ZAHORANSKY AG
Die Zahoransky AG mit Hauptsitz in Todtnau-Geschwend, Baden-Württemberg, ist ein Hersteller von Spritzgießwerkzeugen, Blisterverpackungsmaschinen.
Weltmarktführer | Rang 970 |
Stand 2015 | Zurück zur Liste: Weltmarktführer Rang 901 – 1000 |
Produktionsanlagen für Zahnbürsten, Maschinen zur Herstellung von Bürsten und Besen sowie Mascara- und Interdentalbürsten-Maschinen. Sie gehört zu den führenden Unternehmen der Bürstenmaschinenbranche. Die Zahoransky Group beschäftigt rund 600 Mitarbeiter an weltweit 10 Standorten. Im Jahr 2011 betrug der Umsatz 72 Millionen Euro.
Produkte der ZAHORANSKY AG
• Spritzgießformen
• Automatisierungssysteme
• Blister-Verpackungsmaschinen
• Produktionslinien für Zahnbürsten
• Bürstenherstellung Maschinen
• Mascara und Interdentalbürste Maschinen
Beteiligungen der ZAHORANSKY AG
- ZAHORANSKY AG Systemtechnik, Freiburg im Breisgau
- ZAHORANSKY Formenbau GmbH (Moulds) in Freiburg
- ZAHORANSKY GmbH Formen- und Werkzeugbau (Moulds), Rothenkirchen
- ZAHORANSKY S.A. Unipersonal, Logroño (Spanien), seit 1972
- ZAHORANSKY Moulds and Machines Pvt. Ltd., Coimbatore, Indien, seit 2002
- ZAHORANSKY Asia Ltd., Hongkong, seit 2004[8]
- ZAHORANSKY USA Inc., Sugar Grove, Illinois, seit 2006
- ZAHORANSKY Asia Ltd., Shanghai, China, seit 2008
- ZAHORANSKY LTD., Kobe, Japan, seit 2012
Auszeichnungen der ZAHORANSKY AG
2011 und 2012 wurde Zahoransky von Procter & Gamble als Business Partner of the Year ausgezeichnet – dies gelang nur vier aus 75.000 Lieferanten.
Im Februar 2007 wurde Seniorchef Heinz Zahoransky für sein Lebenswerk mit dem Bundesverdienstkreuz am Bande geehrt und im selben Jahr erhielt er von der nordspanischen autonomen Region Rioja das Landesverdienstkreuz. Am 7. November 2012 wurde Zahoransky die Wirtschaftsmedaille des Landes Baden-Württemberg verliehen. Ebenfalls 2012 erhielt Zahoransky den erstmals vergebenen Entrepreneurpreis der Stadt Freiburg im Breisgau in der Kategorie Messen, da er mit der Interbrush, der weltweiten Leitmesse der Bürstenindustrie, die erste internationale Messe nach Freiburg geholt habe. Seit 2005 ist er Ehrenbürger von Todtnau. Nach dem Unternehmensgründer ist in Todtnau die Anton-Zahoransky-Straße benannt, wo die Zentrale der Gruppe ihren Sitz hat.
Die Gruppe
• 11 Standorte in 7 Ländern
• über 700 Mitarbeiter
• weltweite Vertretungen und Niederlassungen
Umsätze nach Produkten 2015
• Maschinenbau 69%
• Formenbau 31%
Umsätze nach Regionen 2015
• Europa 60%
• Nordamerika 15%
• Mittel- und Südamerika 7%
• Asien 17%
• sonstige 1%
Produktportfolio
• Maschinen für Bürstenproduktion
• Spritzgießwerkzeuge
• Verpackungsmaschinen
• Automatisierungs-, Montage- und Handlingsanlagen
Unterstützung
• 10% Ausbildungsquote
• Nachwuchsförderung
• Firmenhilfswerk
Historische Daten zur ZAHORANSKY AG
Jahr |
Quellenangabe:
Unternehmen | |
Beschreibung | https://de.wikipedia.org/wiki/Zahoransky |
Gruppe | http://zahoransky.com/menu_news/gruppe/factsnfigures/ff_index.cfm |
Kommentare
Mehr als 1.000 Weltmarktführer kommen aus Deutschland | Trading – Aktien 17. April 2016 um 22:09
[…] ZAHORANSKY AG […]