Selecta Klemm GmbH & Co. KG
Die Selecta Gruppe ist ein weltweit führender Züchter, Produzent und Vermarkter von vegetativ vermehrbaren Zierpflanzen.
Weltmarktführer | Rang 420 | Stand 2015 | Zurück zur Liste: Weltmarktführer Rang 401 – 500 |
Unsere züchterischen Aktivitäten umfassen die Segmente Beet- und Balkonpflanzen, Poinsettien, Stauden und Schnittblumen. Mit 7 Standorten in Europa und Afrika bedienen wir weltweit alle relevanten Märkte.
Historische Daten zur Selecta Klemm GmbH & Co. KG
Jahr | ||
1932 | .. mit der Gründung als Gemüsebaubetrieb in Stuttgart-Untertürkheim durch Gustav Klemm. Auf einer Fläche von 4.000 qm wird mit Hilfe weniger Mitarbeiter für den lokalen Markt Gemüse produziert. | |
1950 | Beginn der Produktion von Schnittblumen (Nelken, Freesien, Chrysanthemen, Iris u.a.). Auf diese Weise beginnt die Entwicklung zum Zierpflanzen-Betrieb. | |
1960 | Mit dem Eintritt von Siegfried Klemm ins Unternehmen beginnt die Konzentration auf die Züchtung und Vermehrung von Nelken. Damit wird der Grundstein für das Unternehmen in seiner heutigen Form gelegt. Beginn einer Kooperation in Israel zur Produktion von Nelkenstecklingen. | |
1968 | Poinsettien werden in das Sortiment aufgenommen, eine Kultur, die weltweit der zweitstärkste Umsatzträger im Bereich blühender Topfpflanzen ist. | |
1972 | Gründung der Firma Selecta Italia in Latina, südlich von Rom, zunächst ausschließlich zur Produktion von Nelkenstecklingen. Heute sind an diesem 7 ha umfassenden Standort die Vertriebs- und Produktionsaktivitäten im Segment Beet- und Topfpflanzen für den italienischen Markt sowie diverse weitere Märkte gebündelt. | |
1983 | Beginn der Züchtungsarbeit mit Pelargonien, dem gegenwärtig wichtigsten Umsatzträger der Gruppe. Vom Nischenanbieter für Pelargonien hat sich Selecta dank eines hervorragenden Sortiments mittlerweile zur Nummer 2 weltweit entwickelt. | |
1986 | Gründung von Selecta Canarias auf Teneriffa, einem 9 ha umfassenden Produktionsstandort, der nicht zuletzt aufgrund seines günstigen Klimas und der damit einhergehenden guten Produktqualität eine feste Größe in der Bereitstellung von Stecklingen für die Gruppe einnimmt. Selecta Pelargonium B.V. wird in den Niederlanden gegründet. Von hier aus werden die Vertriebs- und Produktionsaktivitäten für die Märkte in Benelux und Großbritannien gesteuert. |
|
1987 | Beginn der Züchtungsarbeit bei Poinsettien und Impatiens Neu Guinea. Die Erweiterung der Züchtungsaktivitäten ist ein Wendepunkt bei der Entwicklung des Unternehmens von einem Produktionsbetrieb zu einem Unternehmen, das sich auf Züchtung, Produktion und Distribution konzentriert. Heute steht dafür unser Leitspruch „Creating the future™“. | |
1995 | Erweiterung der Produktionskapazität auf Teneriffa um 4 ha. | |
1996 | Fleuralia S.A.U. wird in Spanien gegründet. Mit dieser Vertriebsgesellschaft wird zunächst der spanische Markt für Schnittblumen bearbeitet. Darüber hinaus fungiert Fleuralia als Großhändler für namhafte Züchter. Heute sind innerhalb dieser Gesellschaft sämtliche Aktivitäten im Bereich Schnittblumen gebündelt. | |
1999 | Übernahme der Gesellschafterfunktion und Geschäftsführung durch die dritte Generation, Christian, Nils und Per Klemm. Gründung von KPP in Kenia, einem Produktionsstandort für Mutterpflanzen mit 30 ha Gesamtfläche. Dieser Standort ist gleichzeitig ein wichtiger Standort für die Züchtungsaktivitäten in der Gruppe. Übernahme von Stawest B.V., einem holländischen Wettbewerber im Segment Schnittnelken. | |
2000 | Einführung von MiniFamous®, der weltweit erfolgreichsten Calibrachoa-Serie. Dies ist ein Meilenstein in der Entwicklung eines modernen, leistungsfähigen und innovativen Beet- und Balkonpflanzen Sortiments. Im gleichen Jahr wird erstmals das Schnittblumen-Programm erweitert – Gerbera werden in das Programm aufgenommen. | |
2003 | Selecta First Class, Inc., wird in Encinitas, Kalifornien gegründet. Innerhalb SFC werden sämtliche Marketing und Vertriebsaktivitäten für das Beet- und Topfpflanzengeschäft im nordamerikanischen Markt gebündelt. | |
2005 | Die Züchtungsaktivitäten, die noch zu Beginn der 80er Jahre auf zwei Gattungen beschränkt waren, sind mittlerweile auf mehr als 25 Gattungen angewachsen, davon zählen viele zu den Shooting-Stars oder gehören gar zu den marktführenden Sortimenten. Dr. Ulrich Sander, bisher Bereichsleiter Züchtung & Entwicklung, wird in die Geschäftsleitung berufen. | |
2006 | Selecta bringt die Weltneuheit MiniFamous® Double Pink auf den Markt! Die erste gefüllt blühende Calibrachoa. Dies ist eine züchterische Meisterleistung, die in der Folge mit der bedeutenden Auszeichnung „Medal of Excellence“ des Branchenmagazins Greenhouse Grower bestätigt wurde. Ausgründung der Biotechnologie Aktivitäten in eine gemeinsam mit dem US Unternehmen Mendel Biotechnogloy, Inc., betriebene Gesellschaft: der Ornamental Bioscience GmbH. Mendel ist Weltmarktführer im Bereich der Identifizierung pflanzlicher Gene und Transkriptionsfaktoren. |
|
2007 | Joint Venture mit Wagagai Ltd. in Uganda. Gemeinsam mit Wagagai Ltd. wird direkt am Victoria See, 15 Minuten vom Flughafen Entebbe entfernt, auf 13,5 ha Beetpflanzen sowie der gesamte Bedarf an Poinsettien der Selecta Gruppe produziert. Die hervorragenden klimatischen Bedingungen und die optimale logistische Anbindung bieten dabei beste Voraussetzungen zur Produktion qualitativ hervorragender Stecklinge. Heute steht dieser Standort als Kompetenzzentrum für Poinsettien innerhalb der Gruppe. | |
2008 | Gründung der Selecta Colombia Ltda., einer Tochtergesellschaft von Fleuralia S.A.U. Mit diesem Schritt werden Kundennähe und Service optimiert und somit die weitere Expansion in einem der weltweit bedeutendsten Schnittblumenmärkte aktiv voran getrieben. | |
2009 | Vereinbarung einer exklusiven Zusammenarbeit für den Nordamerikanischen Markt mit dem US Marktführer im Bereich Zierpflanzen, Ball Horticulture. Der Standort Teneriffa wird konsequent auf Solanacean fokussiert. Diese Spezialisierung bietet für unsere Kunden deutliche Mehrwerte. In Kenia wird die Produktionskapazität um 3 ha erweitert. Der Standort KPP wird zum Kompetenzzentrum für Pelargonien ausgebaut. | |
2010 | Bau spezialisierter Gewächshäuser für Solanacean und SEE Produktion an unserem Produktionsstandort Teneriffa. Erweiterung der Produktionskapazität an unserem Produktionsstandort in Kenia um weitere 2,7 ha. Einführung der weltweit ersten Osteospermum mit gefüllten Blüten. Die Sorten werden innerhalb unserer Osteospermum FlowerPower® Linie vermarktet. Zunächst werden 4 Sorten mit gefüllten Blüten in den Farben Weiß, Silbern, Pink und Purpur eingeführt. Der Züchtungserfolg wird mit dem Taspo Award in der Kategorie „Züchtung des Jahres“ honoriert. Das Schnittblumensortiment wird um die Gattung Gypsophila erweitert. Das in den USA beantrage Patent für das Verfahren zur Züchtung gefüllt blühender Calibrachoa-Sorten, die in 2006 eingeführten wurden, wurde bewilligt. Einführung der Eigenlabel „Clean Plant Guarantee“ und „Fair First!“ auf Grund der erfolgreichen Zertifizierung nach den Standards von MPS Socially Qualified und MPS GAP. Um international als Unternehmensgruppe wahrgenommen zu werden und um die Unternehmensidentität zu stärken, wurde eine einheitliche Firmierung der Tochtergesellschaften gewählt. Fleuralia wurde zu Selecta Cut Flowers, die Dutch Plant Trade zu Selecta Holland und Kenya Plant Production wurde in Selecta Kenya umbenannt. | |
2011 | Die gefüllt blühenden Osteospermum gewinnen in den USA unter dem Namen 3D die Auszeichnung „Medal of Excellence“ in zwei Kategorien (Industry’s Choice Award und Editor’s Choice Award). Es werden zwei neue Sorten eingeführt: FlowerPower® Double Berry White und FlowerPower® Double White Bronce. Selecta Japan Ltd. wird in Kyoto gegründet. Selecta Klemm in Stuttgart und Selecta Canarias, unser Betrieb auf Teneriffa, erhalten die Zertifizierung nach Naktuinbouw Elite. | |
2012 | Die Dahliensorte Dalaya Yogi erhält als erste stecklingsvermehrte Sorte die Fleuroselect Goldmedaille, die Auszeichnung für echte Züchtungsinnovationen und herausragende Schönheiten. Selecta gewinnt außerdem zum zweiten Mal nach 2010 die Taspo Awards in der Kategorie „Züchtung des Jahres“ für die neuen Calceolarien-Sorten Calynopsis®. In Stuttgart wird ein neues Trial-Gewächshaus mit einer Größe von 2500 m² fertiggestellt. | |
2013 | Zum zweiten Mal in Folge gewinnt eine Selecta-Sorte die Fleuroselect Goldmedaille. Die Petunie SweetSunshine® Provence mit wunderschönen lavendelblauen Blüten überzeugt die Juroren als herausragende Ergänzung des bestehenden Sortiments an halbhängenden, gefüllt blühenden Petunien. | |
2014 | Erneut gewinnt Selecta die Fleuroselect Goldmedaille. Die Begonie California Sunlight mit großen Blüten in intensivem Orange auf dunklem Laub erfüllte alle Kriterien der Fleuroselect Jury.Erfogreiche Zertifizierung beider Südstandorte Wagagai und Selecta Kenya mit MPS-A, MPS GAP und MPS Socially Qualified. |
Quellenangabe:
Unternehmen | |
Beschreibung | http://www.selectaworld.com/de/unternehmen.html |
Historie | http://www.selectaworld.com/de/unternehmen/geschichte-und-werte.html |
Kommentare
Mehr als 1.000 Weltmarktführer kommen aus Deutschland | Trading – Aktien 21. Januar 2016 um 14:24
[…] Selecta Klemm GmbH & Co. KG […]