Viscom AG
Die Viscom AG ist ein deutscher Hersteller von Prüftechnik, insbesondere für die automatische optische Inspektion (AOI) und Röntgenprüfung mit Sitz in Hannover.
| Weltmarktführer | Rang 860 |
Stand 2015 | Zurück zur Liste: Weltmarktführer Rang 801 – 900 |
Die Prüftechnik findet in der Automobilelektronik, der Luft- und Raumfahrttechnik, der Industrieelektronik und der Halbleiterindustrie Anwendung.
Konzernstruktur der Viscom AG
Viscom AG unterhält folgende Tochterunternehmen:
- Viscom Inc., Atlanta, USA
- Viscom Machine Vision Pte Ltd., Singapur
- Viscom Machine Vision Trading Co. Ltd., Shanghai, China
- Viscom France S.A.R.L., Paris, Frankreich
- Viscom Tunisie S.A.R.L., Tunis, Tunesien
Darüber hinaus ist Viscom weltweit mit Applikationszentren und Servicestützpunkten präsent.
Produkte der Viscom AG
Das Produktspektrum der Viscom umfasst vier Bereiche:
- Optische und röntgentechnische Serienprüfsysteme für Lotpasteninspektion, Bestückungskontrolle, Lötstelleninspektion und 3D-Röntgeninspektion.
- Röntgentechnische Sonderprüfsysteme für die zerstörungsfreie Materialprüfung (NDT-Inspektion) und die 3D-Mikrofokus-Computertomografie (µCT).
- Optische Sonderprüfsysteme für die Bare-Board-Inspektion, Drahtbondinspektion, Schutzlackinspektion und kundenspezifische Inspektionslösungen.
- Halbleiterinspektionssysteme für die Inspektion von MEMS, die FlipChip-Inspektion zum Bare Wafer 3D-Check.
Historische Daten zur Viscom AG
| Jahr | |
| 1984 | Martin Heuser und Volker Pape gründen die Pape Bildverarbeitung GbR in einem 42 m² Büro in der Vahrenwalder Str. 10, Hannover |
| 1985 | Markteinführung der Bildverarbeitungssoftware TopPic |
| Aussteller auf dem Gemeinschaftsstand des Landes Niedersachsen auf der Hannover-Messe | |
| 1986 | Einstieg in die Serienfertigung – Inspektionssysteme zur CD-Prüfung |
| 1988 | Erste Viscom-Bestückungsprüfung im Einsatz |
| 1989 | Großaufträge von Automobilzulieferern über Baugruppeninspektionssysteme gehen ein |
| 1990 | Einführung des ersten Lötstelleninspektionssystems Viscom 6031 |
| 1992 | Produktion im eigenen Hause: Umzug an den heutigen Firmensitz in Hannover-Badenstedt |
| 1994 | Viscom feiert 10-jähriges Jubiläum |
| 1996 | Vorstellung des weltweit ersten Systems, das Auflicht- und Röntgeninspektion (AOI/AXI) kombiniert |
| 1997 | Vorstellung der ersten eigenen Röntgenröhre |
| 1998 | Beginn der internationalen Ausrichtung – Gründung der Niederlassungen in den USA und Singapur |
| Aufbau und Bezug zweier neuer Produktionshallen | |
| 2000 | Vorstellung des ersten Viscom-Drahtbondinspektionssystems |
| Viscom wächst – Umsatzsprung auf über 21 Mio. Euro | |
| 2001 | Internationale Expansion: Gründung der Niederlassung in Frankreich |
| Umwandlung in eine Aktiengesellschaft | |
| 2002 | EasyPro – Vorstellung der neuen Bedienoberfläche der Viscom-Inspektionssysteme |
| 2003 | Entwicklung des kompakten Röntgeninspektionssystems Viscom X8011 |
| Erstes Viscom Technologie-Forum und Anwendertreffen | |
| 2004 | Dr. Martin Heuser und Volker Pape werden in Hannover zum „Unternehmer des Jahres 2003“ gewählt |
| 2005 | Inbetriebnahme der vierten Fertigungshalle und Eröffnung des Schulungszentrums |
| Zertifizierung des Qualitätsmanagementsystems DIN EN ISO 9001 : 2000 | |
| Entwicklung einer leistungsstarken 3D-Computertomografie | |
| 2006 | Präsentation des ersten AOI-Desktop-Systems S2088 |
| Viscom Inc., die USA-Niederlassung, bezieht ihren vergrößerten Sitz in Duluth/Atlanta, Georgia | |
| Viscom geht im Mai 2006 an die Börse | |
| 2007 | Weltneuheit: Optische Inspektion und zeitgleiche 3D-Röntgenprüfung mit der Viscom X7056 |
| Eröffnung des Viscom Applikationszentrums Shanghai in Anwesenheit des Niedersächsischen Ministerpräsidenten | |
| 2008 | Gründung des eigenständigen Geschäftsbereichs Service |
| Viscom Inc. eröffnet ein Applikations- und Schulungszentrum in Mexiko | |
| Viscom gewinnt in China und den USA mehrere Awards | |
| 2009 | Viscom feiert 25-jähriges Jubiläum |
| 2011 | Beste Ergebnisse seit Unternehmensgründung |
| Viscom S3088 flex ersetzt als Nachfolgemodell die Baureihe III der S3088-Familie | |
| Erweiterung der Produktfamilie der Drahtbondinspektion um das System Viscom S6056BO-V | |
| 2012 | Entwicklung einer neuen Highspeed-Kameratechnik (XM-Modul) |
| Viscom stellt auf der SMT das neue Inspektionssystem zur 3D-Lotpastenkontrolle vor | |
| Erste Systeme mit der neuen Bediensoftware vVision werden ausgeliefert | |
| 2013 | Viscom optimiert die Prozesskontrolle mit Viscom Quality Uplink und Total 3D |
| Viscom S3088 CCI prüft Schutzlacke elektronischer Baugruppen | |
| 2014 | Viscom entwickelt Röntgeninspektionssystem X8068 für größere Baugruppen |
| Viscom präsentiert das flexible 3D-AOI-System S3088 ultra mit Hochleistungssensorik | |
| Viscom feiert 30-jähriges Jubiläum | |
| 2015 | Das 3D-AXI-System Viscom X7058 prüft inline komplexe und doppelseitig bestückte Baugruppen extrem schnell, beidseitig und vollflächig |
Quellenangabe:
| Unternehmen | |
| Beschreibung | https://de.wikipedia.org/wiki/Viscom_Pr%C3%BCftechnik |
| Historie | http://www.viscom.com/de/europe/unternehmen/historie/ |

Kommentare
Mehr als 1.000 Weltmarktführer kommen aus Deutschland | Trading – Aktien 23. April 2016 um 23:25
[…] Viscom AG […]