Ebenso erwähnenswert ist, dass mit CFDs in den verschiedensten Märkten spekuliert werden kann. Ob Rohstoffe, Aktien, Indizes, Währungen: Statt Depots bei mehreren Brokern einzurichten, kann mit CFDs in Realtime weltweit auf alle erdenklichen Assetklassen spekuliert werden. Dazu ist der CFD-Handel absolut transparent. Restlaufzeiten, implizite Volatilitäten und andere komplizierte Faktoren spielen bei der Berechung der CFD’s keine Rolle.
Ein weiterer Vorteil des CFD-Handels sind ausgereifte Chartanalysesysteme, schnelle Orderausführung und umfangreiche Ordertypen, die Sie bei den meisten Online Brokern vergebens suchen werden.
Die Nachteile beim Handeln mit CFD’s
Ebenso wie man aussergewöhnliche Gewinne erzielen kann, so ist es natürlich auch möglich hohe Verluste zu generieren. In der Regel haben Broker heute aber eine Sicherheit in den Konten eingebaut, so dass die bisher bestehende Nachschusspflicht nicht mehr notwendig ist. Normalerweise verhalten sich Broker so, dass wenn die Positionen auf Ihrem CFD Konto einen bestimmten Betrag unterschreiten, werden alle offenen Positionen automatisch geschlossen.
Man kann es möglicherweise auch als Nachteil einordnen, dass wir keine Aktien real besitzen sonder lediglich an den Kursveränderungen profitieren.
Noch dazu kommt, dass wir natürlich für das gehebelte Kapital auch Zinsen aufbringen müssen. Doch hier sehe ich nicht wirklich einen Nachteil. Es ist eher selbstverständlich, dass wir für einen Kredit auch etwas an Zinsen bezahlen müssen.
Kommentare
CFD Handel – Teil 2 – Inhalte | Trading – Handel mit CFD's 28. September 2016 um 21:48
[…] CFD Handel – Vor. und Nachteile […]
CFD Handel – CFD Handel vs. Zertifikate Handel | Trading – Handel mit CFD's 28. September 2016 um 22:53
[…] CFD Handel – Vor. und Nachteile […]
CFD Handel – ein Praxisbeispiel | Trading – Handel mit CFD's 28. September 2016 um 23:12
[…] CFD Handel – Vor. und Nachteile […]