Hauhinco Maschinenfabrik G. Hausherr, Jochums GmbH & Co. KG
Die Hauhinco Maschinenfabrik G. Hausherr, Jochums GmbH & Co. KG – kurz Hauhinco – wurde 1908 in Sprockhövel als Bergbauzulieferer gegründet.
Weltmarktführer | Rang 917 |
Stand 2015 | Zurück zur Liste: Weltmarktführer Rang 901 – 1000 |
Das Spektrum im Bergbau reicht von Hochdruck-Pumpenstationen und Bedüsungs-Pumpenstationen mit EHP-3K oder EHP-5K Pumpen bis hin zu Wasseraufbereitungsanlagen für den Einsatz unter Tage
In der Industrie liefert Hauhinco wasserhydraulische Systeme u.a. für den gesamten Bereich der Metallmassivumformung. Kernkompetenzen sind die Entwicklung von Pressensteuerungen und Antrieben für neue und bestehende wasserhydraulische Pressen aller Art sowie Entzunderungssysteme mit Automatisierung und Werkstückmanipulation.
Historische Daten zur Hauhinco Maschinenfabrik G. Hausherr, Jochums GmbH & Co. KG
Jahr | |
1908 | Das Unternehmen wird durch Gustav und Rudolf Hausherr am 1. November 1908 als Märkische Bohrmaschinen-Fabrik Gebr. Hausherr gegründet. |
1911 | Die Firma wird in eine GmbH umfirmiert. |
1914 | Fertigung von pressluftbetätigten Niet- und Meißelhämmern. |
1920 | Firmenbezeichnung Maschinenfabrik G. Hausherr, E. Hinselmann & Co. GmbH, kurz „Hauhinco“ genannt |
1925 | Einzug in das neugebaute Verwaltungsgebäude an der Zweigertstraße in Essen |
1927 | Bezeichnung Hauhinco wird im Januar 1927 ins Handelsregister eingetragen |
1930 | Seigerförderer, die eine fließende Abwärtsförderung ohne Abrieb der Kohle ermöglichen |
1936 | Das Unternehmen wird in eine Kommanditgesellschaft umgewandelt |
1938 | Wendelrutschen werden hergestellt |
1947 | Die Transportbänder und Abbauhämmer werden erneut weiterentwickelt. |
1951 | Der Hauhinco Nassabbauhammer kommt auf den Markt. |
1957 | Das Fabrikgebäude in Spröckhövel wird erneut erweitert. |
1958 | Hauhinco feiert 50-jähriges Bestehen. |
1964 | Es entstand der Geschäftsbereich der Waggontransporteinrichtungen |
1974 | Als drittes Standbein entwickelt Hauhinco den Geschäftsbereich der Mülltechnik. |
1981 | Die Tochterfirma Hauhinco LP wird in den USA gegründet. |
1985 | werden Radialkolbenpumpen entwickelt |
1988 | Hydraulikventile für wasserhydraulische Steuerungen werden entwickelt |
1989 | Hauhinco zieht in das neu errichtete Verwaltungsgebäude von Essen zurück an den Produktionsstandort Sprockhövel |
1990 | Die neue Ventilgeneration 2/2 Wege Sitzventile in Plattenaufbautechnik wird eingeführt |
1991 | konzentriert sich auf die Produktion von wasserhydraulischen Systemen für Bergbau |
2001 | Das Pumpenportfolio wird durch die EHP-5K 400S erweitert |
2002 | Hauhinco entwickelt eine neue Baureihe Füllventile für Hydraulikpressen. |
2004 | Die Pumpe EHP-3K 300S für Bergbau- und Industrieanwendungen |
2007 | Installation der ersten Pumpenstation mit der Pumpe EHP-3K 300 |
2008 | 100 Jahre Hauhinco Maschinenfabrik |
2010 | Die Bergbausystemtechnologie wird durch die Wasseraufbereitungsanlage erweitert. |
2011 | Der Hauhinco Waterman wird als Markenträger und Key Visual eingeführt |
2013 | Die EHP-5K 400S in Flanschausführung wird erstmals im Bergbau eingesetzt. |
Das Hauhinco-Pumpenportfolio wird durch die EHP-3K 75 erweitert. |
Quellenangabe:
Unternehmen | |
Beschreibung | http://www.hauhinco.de/ |
Historie | http://www.hauhinco.de/de/unternehmen/geschichte/ |
Kommentare
Deutschlands Weltmarktführer Rang 901 bis 1000 | Trading – Aktien 15. April 2016 um 1:42
[…] Pingback: Hauhinco Maschinenfabrik G. Hausherr, Jochums GmbH & Co. KG | Trading – Aktien […]