Skip to main content

ROFA GmbH

Die ROFA Group ist Partner der Industrie im Bereich Automatisierungstechnik, Fördertechnik, Intralogistik und Sondermaschinenbau.

 Weltmarktführer Rang 838
Stand 2015 Zurück zur Liste: Weltmarktführer Rang 801 – 900

 

Historische Daten zur ROFA GmbH

Jahr
1967 Gründung der ROFA GmbH durch Georg Uttscheid und Reiner Schramm
1971 Umzug des Unternehmens vom Schlossberg (Rosenheim) in die neuen Räumlichkeiten in der Rosenheimer Straße (Kolbermoor)
1974 Bau der ersten Elektrohängebahn
1984 Erste große Aufträge in Russland
1985 Erste große Auslandsaufträge in Spanien und Belgien
1989 Erstes Fahrerloses Transportsystem bei VW
1990 40 Mio. DM Umsatz mit 100 Mitarbeitern
1990 Aufbau der Fertigung in Ungarn, ROFA Müvek Tervezö KFT
1993 Ausscheiden von Georg Uttscheid und Übernahme des Unternehmens durch Hartmut Uttscheid und Wolfgang Kozsar
1993 Neustrukturierung des Unternehmens
1995 Erster Auftrag in Brasilien
1994 Erweiterung der Produktpalette im Bereich Bodenfördertechnik: Skid-Systeme, Schubskid-Anlagen, Plattenbänder
1995 Weiterentwicklung der Produkte insbesondere im Hinblick auf hohe Standfestigkeit bei niederen Kosten; zusätzliche Fokussierung auf den Schwerlastbereich, Weiterentwicklung der FTS durch Induktion, Ausbau der Marktpräsenz durch Kooperationen in Nordamerika und Korea
1997 Gründung einer Niederlassung in Brasilien
1999 Erster Auftrag USA
2000 Einstieg der UnternehmerAG und Ausscheiden von Hartmut Uttscheid, Beginn des Neubaus in der Geigelsteinstraße (Kolbermoor)
2001 Umzug in den Neubau
2001 Erster Auftrag Korea
2001 Gründung des Konstruktionsbüros in Ungarn, ROFA Nowa Tervezö KFT
2003 Eröffnung des Büros in Hamm
2004 Joint Venture Donghee-ROFA in Korea
2004 Gründung der Niederlassung ROFA España S.A. und Übernahme von Mitarbeitern der insolventen Tracoinsa S.A.
2005 Gründung der Niederlassung ROFA Conveyor Technology LLC und Eröffnung des Büros in Greer S.C., USA
2005 Erweiterung der Geschäftsführung: Günther Buchacher und Andreas Bauer als neue Geschäftsführer Brigitte Schwarz und Werner Seltmann als Prokuristen
2005 Erwerb des Grundstückes in der Geigelsteinstraße 3-7
2005 Start des Neubaus von zwei neuen Hallen- und Bürogebäuden in der Geigelsteinstraße
2005 Gründung des Standortes ROFA Beijing Automation and Conveyance Technology Co. Ltd.
2006 Erwerb der BSS Bohnenberg GmbH durch die ROFA BeteiligungsAG
2006 Übernahme des Fördertechnikbereiches der insolventen Helmut Lehmer GmbH und Gründung der Tochtergesellschaft ROFA-LEHMER Förderanlagen GmbH
2006 Fertigstellung des Neubaus in der Geigelsteinstraße 3-5
2009 Erwerb der Davidson Conveyor durch die ROFA BeteiligungsAG
2010 Gründung der Tochtergesellschaft MAT GmbH in Perkam
2011 Gründung des Tochterunternehmens ROFA Sistemas de Movimentação e Montagem S.A in Brasilien
2011 Erwerb der Fördertechniksparte der insolventen MOLL GmbH durch die MAT GmbH und Umfirmierung in MOLL Automatisierung GmbH
2012 Gründung des Ingenieurbüros ROFA Polska Sp. z o.o.
2012 Gründung der ROFA Controls Romania S.R.L
2012 Eröffnung des Projekt- und Vertriebsbüros in Wolfsburg
2012 Verschmelzung mit der ROFA BeteiligungsAG und Umfirmierung der ROFA GmbH in die ROFA INDUSTRIAL AUTOMATION AG, Berufung der Vorstände Wolfgang Kozsar (Vors.), Martin Borutta und Andreas Bauer
2012 Beginn des Neubaus in der Geigelsteinstraße 7
2012 Umzug der Konstruktion, Projektleitung und Einkauf in den Neubau
2013 Erwerb der Dynamic Logistic Systems B.V. (DLS) durch die ROFA INDUSTRIAL AUTOMATION AG
2013 Renovierung des Verwaltungsgebäudes in der Geigelsteinstraße 3
2014 Ehrung der ROFA INDUSTRIAL AUTOMATION AG mit der Auszeichnung „BAYERNS BEST 50“
2015 Neuausbau eines Applikations- und Schulungszentrums am Standort Kolbermoor
2015 Erwerb der MLR System GmbH durch die ROFA INDUSTRIAL ATUOMATION AG

Quellenangabe:

Unternehmen
Beschreibung http://www.rofa-ag.de/de/
Historie http://www.rofa-ag.de/de/rofa-industrial-automation-ag/firmengeschichte

 


Kommentare


Du hast eine Frage oder eine Meinung zum Artikel? Teile sie mit uns!

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *