Gütermann SE
Die Gütermann GmbH ist ein weltweit aktiver Hersteller von Nähfäden, Nähgarnen und Zwirnen sowie Bastelzubehör.
Weltmarktführer | Rang 618 | Stand 2015 | Zurück zur Liste: Weltmarktführer Rang 601 – 700 |
Der Hauptsitz der Unternehmensgruppe ist in Gutach im Breisgau.
Produktionsstandorte der Gütermann SE
Das Unternehmen, dessen Umsatz sich 2006 auf 136,6 Millionen Euro belief, betreibt neben dem Stammhaus in Gutach weltweit mehrere Produktionsstandorte mit insgesamt ca. 1.300 Mitarbeitern (Stand: 2011).
- Gutach (382 Beschäftigte; Stand 2013)
- Spanien (Santa Maria de Palautordera – 200 Beschäftigte)
- Mexiko (Jiutepec – 200 Beschäftigte)
- Indien (Bawal, Bundesstaat Haryana, Distrikt Rewari – 140 Beschäftigte).
Dazu kommt das Logistikzentrum in Lichtenfels mit ca. 150 Beschäftigten.
Der Exportanteil vom Umsatz beträgt ca. 80 %. Das Unternehmen ist als international führender Hersteller von Nähfäden und Nähgarnen darüber hinaus mit Tochtergesellschaften in über 80 Ländern vertreten, neben Spanien, Mexiko und Indien zusätzlich in den USA, in Italien, Australien, China, Russland, der Türkei und der Schweiz.[5]
- Mitarbeiter 2008: 1.258, davon 475 in Gutach; Umsatz: 116,257 Mio.
- Mitarbeiter 2009: 1.128, davon 387 in Gutach; Umsatz: 104,7 Mio.
- Mitarbeiter 2010: 879, davon 324 in Gutach; Umsatz: 94,2 Mio.
- Mitarbeiter 2011: 896, davon 341 in Gutach; Umsatz: 93,4 Mio.
- Mitarbeiter 2012: 910, davon 350 in Gutach; Umsatz: 93,2 Mio.
- Mitarbeiter 2013: 923, davon 382 in Gutach; Umsatz: 92,4 Mio.
Historische Daten zur Gütermann SE
Jahr | |
1884 | Bei der Rücknahme der Fabrik in der Stadt Piemont verlassen Auskämmen der Perosa, Max Gütermann die Leitung des Unternehmens an die zweite Generation anvertraut, das ist seine fünf Sohn Carl, Julius zu sagen, Alexander Ludwig und Rudolf. |
1890 | Kurz nach der Gründung einer Werkskantine, ein Kamin und eine Bibliothek eröffnet |
1894 | In diesem Jahr, der erste Kindergarten eröffnet. Erst später, in den 30er Jahren, ein neues von lizenzierten Krankenschwestern laufen modernen Kindergarten eröffnet |
1896 | Die „MaxHaus“ ein Krankenhaus für die Mitarbeiter des Unternehmens, wurde in diesem Jahr in Erinnerung an den Firmengründer gegründet, die ein Jahr zuvor gestorben |
1903 | Dann folgte der Bau eines Hauses für Mädchen, die Arbeiter aus Italien untergebracht waren. Im folgenden Jahr, ein Schwimmbad wurde auf der Elz geöffnet |
1906 | Ab 1906 konnten die Fabrikarbeiter und ihre Familien kaufen Qualität Milch billig auf dem Dorf Bauernhof eine Herde von etwa 120 Kühen. Im selben Jahr hat das Unternehmen Gütermann hatte finanziert auch den Bau einer Sporthalle in Kollnau / Gutach für den Sportverein Kollnau-Gutach |
1912 | Da das Unternehmen Gütermann überwiegend Frauen beschäftigt, Handwerksbetriebe wurden als Schlosser, Schreiner, Sägewerken Bleibach im Jahre 1912 gekauft und kaufte den Stein 1920 Beschäftigungsmöglichkeiten zu schaffen, die Männer |
1914 | Die katholische Stadt ist mit einer Kirche ausgestattet. In diesen Jahren fast 600 Gehäuse zwei zu vier Räume mit fließendem Wasser, Elektrizität und einem kleinen Biergarten wurden auch gebaut. Die Miete betrug ca. 10% des Gehalts |
1924 | Die Einführung eines Bonus-System, das von einem Arbeiter während einer bestimmten Zeit zur Verfügung gestellt von einem Bonus zusätzliche Arbeit belohnt. Stiftung Golfclub Gütermann Gutach, der Jahre später wurde auch von den Arbeitern gehört zur „Business-Golfsportabteilung,“ weit verbreitet im Jahre 1938 gegründet |
1931 | Nach dem Bau einer modernen Schule wurde eine Entbindungsklinik vier Jahre später gebaut und diente als Vorbild im ganzen südbadischen Region mit ihren hellen und einladenden Räumlichkeiten |
1949 | Einführung der Gewinnbeteiligung für Arbeitnehmer wurde bezogen auf die Menge von Dividenden und Betriebszugehörigkeit berechnet (ein Jahresendbonus heute noch existiert). |
Quellenangabe:
Unternehmen | |
Beschreibung | https://de.wikipedia.org/wiki/G%C3%BCtermann |
Historie | https://www.guetermann.com/shop/fr/view/content/Family-History-1-Generation?node=Company-Family-History |
fff
Kommentare
Mehr als 1.000 Weltmarktführer kommen aus Deutschland | Trading – Aktien 10. April 2016 um 3:01
[…] Gütermann SE […]