Ekato Rühr- u. Mischtechnik GmbH
Die Ekato Rühr- u. Mischtechnik GmbH der EKATO GROUP sind seit mehr als 80 Jahren führend in der Rühr- und Mischtechnik.
| Weltmarktführer | Rang 544 | 
Stand 2015 | Zurück zur Liste: Weltmarktführer Rang 501 – 600 | 
Durch ein weltweites Netz von Tochtergesellschaften und Servicestützpunkten gewährleistet EKATO die Verfügbarkeit und Betriebssicherheit ihrer Rührwerke und Prozessanlagen vor Ort.
EKATO GROUP – Technologie- und Weltmarktführer in der Rühr- und Mischtechnik
Standort: Schopfheim, Germany
Unternehmen der EKATO Group
- EKATO Rühr- und Mischtechnik GmbH:
Großrührwerke für anspruchsvolle Mischprozesse, sowie hochwertige Gleitringdichtungen und Versorgungssysteme 
- FLUID Misch- und Dispergiertechnik GmbH:
Modulare Industrierührwerke 
- EKATO SYSTEMS GmbH:
Anlagen zum Mischen, Homogenisieren und Trocknen fester und halbfester Produkte 
Historische Daten zur Ekato Rühr- u. Mischtechnik GmbH
| Jahr | |
| 1933 | Unternehmensgründung EKATO Apparatebau in Düsseldorf durch Erich Karl Todtenhaupt (E-KA-TO). Produkte: LaborMix, Fassrührer, Einfachrührer, Homogenisierer | 
| 1943 | Umzug des Unternehmens ins südbadische Schopfheim | 
| 1950 | Entwicklung von eigenenen Rührwerksdichtungen | 
| 1964 | Markteinführung des Rührwerkstyps EKATO HWL (Hohlwellenlagerung) und des EKATO MIG | 
| 1966 | Entwicklung des Unterniveaurührwerkes ALRD mit Gleitringdichtung | 
| 1970 | EKATO ist Marktführer in Deutschland | 
| 1974 | Gründung EKATO Frankreich | 
| 1978 | Markteinführung des Rührwerks EKATO EUROMIX „EM“ | 
| 1982 | Gründung der FLUID Misch- und Dispergiertechnik GmbH | 
| 1984 | Gründung EKATO USA | 
| 1985 | Markteinführung des Rührorgans EKATO INTERMIG | 
| 1987 | Markteinführung des Rührorgans EKATO INTERPROP | 
| 1988 | Gründung der EKATO ESD GmbH Sicherheits- und Dichtungstechnik | 
| 1990 | EKATO ist Marktführer in Europa | 
| Markteinführung des Magnetrührwerks EKATO ESM | |
| 1991 | Bau der neuen und modernen Produktionsgebäude im Gewerbegebiet LUS in Schopfheim | 
| 1993 | Markteinführung des Rührorgans EKATO PARAVISC | 
| 1994 | Gründung EKATO Japan | 
| Übernahme von Haagen + Rinau Mischtechnik GmbH, Bremen (EKATO UNIMIX) | |
| 1995 | Markteinführung des Rührorgans EKATO ISOJET | 
| Markteinführung des Rührorgans EKATO PHASEJET | |
| 1997 | Gründung EKATO Singapur | 
| 1998 | Gründung EKATO Australien | 
| 2001 | Markteinführung des Rührorgans EKATO WINGJET für Rauchgasentschwefelung | 
| 2003 | Gründung EKATO China | 
| 2004 | EKATO ist Weltmarktführer | 
| Gründung der EKATO SOLIDMIX GmbH | |
| 2005 | Entwicklung der neuen Sparte Reaktor- und Reaktionstechnik (RXT) | 
| 2006 | Lieferung des bisher größten Rührwerks der Welt (für PTA-Anwendung) | 
| Gründung der EKATO SYSTEMS GmbH durch die Fusion zwischen EKATO SOLIDMIX GmbH und Haagen + Rinau Mischtechnik GmbH | |
| Gründung EKATO Indien | |
| 2007 | Gründung EKATO Südafrika | 
| 2008 | EKATO feiert sein 75. Jubiläum | 
| Gründung EKATO Chile | |
| 2009 | Gründung EKATO Russland | 
| 2011 | Gründung EKATO Brasilien | 
| Neubau Hauptverwaltung und Forschungs- und Entwicklungszentrum in Schopfheim | |
| 2012 | Umzug der ESD GmbH nach Schopfheim und Fusion mit der EKATO SYSTEMS GmbH | 
| Erscheinung des neuen Kompedium EKATO. THE BOOK (3. Auflage) | |
| 2013 | Bezug der neuen Hauptverwaltung und des modernen Forschungscenters in der Hohe-Flum-Strasse in Schopfheim | 
| EKATO feiert sein 80-jähriges Jubiläum | 
Quellenangabe:
| Unternehmen | |
| Beschreibung | http://www.ekato.de/unternehmen/oem/show/ekato-group/ | 
| Historie | http://www.ekato.de/unternehmen/oem/subpage/ekato-group/?tx_avoem_pi1[subpage]=2&cHash=1ef1e3ccca9ca1c50e23b305dead3f7a | 

Kommentare
Mehr als 1.000 Weltmarktführer kommen aus Deutschland | Trading – Aktien 9. Mai 2016 um 17:23
[…] Ekato Rühr- u. Mischtechnik GmbH […]