Skip to main content

AZO GmbH & Co. KG

Die AZO GmbH + Co. KG ist ein im Jahr 1949 von Adolf Zimmermann gegründetes deutsches Unternehmen mit Stammsitz in Osterburken.

Weltmarktführer Rang 638
Stand 2015 Zurück zur Liste: Weltmarktführer Rang 601 – 700

 

Das Unternehmen betreibt die Planung, Fertigung und Montage von Maschinen und Anlagen zur Automatisierung von Produktionsprozessen für das Lagern, Austragen, Sieben, Fördern, Dosieren und Wiegen von Schüttgütern, pulverförmigen Komponenten, Aromen, Additiven, Kleinstmengen und Flüssigkeiten, vornehmlich zur Mischerbeschickung.

Die Unternehmensgruppe hat Standorte in Osterburken, Neckarsulm, Hannover, sowie Neuenburg am Rhein, ist weltweit tätig und betreibt Vertriebsgesellschaften in den USA, Belgien, Frankreich, Thailand, Vereinigtes Königreich, Volksrepublik China und Russland.

AZO wird von den beiden Söhnen des Firmengründers, Robert Zimmermann und Rainer Zimmermann, geführt. Weltweit wurden im Jahr 2014 180 Millionen Euro Umsatz erwirtschaftet. Die AZO-Gruppe beschäftigt 1040 Mitarbeiter (Stand 1/2014).

Bis 1979 fertigte AZO komplexe Schützsteuerungen. Das Unternehmen entwickelte darauf abgestimmte Zuführsoftware und begann den Bau von elektronischen Wiegesteuerungen. Ein Großauftrag aus der Gewürzindustrie im Jahr 1983 führte zur Entwicklung und zum Einsatz von vollautomatischen Dosiercontainer-Systemen.

In den 1980er Jahren wurden Anlagen zur Kleinkomponentenautomation entwickelt. Unterschiedliche Gebinde wie Säcke, Big-Bags und Container verlangten unterschiedliche Anforderungen in der Automation. Hierfür entwickelte AZO Handlingsysteme für die verschiedenen Gebinde.

Weitere Entwicklungen führten bis 1996 darin, dass AZO im Schüttguthandling FTS-Fahrzeuge für das Sammeln und Einwiegen von Komponenten einsetzten. Container-Mischer wurden ins Programm aufgenommen. Parallel zu dieser Entwicklung wurden auch Anfang der 90er Jahre die Gebindeform „Big-Bag“ entsprechend berücksichtigt. AZO entwickelt staubdichte Entleer- und Befüllsysteme für diese Gebinde. Im Jahr 2000 entwickelte AZO gravimetrische Dosiersysteme. Mit diesen Dosiersystemen ist eine Gerätefamilie entstanden, die alle kontinuierlichen Dosierprozesse weitgehend abdeckt. Auch im Bereich der Negativverwiegung bietet AZO eigene Systeme.

Historische Daten zur AZO GmbH & Co. KG

Jahr
1949 In einem ehemaligen Schafstall eröffnet Adolf Zimmermann gemeinsam mit seiner Frau Marianne einen Mühlenbaubetrieb.
1951 baut Adolf Zimmermann die Grießputzmaschine ”Pyramidal”
1957 50 Mitarbeiter
1963 zieht das Unternehmen mit 80 hochmotivierten Mitarbeitern in die neue 2.500 qm große Shedhalle ein
1969 sind bereits 270 Mitarbeiter auf dem 60.000 qm großen Firmengelände beschäftigt.
1978 In Memphis TN in den USA wird die erste Tochterfirma gegründet.
1979 plant und fertigt AZO komplexe Steuerungen auf Schützbasis.
1996 AZO als Erster im Schüttguthandling FTS-Fahrzeuge für das Sammeln und Einwiegen von Komponenten mit fahrerlosen Transportsystemen einsetzt
1997 setzt der Erfinder der Wirbelstrom-Siebtechnik AZO mit der Siebmaschine Typ DA mit zwei Antrieben und Eigendosierung ein absoluten Highlight im Bereich der Wirbelstrom-Siebtechnik
1998 erfolgt die Entwicklung eines Vibrationsbodens für die Pharmaindustrie, der vollkommen auf eine Manschette verzichtet und dadurch wesentlich einfacher zu reinigen ist.
2003 gelingt es AZO mit der Erfindung der DosiBox® in Verbindung mit dem DOSINENTER® und der DosiLogistic® ein preiswertes Kleinkomponenten-Automatisierungssystem zu entwickeln
2005 wurden die Vertriebsaktivitäten durch die Gründung der AZO UK Ltd. in England auch in Europa ausgebaut
2006 Einweihung des neuen AZO Kundencenters mit Ausstellung und Seminarräumen mit modernster Medientechnik. Neue Strukturierung des Versuchszentrums für Rohstoffhandling mit angegliedertem Schüttgutlabor.
2007 ist AZO in dem bevölkerungsreichsten Land der Erde in Tianjin China mit einer eigenen Tochter vertreten.
2008 gründete AZO eine 100 % Tochter, die Firma ZOATEC GmbH in Neuenburg / Südbaden
  arbeiten 780 Mitarbeiter weltweit in der AZO Gruppe
2010 konnte eine neue Montagehalle im Rahmen eines Betriebsfestes mit den Mitarbeitern ihrer Bestimmung übergeben werden
2011 umfangreiche Investitionen zur Schaffung von Büro- und Fertigungsarbeitsplätzen getätigt
2012 Umstrukturierung im Bereich Technik
2013 wurde durch die Umfirmierungen von hsh in AZO CONTROLS GmbH und zoatec in AZO LIQUIDS GmbH ein wesentlicher Schritt getan, um die Unternehmensmarke AZO und die Wahrnehmung der AZO-Gruppe am Markt weiter zu stärken.
2014 hat die Mitarbeiterzahl der AZO Gruppe die Tausendermarke überschritten
  ist die AZO Holding GmbH die Muttergesellschaft und alle bisherigen Tochtergesellschaften wurden zu Schwestergesellschaften, die auf derselben Hierarchiestufe stehen

Quellenangabe:

Unternehmen
Beschreibung https://de.wikipedia.org/wiki/Azo_%28Unternehmen%29
Historie http://www.azo.de/unser-unternehmen/geschichte/#c31

 


Kommentare

Deutschlands Weltmarktführer Rang 601 bis 700 | Trading – Aktien 2. Mai 2016 um 12:06

[…] Pingback: AZO GmbH & Co. KG | Trading – Aktien […]

Antworten

Du hast eine Frage oder eine Meinung zum Artikel? Teile sie mit uns!

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *