Sollich KG
Die Sollich KG ist ein mittelständisches Maschinenbauunternehmen in Bad Salzuflen, das Sondermaschinen für die Schokoladen- und Süßwarenindustrie entwickelt, herstellt und international vertreibt.
Weltmarktführer | Rang 826 |
Stand 2015 | Zurück zur Liste: Weltmarktführer Rang 801 – 900 |
Das Unternehmen wurde 1950 von Robert Sollich gegründet und wird zurzeit vom Enkelsohn Thomas Sollich geleitet. Der Betrieb beschäftigt rund 330 Mitarbeiter.
Sollichs Produktionsprogramm reicht von vollautomatischen Schokoladenüberziehanlagen, Temperiermaschinen, Kühltunneln, Form-, Extrudier- bis hin zu Schneideanlagen.
Historische Daten zur Sollich KG
Jahr | |
1920 | Gründung einer Bäckerei/Konditorei in Ratibor (Oberschlesien) durch Robert Sollich. |
1928 | Umsiedlung nach Rostock, wo neben Süßwaren auch ein Betrieb für Süßwarenmaschinen entsteht. Erfindung der ersten Vakuum-Zuckerkochmaschine: der SOLLKOCH |
1948 | Entwicklung des ersten kontinuierlichen Vakuum-Kochers: der SUPER-SOLLKOCH |
Patenterteilung einer puderlosen Gießanlage für Fondant und andere Softcandyprodukte | |
1950 | Umsiedlung und Firmengründung in Bad Salzuflen und damit Beginn der Entwicklung von Schokolademaschinen |
1956 | Erfindung und Patentierung des Umlauftemperierverfahrens zur Bespeisung von Überzieh- und Gießanlagen |
1957 | Entwicklung der ersten Schokoladeüberziehmaschine mit eingebauter Umlauftemperierung |
1966 | Übernahme des Unternehmens durch Robert Sollichs Sohn Helmut Sollich, unter dessen Leitung SOLLICH zum größten Hersteller von Schokoladeüberziehanlagen wurde |
1969 | Entwicklung der ersten Miniüberziehmaschine MINICOATER™ |
1970 | Entwicklung der CONBAR®-Riegelanlage |
1980 | Entwicklung von Überziehanlagen für Karamel und Zuckerglasuren Typ CARAMAT® und FONDAMAT® |
1985 | Entwicklung des Pralinenformsystems SOLLFORMAT® |
1987 | Entwicklung des „Turbotemperierverfahrens“ |
Der TURBOTEMPER® wird weltweit die erfolgreichste Temperiermaschine | |
1989 | Markteinführung der SOLLCOFILL® Gießanlage |
1991 | Übernahme und Eingliederung der Chocotech in die Sollich-Gruppe |
1993 | Entwicklung des Cluster Former™ |
1997 | Übernahme des Unternehmens mit nun 270 Mitarbeitern durch Thomas Sollich , Enkel des Firmengründers |
Die Firma SOLLICH ist mittlerweile Marktführer für Riegel- und Pralinenformanlagen, Überziehanlagen für Schokolade, Karamel- und Glasiermassen und Schokoladetemperiermaschinen | |
Der Exportanteil liegt bei ca. 75%. | |
1998 | Entwicklung der puderlosen Gießanlage SHELLMASTER® |
2002 | Markteinführung SOLLCOTOP® |
2004 | Entwicklung SOLLCOFORM® |
2008 | Neubau und Erweiterung des Verwaltungsgebäudes |
Entwicklung des überarbeiteten Kühlkanals THERMO FLOW® plus | |
Entwicklung TURBOTEMPER® top | |
2011 | Entwicklung Reworktemper™ |
2014 | Vorstellung der neuen Hochleistungs-SOLLCOCAP®-Anlage |
2015 | Fertigstellung des ersten Bauabschnitts eines neuen Produktionsbereichs (Erweiterung der Fläche um ca. 4.700 m²) |
Quellenangabe:
Unternehmen | |
Beschreibung | https://de.wikipedia.org/wiki/Sollich |
Historie | http://www.sollich.de/index.php/de/sollich-kg/die-historie |
Kommentare
Mehr als 1.000 Weltmarktführer kommen aus Deutschland | Trading – Aktien 23. April 2016 um 23:24
[…] Sollich KG […]