HBC-radiomatic GmbH
Die HBC-radiomatic GmbH steht seit mehr als 60 Jahren für hochwertige Funktechnik „made in Crailsheim“.
Weltmarktführer | Rang 998 |
Stand 2015 | Zurück zur Liste: Weltmarktführer Rang 901 – 1000 |
Als technologisch führender Anbieter von drahtlosen Steuerungen für Krane und Maschinen sind wir stolz auf unsere enorme Fertigungstiefe. Wir sind ein gesundes, familiengeführtes Unternehmen mit kurzen Entscheidungswegen und jeder einzelne unserer 380 Mitarbeiter genießt bei uns eine hohe Wertschätzung.
Ein wesentlicher Grundstein für unseren Erfolg ist unsere internationale Ausrichtung. Mit Niederlassungen in Frankreich, der Schweiz, Spanien, Tschechien, den USA, Japan und Indien sowie über 40 Partnerunternehmen von Australien bis Kanada kümmern wir uns um den Vertrieb unserer Produkte, den After-Sales-Service und die persönliche Betreuung unserer Kunden rund um den Globus.
Historische Daten zur HBC-radiomatic GmbH
Jahr | |
1947 | Gründung der Firma Huber & Brendel in Crailsheim |
1950 | Vorstellung des Portafon 6, des ersten tragbaren zivilen Sprechfunkgeräts in Deutschland auf der Funkausstellung Düsseldorf |
1963 | Installation des ersten HBC-Fernwirkfunksystems, einer Sturmwarnanlage für den Bodensee |
1968 | Präsentation der ersten HBC-Kranfunksteuerung |
1975 | Vorstellung des ersten HBC-Funksystems für explosionsgeschützte Bereiche |
1979 | Premiere für das erste HBC-Funksystem mit Mikroprozessor-Steuerung |
1986 | HBC bietet erstmals eine Proportionalsteuerung |
Start der Klassiker-Serie „spectrum“. | |
1988 | HBC präsentiert die weltweit ersten Funksteuerungen mit den Betriebsformen „Tandemfahrt“ und „Übernahme-Freigabe“. |
1991 | Start des Handsender-Klassikers „micron“. |
Gründung unserer Servicestation in Stollberg und unseres Service- und Vertriebsbüros Berlin, Deutschland, nach der deutschen Wiedervereinigung | |
1993 | HBC bietet erstmalig Rückmeldesysteme mit LCD |
1997 | Gründung der HBC-radiomatic, CZ s.r.o. in Brno, Tschechien |
1998 | Gründung von HBC-radiomatic France in La Wantzenau, Frankreich. Gründung der HBC-radiomatic, Inc. in Cincinnati (Ohio), USA |
2003 | Gründung der HBC-radiomatic Vertriebsgesellschaft mbH in Dortmund |
2004 | Gründung von HBC-radiomatic Ibérica S.L. in Barcelona, Spanien |
2005 | Start des weltweit ersten automatischen Frequenz-Managements radiomatic® AFM |
Gründung der HBC-radiomatic Schweiz AG in Neuenhof, Schweiz | |
2007 | Eröffnung der neuen HBC-Komponenten-Fertigung in Crailsheim |
2010 | HBC präsentiert Funksteuerungen mit konfigurierbarem Farbdisplay |
2011 | Premiere für das neue Bedienkonzept radiomatic® pilot: Funksteuerung per Handbewegung und Lagesensorik |
2012 | Flächendeckende Einführung der 2,4-GHz-Technologie |
2013 | Gründung von HBC-radiomatic India Pvt. Ltd. in Pune, Indien |
Quellenangabe:
Unternehmen | |
Beschreibung | https://www.xing.com/companies/hbc-radiomaticgmbh |
Historie | http://www.hbc-radiomatic.com/de/unternehmen/firmenportraet.html |
Keine Kommentare vorhanden