| Jahr |
|
| 1949 |
Werner Glatt legt die Prüfung als Blechnermeister ab. |
| |
Start mit eigener Werkstatt daheim in Binzen. |
| |
Erfahrungen in verschiedenen Betrieben in Deutschland und der Schweiz. |
| 1954 |
Gründung der eigenen Firma in Weil-Haltingen. |
| |
Start mit Ofenrohren. Erweiterung auf Lüftungssysteme und Entstaubungsanlagen. |
| |
Erste Aufträge für die Pharmaindustrie und Erweiterung auf Anlagenbau. |
| 1959 |
Erster Wirbelschichttrockner für die pharmazeutische Industrie. |
| 1961 |
Übersiedlung nach Binzen und erster Messeauftritt auf der ACHEMA. |
| 1962 |
internationale Expansion. |
| 1964 |
Neuentwicklung der Wirbelschichtsprühgranulation |
| 1966 |
Weiterentwicklung der Wirbelschicht-Coating-Technologie im Wurster-Verfahren – erster Glatt-Wirbelschichtgranulator WSG |
| 1971 |
Entwicklung des ersten Trommel-Coaters und Gründung der Produktionsniederlassung in Pratteln in der Schweiz |
| 1972 |
Gründung der Glatt Air Techniques in Ramsey im US-Staat New Jersey |
| 1981 |
Entwicklung der ersten Granulationslinie für vertikalen Produktfluss. Gründung weiterer Niederlassungen mit eigenen Vertriebs- und Service-Centern in Frankreich und später in Großbritannien und Dänemark |
| 1989 |
Führungsnachfolge durch Werner Glatts Schwiegersohn Reinhard Nowak. Erweiterung der Firmengruppe durch neue Tochtergesellschaften und Geschäftsfelder |
| 1990 |
Glatt Ingenieurtechnik in Weimar |
| 1991 |
Glatt Systemtechnik in Dresden |
| 1995 |
Glatt entwickelt die SuperClean® (SC) Technologie für Prozessausrüstungen. Das innovative CIP-Konzept erlaubte es Anwendern weltweit erstmals, eine oder mehrere miteinander verknüpfte Prozessanlagen in einer komplett geschlossenen Clean-in-Place-Konfiguration zu betreiben. |
| 1999 |
Einführung der CPS Direkt-Pelletisierungstechnologie, die die Herstellung hochpotenter Pellets ermöglicht |
| 2000 |
Lancierung der MicroPx-Technologie, einer kontinuierlichen Technolgie zur Herstellung von Micropellets im Verfahren der Direkt-Pelletisierung |
| |
Glatt PRO Anlagenkonzept. 12 bar druckstoßfeste Ausführung aller miteinander verknüpften Prozessausrüstungen von Glatt inklusive der Leitungen für den Produkttransfer |
| |
Glatt gründet eine Repräsentanz in Moskau, Russland. Von hier aus wird der GUS-Markt fortan kundennah betreut. |
| 2003 |
Glatt plant und errichtet in Russland eine Fabrik zur Herstellung von Infusionslösungen, die erste pharmazeutische Produktionsstätte mit GMP EU Standard in diesem Land |
| 2004 |
Entwicklung der Baureihe ProCell auf Basis der Strahlschichttechnologie zur sicheren Handhabung von temperaturempfindlichen oder schwer fluidisierbaren Stoffen. |
| 2006 |
Glatt eröffnet in Moskau eine Niederlassung. Der Schritt von der Repräsentanz zur eigenen Filiale macht das Unternehmen kommerziell handlungsfähiger. Für Glatt eröffnen sich dadurch neue Geschäftsperspektiven für die gesamte Glatt-Gruppe auf dem russischen Markt. |
| 2007 |
Glatt plant und errichtet eine Anlage zur kontinuierlichen Sprühgranulation eines API für Röntgenkontrastmittel |
| 2008 |
Glatt eröffnet eine eigene Niederlassung für den Kompetenzbereich Process & Plant Engineering in New Delhi, Indien. Damit wird dem zunehmenden Interesse an Engineering-Dienstleistungen und Projekten in der Region Rechnung getragen. |
| 2011 |
Glatt übergibt Großanlage GFC 2200 zum kontinuierlichen Additive-Coating mit einer Kapazität von mehreren Tonnen pro Stunde in Skandinavien. Es ist die größte bisher realisierte Glatt Anlage für den kontinuierlichen Betrieb. |
| |
Mitglied im strategischen Netzwerk Excellence United |
| 2013 |
Glatt entwickelt mit MODCOS ein System zur Umwandlung von existierenden Batch-Anlagen in den kontinuierlichen Betrieb. |
| |
Gründung von Glatt Systems Private Limited, Indien |
| 2014 |
Am 25. August 2014 verstarb Werner Glatt, der Gründer der Glatt Unternehmensgruppe, im stolzen Alter von 92 Jahren. |
| |
Heute sind alle Kinder von Reiner Nowak – Tochter Bianca und die drei Söhne Mirko, Jay und Ivo – mit Führungsaufgaben in der Glatt-Gruppe aktiv. Mit Eintritt der dritten Generation in das Familienunternehmen sind die Weichen für die erfolgreiche Zukunft der Glatt-Unternehmensgruppe gestellt. |
Keine Kommentare vorhanden