Gerhard Schubert GmbH
Die Gerhard Schubert GmbH ist ein Hersteller von Verpackungsmaschinen mit Sitz in Crailsheim.
Weltmarktführer | Rang 637 |
Stand 2015 | Zurück zur Liste: Weltmarktführer Rang 601 – 700 |
Das 1966 von Gerhard Schubert gegründete Unternehmen hat sich vom einstigen Sondermaschinenbauer zur heutigen Serienmaschinenfabrik mit 1050 Mitarbeitern in der Unternehmensgruppe weltweit entwickelt. Zusammen mit anderen Verpackungsmaschinenherstellern in der Gegend von Schwäbisch Hall und Crailsheim gründete das Familienunternehmen 2007 den Verein Packaging Valley Germany.
Zur Gruppe gehören
- Gerhard Schubert GmbH, Crailsheim
- Schubert Verpackungsservice GmbH, Crailsheim
- Hägele Catering GmbH, Crailsheim
- Schubert System Elektronik GmbH (bis September 2013: MSC Microcomputers Systems Components Tuttlingen GmbH), Tuttlingen
- Schubert Packaging Systems GmbH, Crailsheim
- Schubert Fertigungstechnik GmbH, Bartholomä
- Schubert North America LLC; Charlotte (North Carolina), USA
- Schubert UK Limited, Coventry, England
- Schubert Packaging Automation Inc., Mississauga (Ontario), Kanada
Historische Daten zur Gerhard Schubert GmbH
Jahr | |
1966 | SKA, die erste Schachtel-Aufrichte- und –Klebemaschine aus dem Jahr 1966, die mit Hotmelt arbeitete. Ein Exemplar dieses Typs steht im Verpackungsmuseum in Heidelberg. |
1972 | SSB, die erste Schubert-Baukastenmaschine zum Befüllen und Verschließen von Top-Loading-Schachteln. |
1985 | SNC-F2, der erste Verpackungsroboter der Welt hat nachhaltig den Verpackungsmaschinenbau beeinflusst. |
1994 | VMS, die Schubert eigene VerpackungsMaschinenSteuerung, inzwischen weltweit akzeptiert und anerkannt. |
1995 | Erste F44-Pickerlinie mit patentiertem Gegenlaufprinzip – inzwischen Weltmarktführer. |
1996 | SMB, die erste Verpackungsmaschine mit VMS-Steuerung. |
2002 | TLM, die erste am Fließband gebaute Top-Loading-Verpackungsmaschine der Welt. |
2005 | TLM-T400/800, die ersten digitalen Thermoform-, Füll- und Verschließmaschinen, die mit zwei kontinuierlich laufenden Folienbahnen arbeiten, mit Pick- and Place-Robotern zum Einlegen stückiger Produkte ausgestattet sind und über Ultraschall-Siegel- und Stanzeinrichtungen verfügen. |
2009 | Das TLM-Transmodul ist der erste Transportroboter der Welt. Nach einer Entwicklungszeit von 2 Jahren wurde er im September 2009 erstmals in eine Verpackungsmaschine eingebaut. |
2012 | Die erste TLM-Abfüllmaschine für flüssige und pastöse Produkte wurde ausgeliefert |
2014 | Die schaltschranklose TLM-Maschine wird auf der interpack in Düsseldorf vorgestellt |
Quellenangabe:
Unternehmen | |
Beschreibung | https://de.wikipedia.org/wiki/Gerhard_Schubert_%28Unternehmen%29 |
Historie | http://www.gerhard-schubert.de/de/meilensteine |
Kommentare
Deutschlands Weltmarktführer Rang 601 bis 700 | Trading – Aktien 2. Mai 2016 um 7:48
[…] Pingback: Gerhard Schubert GmbH | Trading – Aktien […]