Skip to main content

Piller Power Systems GmbH

Die Piller Group GmbH ist ein Unternehmen mit Hauptsitz in Osterode am Harz und ist im Bereich der unterbrechungsfreien Stromversorgung weltweit tätig.

Weltmarktführer Rang 640
Stand 2015 Zurück zur Liste: Weltmarktführer Rang 601 – 700

 

Der Umsatz liegt bei ca. 210 Mio. Euro. Das Unternehmen hat weltweit über 800 Mitarbeiter, davon 550 in Deutschland.

Historische Daten zur Piller Power Systems GmbH

Jahr
1909 Gegründet in Deutschland von Anton Piller
1919 Aufgrund seiner günstigen geographischen Lage, siedelt Piller nach Osterode am Harz, in der Nähe von Hannover, auf einem 9,6 Hektar Gelände. Am 1. August 1919 und zunächst mit nur 18 Mitarbeitern, setzt Piller seine Produktion von elektrisch angetriebenen Lüfter zu erhöhen
1925 Die Piller Industrieventilatoren und andere Produkte sind jetzt auch außerhalb von Deutschland bekannt und Piller überlebt die wirtschaftlichen Krisen (Inflation 1923 und Weltwirtschaftskrise von 1929).
1939 Eine zweite Fabrik befindet sich in Moringen Deutschland, 100 km südlich von Hannover gebaut. Beide Fabriken erweitert ihre Produktion bis 1945
1940 Piller ändert seinen Namen in eine Aktiengesellschaft mit 100% im Besitz von Piller Familie Anton Piller AG. Diese Gesetzmäßigkeit ermöglicht es, Investoren zu gewinnen, neue Kapital schaffen und Produktionsanlagen weiter ausbauen
1954 Hans Piller, nimmt der Sohn des Gründers Anton Piller, die Leitung des Unternehmens in der Weiterentwicklung seiner Struktur und Produktionsbereich zur Folge hat.
1958 Zwischen 1958 und 1972 im Interesse des Unternehmens und seiner Mitarbeiter, baut Piller 100 Unternehmen Wohnungen in Osterode, nicht weit von dem Werksgelände. Heute wird es noch bezeichnet als die „Piller estate“, obwohl es im Jahr 1995 privatisiert wurde
1960 Piller entwickelt das erste Leistungsversorgungssystem und Frequenzumrichter Flugzeug Boden.
1962 Zur Herstellung von Systemen für die Luftschutzbunkern Piller ein Zweigwerk in Duderstadt vermietet, in der Nähe von Hannover, die später rund 30 Jahren geschlossen
1967 Die Osterode Produktionsstätte expandiert weiter und Halle 7 wird gebaut
1970 Piller entwickelt das erste Dreh USV-System
1972 Piller entwickelt die erste 60Hz und 400Hz Frequenzumrichter und DC-Antriebe für U-Boote
1975 Piller entwickelt die erste bürstenlose Generatoren für U-Boote geladen
1976 Piller UK, Piller erste europäische Tochtergesellschaft in Cirencester, England gegründet, wo sie tätig ist noch von heute
1980 Piller weiter Produktpalette zu erweitern und umfasst nun Bodenstromversorgungssysteme Flugzeug, Frequenzumrichter, USV-Anlagen, Notstromversorgungssysteme und Full-Service-Sicherung auf alle Produkte
1982 Piller entwickelt das erste Dreh Hybrid-USV-System namens UNIBLOCK
1983 Hans-Anton Piller, der Enkel von Anton Piller, wird die dritte Generation von Piller in das Unternehmen einzusteigen – er ist verantwortlich für den Bereich Technologie
1985 Piller entwickelt sich eine zweite Generation von Low Lärm Fans für U-Boote
1986 Piller erweitert seine Weltmarktposition und Tochtergesellschaft Piller Frankreich, gegründet in Nanterre gelegen
  Piller installiert seine erste AWACS-System für Bodenstromversorgung
1988 Drei weitere Tochtergesellschaften sind in Australien mit seinem Hauptsitz in Sydney ansässigen gegründet
  Piller entwickelt das erste vollständig digital statischen USV-System weltweit gesteuert
1989 Ein modernes Verwaltungsgebäude befindet sich am Osterode Anlage mit einem großen Empfangsbereich gebaut, Zimmer und Ausbildung Schule treffen
1990 US-Tochtergesellschaft, Piller Inc., gegründet und bietet das gesamte Spektrum Piller Produkt einschließlich Service
  Piller entwickelt und installiert den ersten elektrisch geregelten Abwärtstransformator
  Piller entwickelt und installiert die erste Wasserstromrichter DC bis 60 Hz und 400 Hz abgekühlt
1991 Piller entwickelt und installiert das erste Diesel-USV-System mit langen Ride-Through-Zeiten
1993 Anton Piller KG änderte ihren Namen in Piller GmbH und wird von der Lahmeyer AG übernommen, und nun wird ein Teil des RWE-Konzerns
1996 Piller entwickelt und installiert die größte kinetische Energiespeicher POWERBRIDGE als Batterieersatz weltweit in hoher Kapazität USV-Systeme
  Piller konzentrieren sich jetzt vor allem auf Stromversorgung Aktivitäten und der Industrie-Fan Division, jetzt nicht zu den Kern betrachtet, in eine eigenständige Gesellschaft heute, die verkauft wird sie noch unter dem Namen Industrieventilatoren Piller Marke
1997 Piller legt den Grundstein für den statischen Transferschalter und die APOTRANS Serie gestartet wird
1999 Piller entwickelt und installiert die erste wassergekühlte USV-System, weltweit als herausragende Innovation in USV-Technologie anerkannt
2000 Piller stellt sich den Herausforderungen des neuen Jahrtausends. Das Geschäft mit Internet-Service-Provider und Finanzinstitute zu erweitern und es gibt mehr Nachfrage nach Piller USV-Lösungen. Neue Produkte sind bereit für Industrie- und EDV (elektronische Datenverarbeitung) Anwendungen in Produktion und Investitionen in die Stabilisierung / Lastausgleich zu gehen wird. Im Oktober 2000 wurde die Kapazität Osterode Produktion steigt weiter mit der Errichtung der Halle 5. Piller ist nun auch als globaler Marktführer auf seinem Gebiet etabliert
2001 Piller baut eine moderne Test- und Montagewerk auf einer Website 4,4 Hektar für Diesel UPS in Bilshausen der Nähe der Fabrik Osterode Kunden wachsenden Bedarf für bewährte USV-Lösungen gerecht zu werden
2004 Tochtergesellschaften Piller Italia Srl in Mailand und Piller Iberica SLU in Madrid gegründet
2005 Piller von der RWE-Konzern durch die Langley Holdings plc, einem britischen Privatbesitz Multi diszipliniert globalen Engineering-Gruppe bei der Lieferung von Investitionsgütern zu einer breiten Palette von Industrie beschäftigt erworben. (Www.langleyholdings.com)
  Piller fertigt die erste statische USV-System unter dem neuen AP Premium-Marke
2006 Piller entwickelt und installiert seine erste IP-Bus-USV-System
2007 Piller revolutioniert den USV-Markt mit weiteren Innovationen ihrer Dreh USV-Systeme und erreicht weltweit die beste Kapazität / Stellfläche Verhältnis (kVA / m2).
2008 Piller installiert das größte Einzel Diesel USV-System in der Welt mit 3000 kVA.
  Piller entwickelt seine dritte Generation von APOTRANS statischen Transferschalter. Seit der Gründung im Jahr 1997 mehr als 2500 dieser Systeme wurden weltweit installiert
2009 Tochtergesellschaften Piller Power-Singapore Pte. Ltd wurde gegründet
2011 Piller entwickelt und installiert die größte Schwungrad der Welt mit 21 MW Energiespeicherung
2012 Piller setzt neue Maßstäbe in der USV-Sektor. Die neue Piller UNIBLOCK ™ UBT + und UBTD + Bereich reale Wirkungsgrade bei 97% liefern
2013 Piller revolutioniert den USV – Markt mit weiteren Innovationen ihrer Dreh UPS DeRUPS ™ -Anwendung, eine leistungsstarke und multifunktionale USV – Lösung
  Piller Group GmbH offene Vertriebs- und Servicebüros in Shanghai und Shenzhen
2014 Piller Group GmbH eröffnen eine neue Niederlassung in Neu-Delhi, Indien
2015 hat Piller mehr als 800 Mitarbeiter weltweit. Mit der globalen Präsenz und der internationalen Vertriebs- und Servicepartnern in mehr als 50 Ländern, weiterhin Piller in USV-Technologie zu führen und seine Position als Weltmarktführer halten

Quellenangabe:

Unternehmen
Beschreibung https://de.wikipedia.org/wiki/Piller_%28Unternehmen%29
Historie http://www.piller.com/en-GB/1926/piller-milestones

 


Kommentare

Mehr als 1.000 Weltmarktführer kommen aus Deutschland | Trading – Aktien 29. April 2016 um 17:37

[…] Piller Power Systems GmbH […]

Antworten

Du hast eine Frage oder eine Meinung zum Artikel? Teile sie mit uns!

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *