Skip to main content

SKW Stahl – Metallurgie Holding AG

Die SKW Stahl-Metallurgie Holding AG ist ein Hersteller und Vertreiber von Spezialchemie, mit Schwerpunkt auf Produkten zur Entschwefelung und zur Veredelung von Roheisen und Stahl.

 Weltmarktführer Rang 476 Stand 2015 Zurück zur Liste: Weltmarktführer Rang 401 – 500

 

Der Konzern gliedert sich in die drei Geschäftsfelder Produktion und Vertrieb von Fülldrähten (zur Veredelung von Rohstahl), Pulver und Granulate (Vertrieb und – über ein Joint-Venture – Produktion chemischer Zusatzstoffe zur Roheisenentschwefelung und zur Sekundärmetallurgie), sowie Quab (Spezialchemikalien, die vor allem in der Stärke-Produktion für die Papierherstellung eingesetzt werden).

Der Konzern (ISIN DE000SKWM013) ist in mehr als 40 Ländern aktiv. Standorte befinden sich in Deutschland (Zentrale im oberbayrischen Unterneukirchen), Frankreich (Tochtergesellschaft Affival), in den USA (2), Südkorea, Japan und Indien (2; ein Joint Venture). Der Jahresumsatz 2006 belief sich auf 185,828 Millionen Euro, davon wurden 2006 47 % in Europa, 43 % in der NAFTA-Region (Nordamerika) erwirtschaftet.

Am 22. Juli 2009 hat die Europäische Kommission mitgeteilt, dass sie im Rahmen einer kartellrechtlichen Untersuchungen gegen verschiedene europäische Unternehmen des Kalziumkarbidsektors auch für die SKW Stahl-Metallurgie Holding AG ein Gesamtbußgeld in Höhe von insgesamt 13,3 Mio. EUR festgesetzt hat.

Historische Daten zur SKW Stahl – Metallurgie Holding AG

Jahr
1945 Süddeutsche Kalkstickstoff-Werke AG gründet Geschäftszweig Metallurgie
1970 Süddeutsche Kalkstickstoff-Werke AG wird in SKW Trostberg AG umfirmiert
1981 Gründung der französischen Affival S.A.S.
1989 SKW Trostberg übernimmt Affival S.A.S.
1995 SKW Trostberg gründet gemeinsam mit der indischen Tata Iron & Steel und der bhutanischen TAI das Joint-Venture Jamipol (Indien)
2001 Die seinerzeitige SKW Trostberg AG bündelt ihre Karbid- und Stahlaktivitäten in die SKW Stahltechnik; SKW Trostberg AG und Degussa-Hüls AG fusionieren zur neuen Degussa AG, im Zuge dessen wird die SKW Trostberg AG von der Börse genommen
2004 ARQUES Industries AG übernimmt die Stahl-Metallurgie-Sparte der seinerzeitigen Degussa AG
2006 Inbetriebnahme des zweiten indischen Werkes des Joint Ventures Jamipol
  Umwandlung der SKW Stahl-Metallurgie Holding GmbH in eine Aktiengesellschaft
  Erstnotiz der SKW Metallurgie Aktie im Prime Standard der Wertpapierbörse in Frankfurt/M., Deutschland
2007 ARQUES Industries AG teilt den vollständigen Verkauf der noch in ihrem Besitz verbliebenden SKW Metallurgie Aktien mit; seitdem 100% Free Float der SKW Metallurgie Aktie
  Closing der Übernahme der US-amerikanischen ESM Group; SKW Metallurgie steigt damit zum globalen Weltmarktführer in der Roheisenentschwefelung auf
2008 Aufnahme der SKW Metallurgie Aktie in den SDAX (bis 23. September 2013)
2009 Erfolgreicher Abschluss einer Kapitalerhöhung
  Übernahme der brasilianischen Tecnosulfur
2011 Übernahme eines schwedischen Kalziumkarbidwerks von AkzoNobel
  Umstellung von Inhaber- auf Namensaktien
2014 Herr Dr. Kay Michel übernimmt die Führung des SKW Metallurgie Konzerns als Vorstandsvorsitzender (CEO)
  Verkauf des Kalziumkarbidwerks in Schweden

Quellenangabe:

Unternehmen
Beschreibung  https://de.wikipedia.org/wiki/SKW_Stahl-Metallurgie_Holding
Historie  http://www.skw-steel.com/konzern/chronik-der-skw-gruppe/

Kommentare

Mehr als 1.000 Weltmarktführer kommen aus Deutschland | Trading – Aktien 13. Februar 2016 um 20:48

[…] SKW Stahl – Metallurgie Holding AG […]

Antworten

Du hast eine Frage oder eine Meinung zum Artikel? Teile sie mit uns!

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *