Kocher & Beck GmbH & Co. Rotationstechnik KG
Die Kocher & Beck GmbH & Co. Rotationstechnik KG ist der weltweite Marktführer im Bereich Rotationsstanztechnik und liefert innovative Lösungen für Etikettendruck, Kuvertherstellung, Bogen- und Rollen-Offsetdruck.
| Weltmarktführer | Rang 881 |
Stand 2015 | Zurück zur Liste: Weltmarktführer Rang 801 – 900 |
Weiteres Standbein des Unternehmens sind die im Stammwerk Pliezhausen gefertigten TecScreen Siebdruckplatten, die für alle am Markt gängigen Maschinentypen lieferbar sind.
Historische Daten zur Kocher & Beck GmbH & Co. Rotationstechnik KG
| Jahr | |
| 1965 | Kocher + Beck wurde 1965 als Gesellschaft bürgerlichen Rechts (GbR) in Stuttgart von Erich Kocher und Rolf Beck gegründet |
| 1967 | zog Kocher + Beck nach Echterdingen nahe des Stuttgarter Flughafens um |
| 1982 | importierte das Unternehmen schließlich die ersten in Amerika entwickelten Rotationsstanzbleche und modifizierte diese für die heimischen Qualitätsanforderungen |
| 1989 | Mit dem Umzug in das 4200 m2 große Gebäude wurde die Handelsgesellschaft in die heutige Kocher + Beck GmbH + Co. Rotationsstanztechnik KG umfirmiert |
| 1991 | stellte der Werkzeughersteller das manuelle Schärfen der Stanzbleche auf die automatische Fertigung mittels CNC-Fräsen um |
| 1994 | eine Produktionsstätte für Stanzbleche gegründet |
| 1996 | wurden Rolf Becks Söhne Lars (aktueller Geschäftsführer) und Peer (im April 2012 ausgeschieden) zu den Geschäftsführern des Unternehmens ernannt |
| 1999 | Eröffnung eines Vertriebsbüros in Kansas-City, KS/USA |
| 2001 | fand schließlich mit dem Kauf eines Gebäudes statt, was Kocher + Beck weitere 4000 m2 an Produktions- sowie 1276 m2 an Verwaltungsfläche einbrachte |
| Gründung einer Produktionsstätte in Shawnee, KS/USA | |
| 2006 | eine Produktionsgesellschaft für die Herstellung von Stanzblechen und Heißprägezylindern mit 27 Mitarbeitern in Moskau/RUS gegründet |
| 2007 | Weitere Produktionskapazitäten gewann der Stanzwerkzeughersteller durch die Übernahme eines amerikanischen Wettbewerbers mit 57 Mitarbeitern |
| 2009 | am Hauptstandort in Pliezhausen der Geschäftsbereich »Historische Feinmechanik« eingeweiht |
Quellenangabe:
| Unternehmen | |
| Beschreibung | http://kocher-beck.com/?lang=de |
| Historie | http://kocher-beck.com/das-sind-wir/company-history/?lang=de |

Keine Kommentare vorhanden