AIXTRON AG
Die AIXTRON SE ist ein deutsches Maschinenbauunternehmen mit Sitz in Herzogenrath. Das Unternehmen produziert Anlagen zur Herstellung von Verbindungshalbleitern und anderer Multikomponenten-Materialien.
| Weltmarktführer | Rang 349 | Stand 2015 | Zurück zur Liste: Weltmarktführer Rang 301 – 400 | 
Die Aktien des Unternehmens werden an der NASDAQ sowie an der Frankfurter Wertpapierbörse gehandelt und sind im TecDax enthalten.
Historische Daten zur AIXTRON AG
| Jahr | |
| 1983 | Gründung des Unternehmens | 
| 1985 | Inbetriebnahme der ersten AIXTRON MOCVD-Anlage | 
| 1988 | Auszeichnung mit dem „Innovationspreis der deutschen Wirtschaft“ | 
| 1989 | Exklusive Lizenz von Philips für die Planetary Reactor-Technologie | 
| 1990 | Auslieferung der ersten MOCVD-Multi-Wafer-Anlage | 
| 1994 | Erste Depositionsanlage zur Herstellung von blauen LEDs | 
| 1997 | Börsengang: Die Aktien werden heute an der Frankfurter Wertpapierbörse (TecDAX®) gehandelt und sind inzwischen am Global Market der NASDAQ (US Technologiebörse) notiert | 
| 1999 | Übernahme der Thomas Swan Scientific Equipment Division | 
| Übernahme der schwedischen EPIGRESS AB | |
| 2005 | Erwerb der Genus, Inc. (USA) | 
| 2007 | Übernahme der Nanoinstruments Ltd. (UK) | 
| Erweiterung des Produktportfolios im Bereich Nanotechnologie (PE)CVD | |
| 2010 | Inbetriebnahme des hochmodernen F&E-Zentrums | 
| 2011 | Auslieferung der 2.000sten AIXTRON MOCVD-Anlage | 
| 2012 | Im März Eröffnung des Training Center & Lab in Suzhou, China | 
| 2013 | Der AIX G5+-Planetenreaktor für GaN-auf-Si wird mit dem CS Industry Award und dem Aurora Award ausgezeichnet | 
| 30 Jahre Zukunftstechnologie: AIXTRON feiert 30-jähriges Jubiläum | 
Quellenangabe:
| Unternehmen | |
| Beschreibung | |
| Historie | http://www.aixtron.com/de/unternehmen/ueber-aixtron/historie/ | 

Keine Kommentare vorhanden