Renolit AG
Die Renolit SE in Worms zählt zu den führenden Herstellern von PVC- und Polyolefinfolien zur Oberflächenveredelung und für technische Anwendungen.
| Weltmarktführer | Rang 305 | Stand 2015 | Zurück zur Liste: Weltmarktführer Rang 301 – 400 |
Das Unternehmen beschäftigt weltweit rund 4.500 Mitarbeiter – davon rund (Stand: 2008) 900 am Stammsitz in Worms – und betreibt in 20 Ländern mehr als 30 Produktionsstätten und Vertriebsgesellschaften. Die Gesellschaft gehört gemeinsam mit dem Schwesterunternehmen RKW SE zur JM Gesellschaft für industrielle Beteiligungen mbH & Co. KGaA, Worms, und ist im Besitz der Gründerfamilie.
Historische Daten zur Renolit AG
| Jahr | |
| 1946 | Gründung der Renolit-Werke GmbH in Worms |
| 1950 | Erste Kalanderanlage zur industriellen Produktion von Polsterfolien und von Folien zur Herstellung von Büroorganisationsmitteln und Fußböden |
| 1955 | Übernahme der Paul Kiefel GmbH, Freilassing. Damit Integration des Engineering und der Produktion von Maschinen und Anlagen für die kunststoffverarbeitende Industrie |
| 1956 | Spatenstich für das heutige Stammwerk in Worms (Bezug 1958). Gründung von RENOLIT Hispania als erste ausländische Tochtergesellschaft in Estella/Spanien |
| 1963 | Produktionsbeginn von Folien für Möbeloberflächen in Europa |
| 1977 | Produktionsbeginn von Selbstklebefolien |
| 1981 | Produktionsbeginn von Folien für Fensterprofile |
| 1988 | Produktionsbeginn von 3D-Möbelfolien |
| 1998 | Akquisition einer Produktionsstätte von SOLVAY zur Herstellung von CAST-PP-Folien in La Porte/USA |
| Im Juni 1998 Ausgliederung des operativen Teils von RENOLIT und Weiterbetrieb unter Renolit-Werke GmbH. Zum 1. Januar 2003 Umwandlung der Gesellschaft in eine Aktiengesellschaft | |
| 1999 | Übernahme der Foliensparte „Pegulan“ von Tarkett Sommer mit dem Standort Frankenthal |
| 2001 | Akquisition des Standorts Südafrika |
| 2003 | Umwandlung der Renolit-Werke GmbH in drei eigenständige Unternehmen: RENOLIT AG, RKW AG und Kiefel GmbH. Holding ist die JM Gesellschaft für industrielle Beteiligungen mbH & Co. KGaA. (Heute: JM Holding GmbH & Co. KGaA.) |
| 2006 | Übernahme der Foliensparte SOLVAY Industrial Foils Business der SOLVAY S.A. |
| Akquisition eines Folienunternehmens in China | |
| 2008 | Offizielle Inbetriebnahme des Werkes RENOLIT Hispania, S.A. am neuen Standort in Villatuerta/Spanien |
| Akquisition einer Vertriebsgesellschaft in Moskau/Russland sowie von Vertriebsgesellschaften in der Ukraine, Weißrussland und Kasachstan | |
| 2010 | Übernahme des italienischen Folienherstellers Eurogloss |
| 2011 | Umwandlung in eine Europäische Aktiengesellschaft (SE) |
| Gründung der Vertriebsgesellschaft RENOLIT Istanbul | |
| 2012 | Übernahme der „Medical Film Division“ von AUSTAR PMC, China |
Quellenangabe:
| Unternehmen | |
| Beschreibung | https://de.wikipedia.org/wiki/Renolit |
| Historie | http://www.renolit.com/corporate/de/renolit/historie/ |

Kommentare
Mehr als 1.000 Weltmarktführer kommen aus Deutschland | Trading – Aktien 28. Januar 2016 um 17:03
[…] Renolit AG […]