Kendrion LINNIG N.V.
Die Kendrion N.V. ist ein Anbieter von elektromagnetischen Systemen und Komponenten.
Weltmarktführer | Rang 928 |
Stand 2015 | Zurück zur Liste: Weltmarktführer Rang 901 – 1000 |
Die Geschäftstätigkeit von Kendrion gliedert sich in die sieben Business Units Industrial Magnetic Systems, Industrial Control Systems, Industrial Drive Systems, Passenger Car Systems, Automotive Control Systems, Commercial Vehicle Systems und Heavy Duty Systems, die sich jeweils auf eigene Zielmärkte konzentrieren. Der Unternehmensgruppe gehören 20 Standorte in Amerika, Asien und Europa an.
Die Geschäftsbereiche der Kendrion LINNIG N.V.
Industrial Magnetic Systems
Industrial Magnetic Systems entwickelt, produziert und vertreibt u. a. Hub-, Haft-, Verriegelungs-, Spreiz-, Steuer- Schwingmagnete sowie Magnetventile für industrielle Anwendungen. Eingesetzt werden diese überwiegend im Maschinenbau, in der Sicherheitstechnik, der Fördertechnik, der Medizintechnik, der Energietechnik sowie im Aufzugsbau.
Industrial Control Systems
Kendrion Kuhnke Automation firmiert als Business Unit Industrial Control Systems innerhalb der Kendrion N.V.. Die Business Unit entwickelt, fertigt und vertreibt Steuergeräte, Aktuatoren und Funktionsbaugruppen, die mit Fluidtechnik, Magnettechnik und Steuerungstechnik arbeiten.
Industrial Drive Systems
In diesem Bereich werden elektromechanische Bremsen und Kupplungen für die industrielle Antriebstechnik entwickelt und produziert. Sie werden zum Beschleunigen, Abbremsen, Positionieren, Halten und Sichern von beweglichen Antriebsteilen und Lasten eingesetzt. Anwendungsgebiete für die Bremsen und Kupplungen finden sich überwiegend in den Bereichen Roboter- und Automatisierungstechnik, Werkzeug- und Produktionsmaschinenbau sowie Medizintechnik und Fördertechnik.
Passenger Car Systems
Passenger Car Systems ist in der Automobilindustrie weltweit bekannt. Kundenspezifische Produkte wie Magnete und Magnetventile werden für verschiedenste Anwendungsbereiche entwickelt. Darüber hinaus werden elektromagnetische Komponenten für die Hydraulik entwickelt und produziert.
Commercial Vehicle Systems
Commercial Vehicle Systems entwickelt und produziert Komponenten und komplette Kühlsysteme für Busse, Lkws und Sonderfahrzeuge. Zu der Produktpalette zählen Lüfterkupplungen für die Motorkühlung, je nach Einsatz mit Winkelgetriebe, Kompressorkupplungen für Klimaanlagen, Schwingungsdämpfer für Kurbelwellen, Pneumatik- und Hydraulikkupplungen, Bremsen sowie Riemenantriebssysteme.
Heavy Duty Systems
Kundenspezifische Projektentwicklungen für die Nutzfahrzeugbranche.
Automotive Control Systems
Automotive Control Systems entwickelt und produziert Systeme für den Automotive Bereich.
Historische Daten zur Kendrion LINNIG N.V.
Jahr | |
1911 | von Wilhelm Binder gegründet |
1953 | verhalf der erste Auftritt auf der Hannover Messe zu internationaler Anerkennung |
Über 100 Patente und Gebrauchsmuster wurden im Laufe der Jahre angemeldet | |
1997 | wurde das Unternehmen vom holländischen Konzern Schuttersveld N. V. (heute Kendrion N. V.) übernommen |
1999 | integrierte Kendrion die Unternehmen Thoma, Neue Hahn und Magnet AG (1999) |
2007 | integrierte Kendrion die Unternehmen Linnig Group (2007) |
2008 | integrierte Kendrion die Unternehmen Tri-Tech (2008) |
2010 | integrierte Kendrion die Unternehmen Magneta GmbH & Co. KG (2010) |
2011 | integrierte Kendrion die Unternehmen FAS Controls Inc. (2011) |
100-jähriges Firmenjubiläum | |
2013 | integrierte Kendrion die Unternehmen Kuhnke AG (2013). |
Quellenangabe:
Unternehmen | |
Beschreibung | https://de.wikipedia.org/wiki/Kendrion |
Historie | https://de.wikipedia.org/wiki/Kendrion |
Kommentare
Mehr als 1.000 Weltmarktführer kommen aus Deutschland | Trading – Aktien 15. April 2016 um 0:36
[…] Kendrion LINNIG GmbH […]