b+m surface systems GmbH
Die b+m surface systems GmbH steht für Lackieranlagen und Lackierroboter – Alles für die perfekte Oberfläche.
Weltmarktführer | Rang 957 |
Stand 2015 | Zurück zur Liste: Weltmarktführer Rang 901 – 1000 |
Technisch führender Anbieter von vollautomatischen Lackieranlagen und Lackauftragssystemen für Oberflächen in sehr hoher Qualität. In eigenen Versuchsanlagen werden die Lackierprozesse entwickelt und erprobt. Verbunden mit einem modernen Projektmanagement können so kürzeste Projektdurchlaufzeiten und hohe Planungssicherheit realisiert werden.
Die Kernkompetenzen der b+m surface systems GmbH
- Vollautomatische Lackieranlagen aus einer Hand
- Innovative Applikationstechnik für hochqualitative 2K-/3K-Wasserlacke
- Speziell für die Oberflächentechnik entwickelte Lackierroboter
- Automatisierung, Sensorik, Visualisierung – SPS/Roboter
- Inbetriebnahme der Roboter- und Applikationstechnik im Haus
- Technikum, Versuche, Schulungen
- Technischer 24-h-Service
Historische Daten zur b+m surface systems GmbH
Jahr | |
1992 | Gründung als Unternehmen der Applikations- und Automatisierungstechnik. Durch die Entwicklung zahlreicher innovativer Produkte mit dem Schwerpunkt hochqualitativer 2K- und 3K-Wasserlack-Applikationssysteme können schnell Marktanteile gewonnen werden. |
2001 | Einstieg der Westenhorst GmbH & Co. KG (Beteiligungsgesellschaft der Schwarze Gruppe, Oelde). Damit wird der finanzielle Grundstein für weiteres Wachstum und die Entwicklung eigener Lackierroboter gelegt. |
2003 | Übernahme des kompletten Engineerings des renommierten Anlagenbauers Widmer+Ernst aus Bad Hersfeld. |
Zertifizierung nach DIN ISO 9001:2000. | |
2006 | Gründung der b+m Polska Sp. z o.o. im Wachstumsmarkt Osteuropa. |
2008 | Stärkung der Kompetenz für Automatisierungstechnik durch Gründung der Gottschild b+m Automatisierungstechnik GmbH als Joint-Venture-Gesellschaft zwischen b+m surface systems und Gottschild Automatisierungstechnik. |
2009 | Gründung der OOO «b+m surface systems RUS» in Sankt Petersburg, Russland, um die Kundenbetreuung auf dem russischen Markt sicherzustellen. |
Zertifizierung nach DIN ISO 9001:2008 und DIN ISO 14001:2004. | |
2012 | Gründung des Joint-Ventures Konrad b+m Fertigungstechnik GmbH & Co. KG. |
2013 | Markteinführung der fünften b+m Lackierrobotergeneration T1 X5. |
2014 | Gründung der Wurster b+m India surface systems Pvt. Ltd. in Navi Mumbai, Indien. |
2015 | Gründung der b+m surface systems America Corp. in Chattanooga, USA, sowie der b+m surface systems UK Ltd. in Northampton, UK. |
Quellenangabe:
Unternehmen | |
Beschreibung | https://www.bm-systems.com/de/firmenprofil_4231.html |
Historie | https://www.bm-systems.com/de/meilensteine_4234.html |
Keine Kommentare vorhanden