Süss Microtec mit dem Georg-Waeber-Innovationspreis der Fraunhofer-Gesellschaft für seine Forschungsarbeit im Bereich UV-Nanoimprint Lithography ausgezeichnet. In Zusammenarbeit mit dem Fraunhofer-Institut IISB (Integrierte Systeme und Bauelement-Technologie) hat Süss MicroTec Geräte entwickelt, die neuartige Replikationstechnologien im Mikro- und Nanobereich unterstützen.

Historische Daten zur Süss MicroTec AG

Jahr
1949 gründete Karl Süss die Karl Süss KG und übernahm als Handelsvertreter für Bayern den Vertrieb für optische Geräte der Ernst Leitz GmbH
1963 Entwicklung eines einfachen Fotolithografiegerätes bildete den Grundstein für die spätere Ausrichtung des Unternehmens und den ersten Schritt in die Halbleiterbranche.
1968 zog das Unternehmen mit seiner Produktion und inzwischen 30 Mitarbeitern nach Garching
  Neben den Justiergeräten werden auch Systeme für verwandte Prozesse wie Entwicklung, Reinigung und Bonding entwickelt.
1980 Mit dem Wafer Bonder ging das Unternehmen in den USA in Waterbury/Vermont serienmäßig in Produktion.
  Vertriebs-Niederlassungen bestehen unter anderem in Thailand, Japan, Taiwan, China und Korea.
1999 ging die Holding der Süss-Gruppe als Süss Microtec AG an die Börse
2002 wurden die Tochtergesellschaften in Suss Microtec umfirmiert.

Quellenangabe:

Unternehmen
Beschreibung https://de.wikipedia.org/wiki/S%C3%BCss_Microtec
Historie https://de.wikipedia.org/wiki/S%C3%BCss_Microtec

 


Kommentare

Deutschlands Weltmarktführer Rang 601 bis 700 | Trading – Aktien 29. April 2016 um 6:31

[…] Pingback: Süss MicroTec AG | Trading – Aktien […]

Antworten

Du hast eine Frage oder eine Meinung zum Artikel? Teile sie mit uns!

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *