EJOT HOLDING GmbH & Co. KG
EJOT ist eine mittelständische deutsche Unternehmensgruppe, die Lösungen für die Verbindungstechnik in den Bereichen Industrie, Bau und Kunststoffe entwickelt und produziert.
Weltmarktführer | Rang 421 | Stand 2015 | Zurück zur Liste: Weltmarktführer Rang 401 – 500 |
Der Hauptsitz der Gruppe befindet sich in Bad Berleburg im Kreis Siegen-Wittgenstein.
Historische Daten zur EJOT HOLDING GmbH & Co. KG
Jahr | |
1922 | Gründung der Firma Adolf Böhl, Berghausen |
1938 | Eintragung ins Handelsregister |
1947 | Gründung der Firma Eberhard Jaeger, Laasphe |
1960 | Tod des Firmengründers Adolf Böhl |
Übernahme durch Hans W. Kocherscheidt als Erbe | |
1965 | Erwerb der Firma Eberhard Jaeger in Laasphe |
1971 | Aufnahme der Kunststoff-Fertigung in Berghausen |
1977 | Entwicklung der EJOT PT® Schraube für Thermoplaste |
1983 | „EJOT“ wird als Bezeichnung für alle Firmennamen eingeführt incl. eines neuen Logos |
1984 | Ausgliederung der Bauschraubenabteilung |
Gründung der EJOT Baubefestigungen GmbH | |
1985 | Gründung der Verkaufsniederlassung EJOT Ecofast, Glasgow, später Leeds, GB |
Erwerb der Fa. EJOT Festesystem, Oslo, NO | |
1987 | Gründung der Firma EJOT France, Villé, Frankreich |
Erwerb der Torx® Lizenz | |
1988 | Gründung des Vertriebs-Joint Ventures Hi-Tec Fasteners, Haslev, Dänemark |
1989 | Gründung des Joint Ventures EJOT & Avdel System AB |
1992 | Zweiter Fertigungsstandort in Bad Laasphe |
1993 | Erwerb des Schraubenwerks Tambach GmbH in Thüringen |
Umfirmierung der Betriebe in Wittgenstein in EJOT Kunststofftechnik GmbH &Co. KG und EJOT Verbindungstechnik GmbH &Co. KG | |
Erwerb der TORX PLUS® Lizenz | |
1994 | Gründung der Verkaufsniederlassung EJOT CZ, Prag, Tschechien |
1995 | Erwerb des neuen Produktions- und Versandstandortes in Bad Berleburg |
Qualitätssicherungssystem DIN ISO 9001 zertifiziert | |
1996 | Kauf der Lista Kunststofftechnik AG, heute EJOT Schweiz AG |
Gründung des Joint Ventures ASYST Technologies L.L.C., Lincolnwood, IL, jetzt Kenosha, WI | |
Gründung der Verkaufsniederlassung EJOT Hungária Kft., Ócsa, Ungarn | |
Gründung der EJOT Technika Mocowan Sp.z.o.o.,Polen zum Vertrieb der Produkte für Dach und Wand | |
Gründung der EJOT Tworzywa Sztuczne Sp.z.o.o zur Dübelproduktion | |
1998 | Qualitätssicherungssystem nach QS 9000 und VDA 6.1 |
1999 | Gründung der EJOT Austria GmbH |
Umweltzertifikat nach DIN ISO 14001 | |
2000 | Gründung der EJOT Slovakia, s.r.o., Kosice, Slowakei |
Erwerb einer Mehrheitsbeteiligung an der Fa. EJOT Tezmak, Istanbul, Türkei | |
2001 | Neuordnung der Gruppenstruktur und Anbindung der Gesellschaften an die EJOT Holding GmbH & Co. KG |
Gründung der Global Fastener Alliance (GFA) | |
Einrichtung eines Beirats für die EJOT Holding GmbH & Co. KG | |
Gründung der EJOT Italia s.r.l., Torino, Italien | |
Gründung der UAB EJOT Baltic, Vilnius, Litauen | |
Gründung der EJOT Romania s.r.l., Pitesti, Rumänien | |
Gründung der 000 EJOT Wostok, Moskau, Russland | |
Gründung der EJOT Spojna Tehnika d.o.o., Zagreb, Kroatien | |
2002 | Zusammenschluss der Firmen EJOT Verbindungstechnik GmbH & Co. KG und EJOT Kunststofftechnik GmbH & Co. KG zur EJOT GmbH & Co. KG mit den Geschäftsbereichen Verbindungstechnik und Kunststofftechnik |
2003 | Einführung einer neuen Gruppenorganisation mit den Sparten: Verbindungstechnik, Kunststofftechnik, Baubefestigungen |
2004 | Erstmaliger Zugang zum Kapitalmarkt (PREPS-2) |
Fusion der polnischen Gesellschaften zur EJOT POLSKA Sp. zo.o | |
Zertifizierung ISO TS 16949:2002 | |
2005 | Zusammenfassung der internationalen Aktivitäten unter EJOT International GmbH und EJOT Projekt |
International GmbHGründung der Bulgaria EOOD & Co. KD, Pleven, Bulgarien | |
2006 | EJOT Ukrainia (2006 – 2009) |
Gründung der Middle East, Dubai | |
Verlegung des GB Fensterbauschrauben der VBT als GB IFF bei Building Fasterners SENECA, erfolgsabhängige betriebliche Altervorsorge |
|
2007 | Gründung der EJOT Ibericá |
Gründung der EJOTATF Mexico | |
Umbau des Werkes in der Türkei | |
2008 | Bau des Logistikzentrums in Bad Laasphe, Building Fasteners |
Erwerb der HolzWeber Halle in Bad Berleburg | |
2009 | Verleihung des Gütesiegels TOP JOB der 100 besten Arbeitgeber im Mittelstand |
Umzug des Vertriebs der EJOT Verbindungstechnik nach Bad Berleburg | |
2010 | Standortkonzentration VBT Wittgenstein in Bad Berleburg |
Produktionsanlauf „Holz-Weber Halle“ Bad Laasphe | |
2011 | Erweiterung des Produktionsstandortes „In der Aue“ und Bauschraubenkonzentration am Standort |
Verleihung des Zertifikats „audit berufundfamilie“ | |
2012 | Einführung der Geschäftsbereichorganisation |
2013 | Eröffnung Neubau EJOT Taicang, China |
Eröffnung des Automotive Centers Südwestfalen | |
Start des Vertriebskanals ecommerce | |
2014 | Neubau des AKL Lagers Bad Berleburg |
Gründung des Joint Ventures LPS Indien | |
Gründung des Joint Ventures EJOT Fey Brasilien |
Quellenangabe:
Unternehmen | |
Beschreibung | https://de.wikipedia.org/wiki/EJOT |
Historie | http://www.ejot.de/unternehmen/historie |
Kommentare
Mehr als 1.000 Weltmarktführer kommen aus Deutschland | Trading – Aktien 6. Februar 2016 um 23:49
[…] EJOT HOLDING GmbH & Co. KG […]