Skip to main content

Die Möglichkeiten von Google AdWords

b. Die Möglichkeiten von Google AdWords

Wie wir bereits erwähnt haben, handelt es sich bei Google AdWords um den führenden Anbieter beim Pay per Click Advertising und so gibt es kaum eine andere Option, die für Sie als Affiliate von solch hoher Bedeutung ist. Google AdWords ist im Grunde mit der Zeit und mit der Suchmaschine selbst gewachsen und hat dadurch natürlich entscheidend an Bedeutung gewinnen können. Noch heute profitiert das Angebot von der Prominenz der Suchmaschine und diese bringt Ihnen natürlich entscheidende Vorteile, die Sie durch Google AdWords nutzen können.

Eines sei vorweg genommen, jeder, aber wirklich jeder kann das Angebot Google AdWords in Anspruch nehmen und darüber Werbung schalten. Diese Option ist ein entscheidendes Merkmal und so wird das Angebot weltweit sehr gern und auch entsprechend häufig in Anspruch genommen. Bei der Werbung gewährt Google AdWords einige Optionen, die sich in zwei konkrete Angebote einfügen lassen. Hierbei handelt es sich um Angebote, die sich vordergründig auf den Standort der Werbung beziehen. Dabei lassen sich zwei Optionen erkennen. So können Sie sich im Rahmen von Google AdWords für Werbung entscheiden, die schließlich auf entsprechenden Webseiten erscheint. Die Werbung wird schließlich nur auf Internetseiten eingebunden, die das Angebot Google AdSense als Gegenstück nutzen. Dieses Content Netzwerk funktioniert sehr gut und ist auch weltweit gern gesehen. So müssen Sie immer bedenken, dass es sich bei AdSense um das klassische Gegenstück von AdWords handelt und nur diese beiden Optionen in Zusammenarbeit funktionieren. Die zweite Variante, die bei Google AdWords zur Verfügung gestellt wird, ist für Sie als Affiliate auch sehr reizvoll. So können Sie Ihre Anzeigen auch direkt bei der Suchmaschine Google schalten. Ihre Werbung wird dann angezeigt, wenn eine passende Suchanfrage in Auftrag gegeben wird.

 

Auch wenn es im ersten Moment nicht den Anschein macht, sind gewisse Anzeigen, die bei Suchanfragen von Google als Ergebnisse präsentiert werden, Google AdWords Lösungen. Diese bezahlten Werbeblöcke sind bei Usern sehr beliebt, da sie oftmals die genauen Keywords also die passenden Suchbegriffe enthalten. Eines müssen Sie bei dieser Variante von Google AdWords jedoch beachten. Sie können grundsätzlich nicht bestimmen an welcher Position Ihre Werbung genau gezeigt wird. Ihre Werbung kann bei Google immer nur an zwei Positionen erscheinen. Zum einen handelt es sich um den Bereich, der über den eigentlichen Ergebnissen liegt und zum anderen um die rechte Seite. Durch die Arbeit mit den richtigen Keywords oder eben auch Schlüsselbegriffen haben Sie die Möglichkeit einige Plätze bei den Werbeblöcken gut zu machen. Aus diesem Grund sollten Sie auf die inhaltliche Gestaltung einen sehr großen Wert legen.

Google AdWords ist im Grunde sehr einfach und kann auch von Ihnen als Einsteiger entsprechend schnell umgesetzt werden. Eines sei jedoch vorweg genommen – die Erfahrung macht hier nun einmal die Musik und dieser Punkt ist für Sie ganz besonders wichtig und sollte auch nicht vergessen werden. Sie haben als Werbetreibender bei Google AdWords eine einzige Aufgabe, die für die Funktion Ihrer Anzeigen entscheidend ist. Sie müssen die Inhalte festlegen. Bedenken Sie bitte, dass Google AdWords nur gemeinsam mit AdSense funktioniert und bei AdSense durchsucht Google den Inhalt von Internetseiten. Sie müssen also durch den Inhalt Ihrer Anzeigen bestimmen, wo sich diese wiederfinden sollen. Die Inhalte werden bei Google AdWords überwiegend durch die Keywords festgelegt, mit denen Sie arbeiten. Hierfür sollten Sie sich immer für starke Keywords entscheiden also für Schlüsselwörter, die auch bei Suchanfragen Anwendung finden. Sie binden bei den Anzeigen stets nur ein Keyword oder auch eine Keywordkombination ein. Wenn Sie mit mehreren Anzeigen arbeiten, dann können Sie sich natürlich auch an verschiedenen Keys bedienen. Bei dem Zusammensetzen von einer Google AdWords Kampagne müssen Sie diese Schlüsselwörter schließlich in dem entsprechenden Feld eintragen.

Sie können als Affiliate bei Google AdWords schließlich eigenständig entscheiden, wo Ihre Anzeigen erscheinen sollen. Hier dürfen Sie zwischen den beiden Möglichkeiten, die wir Ihnen erklärt haben, wählen. Sie können dabei jedoch nicht genau festlegen an welchen Positionen Ihre Anzeigen erscheinen. Wenn Sie mit mehreren Anzeigen arbeiten, dann haben Sie die Möglichkeit beide Varianten miteinander zu kombinieren. Dadurch können Sie für Ihre Google AdWords Kampagnen natürlich eine höhere Relevanz schaffen.

Entscheiden Sie sich für die Variante bei Google, dann wird Ihre Werbung immer dann geschaltet, wenn ein User bei Google eine entsprechende Suchanfrage startet. Dabei erscheinen Ihre Anzeigen nur dann, wenn Sie mit dem richtigen Keyword oder der Kombination arbeiten. Wenn Sie sich für die AdSense Seiten entscheiden, gestaltet sich das Spiel ähnlich. Auch hier müssen durch Sie schließlich die passenden Keywords gewählt werden.

Grundsätzlich sind der Erfolg und vor allem auch der Nutzen von Google AdWords von der Gestaltung der Anzeigen abhängig. Sehr schnell kann sich die Werbung im Rahmen von Google AdWords zu einer erheblichen finanziellen Belastung entwickeln. Ausgaben von mehreren hundert Euro am Tag sind hier keine Seltenheit. Auf diesem Grund ist es wichtig, gezielt mit diesem Werkzeug zu arbeiten. Es ist sicherlich immer besser, wenn Sie zunächst ohne Google AdWords versuchen Traffic zu generieren. Damit Sie aber nicht auf die Chancen verzichten müssen, die durch Google AdWords entstehen, möchten wir Ihnen nun die einzelnen Schritte näher erläutern, denn nur wenn Sie von A bis Z alles richtig machen, können Sie auch bestehen.

i. So ist ein Google AdWords Account aufgebaut:

Denken Sie immer daran, Ihre Basis ist ein eigener Account bei Google AdWords, denn über diesen planen und gestalten Sie Ihre zahlreichen Anzeigen und Werbemittel. Bei dem Google AdWords Account handelt es sich um ein recht einfaches Element, dass Sie bereits nach wenigen Minuten bedienen können. Der Account folgt dabei immer einer gewissen Struktur, die wir Ihnen nun zunächst vorstellen möchten.

Grundsätzlich finden sich an der obersten Stelle von dem Google AdWords Account die Kampagnen wieder, die Sie geschaltet oder auch geplant haben. Gemeinsam mit den verschiedensten Einstellungen können Sie hier Änderungen und Anpassungen vornehmen. Unter anderem finden Sie an dieser Stelle auch die Einstellungen für Ihr Tagesbudget. Dadurch können Sie immens hohe Kosten, die Sie sich eigentlich gar nicht leisten können, vermeiden. Für Sie als Einsteiger ist es ungemein wichtig, diese Optionen auch zu nutzen, sodass Sie sich genauestens überlegen sollten, wie viel Geld Sie bei Google AdWords am Tag ausgeben möchten. Setzen Sie das Tageslimit bei den ersten Kampagnen nicht zu hoch an, sondern arbeiten Sie effektiv mit kleinen Summen. Alle Kampagnen werden in Ihrem Account in so genannte Anzeigengruppen gegliedert. Dadurch können Sie sich natürlich einen immensen Aufwand ersparen, denn die Suche ist wesentlich einfacher möglich. Auch die einzelnen Verwaltungsarbeiten lassen sich besser durchführen. Die Anzeigengruppen setzen sich im Grunde aus zwei Bereichen zusammen. Hierbei handelt es sich zum einen um die Keywords und zum anderen um die eigentlichen Anzeigen.

Diese Strukturierung scheint auf den ersten Blick zwar sehr umfangreich zu sein, haben Sie aber die ersten Erfahrungen damit gesammelt, werden Sie sehr spielerisch damit umgehen können, denn kaum ein Arbeitsbereich ist so leicht zu handhaben. Es ist sehr wichtig, dass Sie sich zunächst mit den grundlegenden Funktionen von Ihrem Google AdWords Account auseinandersetzen, denn nur so haben Sie schließlich auch die Möglichkeit effektiv damit zu arbeiten. Nachdem Sie wissen, welche Funktionen wo zu finden sind, können Sie mit den ersten Kampagnen von Google AdWords beginnen. Auch hierbei kommt es wieder auf Strukturen an.


Keine Kommentare vorhanden


Du hast eine Frage oder eine Meinung zum Artikel? Teile sie mit uns!

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *