Skip to main content

Münchener Rückversicherungs Gesellschaft AG

Die Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft AG in München (kurz Münchener Rück bzw. Munich Re) mit Sitz in München ist eine der weltweit führenden Rückversicherungsgesellschaften. Zur Gesellschaft gehört die Ergo Versicherungsgruppe, die das Erstversicherungsgeschäft betreibt.

 Weltmarktführer Rang 012 Stand 2015 Zurück zur Liste: Weltmarktführer Rang 001 – 100

 

Die Aktien der Gesellschaft (WKN 843002) sind an allen deutschen Wertpapierbörsen und im elektronischen Xetra-Handel notiert. Es handelt sich um nennwertlose Namensaktien. Die Munich Re ist unter anderem Bestandteil des DAX an der Frankfurter Wertpapierbörse und des Dow Jones Euro Stoxx 50.

Historische Daten zur Münchener Rückversicherungs Gesellschaft AG

Jahr
1880 der Start und erste Verträge
1881 von Anfang an international
1883 Rückschläge im Auslandsgeschäft
1886 erste Außenstellen
1887 Wachstum in Russland
1887 erste Beteiligungen an Erstversicherern
1888 Börsengang
1888 erster Lebensrückversicherungsvertrag
1889 Gründung der Allianz
1890 Außenstelle London
1892 Markterschließung USA
1898 Entwicklung der Maschinenversicherung
1899 erstmals Deckung von Elementarschäden
1904 erster Großschaden
1906 das Erdbeben und Feuer von San Francisco
1907 Entwicklung der Reisegepäckversicherung
1907 Deckung von Automobil-Haftpflichtschäden
1911 Kauf eines Grundstücks an der Königinstraße
1912 der Rohbau steht
1913 erste Geschäfte in Japan
1913 Einzug ins neue Hauptgebäude
1914 unbestrittener Weltmarktführer
1914 Kriegsbeginn
1916 Lebensversicherung für jedermann
1916 der Brand von Bergen
1917 Kriegseintritt der Vereinigten Staaten
1917 Gründung der Hermes AG
1919 erstmals Deckung von Luftfahrtrisiken
1919 Friedensvertrag von Versailles
1922 erster Führungswechsel
1922 beginnende Hyperinflation
1923 Gründung der Union Rück in Zürich
1927 Rückkehr nach Frankreich
1929 Börsencrash und Weltwirtschaftskrise
1933 frühe NSDAP-Mitgliedschaften
1933 Umgang mit jüdischen Mitarbeitern in Deutschland
1934 Kooperation mit der Deutschen Arbeitsfront (DAF)
1935 Kurt Schmitt kehrt zur Allianz zurück
1935 erneut größter Rückversicherer
1938 Stornogewinne in der Lebensversicherung
1938 Kurt Schmitt wird Vorstandsvorsitzender
1939 Immobilien aus jüdischem Besitz
1939 Auslandsgeschäfte über Union Rück
1940 neuer Gemeinschaftsvertrag zwischen Allianz und Munich Re
1940 kurzfristiger Prämieneinbruch
1940 Beteiligung an Geschäften mit der SS
1941 Übernahme der Čechoslavia in Prag
1941 Vereinigung zur Deckung von Großrisiken
1941 Vereinigung zur Deckung von Großrisiken
1944 Einzelne Hilfen für jüdische Konzernrepräsentanten
1945 Ende der NS-Herrschaft
1945 neuer Vorstandsvorsitzender
1946 Prozess gegen Munich Re Manager
1947 Verbot jeglicher Auslandsbetätigung
1948 Währungsreform
1950 Alois Alzheimer übernimmt den Vorstandsvorsitz
1950 Wiederaufnahme der Auslandsgeschäfte
1953 zurück in der Gewinnzone
1959 Firmengründung in den USA
1960 Firmengründung in Kanada
1962 Sturmflut in Hamburg
1962 Munich Re macht sich in Asien stark
1967 erste Repräsentanz in Japan
1968 Munich Re in Afrika
1969 Horst K. Jannott wird Vorstandsvorsitzender
1970 Neue Tochtergesellschaft in Australien
1974 Gründung der Abteilung GeoRisikoForschung
1974 erstmals eine Frau im Vorstand
1976 Ingenieure in der Rückversicherung
1979 der Sprung ins All
1984 der Münchner Hagel
1985 Erdbeben in Mexiko
1989 Zahl der Außenstellen steigt auf 65
1989 Hurrikan Hugo
1993 Hans-Jürgen Schinzler wird Vorstandsvorsitzender
1996 Übernahme der American Re
1996 Übernahme der DKV
1996 Munich Re im DAX 30
1997 Gründung der ERGO Versicherungsgruppe
1997 Verstärkung in China
1999 Gründung der MEAG
1999 ERGO erstmals in Asien
1999 Außenstellen in Chile und Polen
1999 hohe Schäden durch Naturkatastrophen
2000 ERGO wird international
2001 Neuartige Erdbebendeckung für die Fußball-WM in Japan
2001 9/11 (Anschlag in den USA)
2002 Flut in Europa
2002 ERGO erwirbt die KarstadtQuelle Versicherungen
2003 Rückversicherungs-Lizenz in China
2004 Nikolaus von Bomhard wird neuer Vorstandsvorsitzender
2004 Wachstumsmarkt Indien
2005 125 Jahre Geschäft mit dem Risiko
2005 Hurrikan Katrina
2006 Lizenz im Retakaful-Geschäft
2006 ERGO expandiert weiter im Ausland
2007 ERGO: DKV sorgt für Gesundheit im spanischen Denia
2007 Erwerb des US-Erstversicherers The Midland Company (Midland)
2008 Munich Re eröffnet Tochtergesellschaft in Brasilien
2008 Munich Re in wichtigen Klimainitiativen aktiv
2009 Gründung von Munich Health
2009 Munich Re kauft Hartford Steam Boiler (HSB)
2009 weltweit einheitlicher Markenauftritt
2010 ERGO mit neuer Markenstrategie
2011 Tohoku-Erdbeben am 11. März
2012 Innovative Risikodeckung für Windenergie-Anlagen
2013 Neuartige Performance-Garantie für LED-Module
2013 Übernahme eines US-Spezialisten für Wetterrisiken
2014 Innovative Satellitenversicherung
2015 Risk Solutions als neue Wachstumssäule

Quellenangabe:

Unternehmen
Beschreibung https://de.wikipedia.org/wiki/Munich_Re
Historie http://www.munichre.com/de/group/company/history/index.html
Aktie
Aktuelle Aktien Analyse der Münchener Rückversicherungs Gesellschaft AG

Keine Kommentare vorhanden


Du hast eine Frage oder eine Meinung zum Artikel? Teile sie mit uns!

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *