Spinner GmbH
Die SPINNER GmbH ist ein international tätiges Unternehmen mit Hauptsitz in München.
| Weltmarktführer | Rang 704 |
Stand 2015 | Zurück zur Liste: Weltmarktführer Rang 701 – 800 |
Standorte der Spinner GmbH
Die Gruppe beschäftigt weltweit ca. 1.300 Mitarbeiter in sechs Produktionsgesellschaften, elf Vertriebsniederlassungen und zahlreichen Vertretungen. Die Werke von Spinner befinden sich in München, Feldkirchen-Westerham, Lauenstein, Szekszárd (Ungarn) und Shanghai (China).
Produkte der Spinner GmbH
Spinner ist tätig in der Hochfrequenztechnik, insbesondere in den Bereichen Mobilfunk, Rundfunk, Radar- und Satellitensysteme sowie Hochfrequenz-Anwendungen in der Industrie, der Medizintechnik und der Grundlagenforschung.
Kunden von Spinner sind Sender- und Antennenhersteller, Rundfunk- und Fernsehgesellschaften und Telekommunikationsunternehmen sowie Hersteller von Radar-Systemen. Darüber hinaus finden sich Hochfrequenz-Komponenten von Spinner in vielen Forschungseinrichtungen, die Teilchenbeschleuniger (z.B. CERN, DESY, BESSY, Paul Scherrer Institut uvm.) oder Fusionsforschungsanlagen betreiben (Max-Planck-Institut für Plasmaphysik, Joint European Torus, CEA Cadarache etc.).
Historische Daten zur Spinner GmbH
| Jahr | |
| 1948 | Entwicklungsstart und Produktion von Koaxsteckverbindern |
| Entwicklung eines 2-Strahl-Oszillographen | |
| 1961 | Entwicklung von 1- und 2-Kanal Koax-Drehkupplungen |
| Weiterentwicklung von Komponenten für Rundfunk- und Fernsehtechnik | |
| 1969 | Einstieg in die Hochenergie-Physik |
| Entwicklung von Großhohlleiter-Komponenten | |
| 1975 | Entwicklung eines kompletten Antennen-Speisenetzwerks inkl. Energie-übertragungsleitungen für ein Projekt zur Erforschung des Polarlichtes (EISCAT) |
| 1981 | Entwicklung von CATV-Steckverbindern für Breitband-Kommunikationsnetze der Deutschen Telekom |
| Lieferung von Hohlleiterzug für Hochleistungsübertragung für den Eiffelturm, Sendestation Rennes |
|
| Entwicklungsstart von Lichtwellenleiterkomponenten und Messgeräten | |
| Lieferung von der ersten 6 GHz Hohlleiter-Schaltanlagen für Erde-Satelliten-Bodenstation Raisting, Fuchsstadt |
|
| Einstieg in die Hochvakuum-Technik bei Koax-Bauteilen für extrem hohe HF-Leistungen von Teilchenbeschleunigern |
|
| Lieferung und Installation der kompletten Hohlleiter-Übertragungssysteme sowie Beschleunigerstrukturen für den LEP-Linac | |
| Entwicklung und Lieferung von 2 MW-Übertragungsleitungen für das „JET ITER-like Ion Cyclotrone Resonance Heating Antenna Project“ an das Culham Science Centre, IPP und CEA | |
| 1989 | Entwicklung von Hochleistungs-Mehrkanal-Drehkupplungen |
| Entwicklung des KES-CATV-Steckverbinders und Kabelkupplung für Breitband-Kommunikationsnetze der Deutschen Telekom |
|
| 1991 | Gründung SPINNER Lauenstein GmbH |
| Fertigung der übermodierten 82 GHz bzw. 118 GHz-Hohlleiter-Komponenten für CRPP Lausanne (Schweiz) und CEA Cadarache (Frankreich) für ERH-Systeme | |
| 1995 | Gründung SPINNER Hungaria Kft |
| 1998 | Gründung SPINNER Atlanta Inc. |
| Entwicklung und Lieferung von Mehrsenderweichen und Filtern für die weltweite Einführung des terrestrischen digitalen Fernsehens |
|
| 2000 | Gründung SPINNER Telecommunication Devices (Shanghai) Co. Ltd |
| Entwicklungsstart des MNCS-Projektes (Mobile Network Combining System) | |
| 2001 | Gründung SPINNER Telecommunication Devices (Shanghai) Co. Ltd |
| Entwicklungsstart des MNCS-Projektes (Mobile Network Combining System) | |
| 2005 | Gründung SPINNER Electrotécnica S.L. (Madrid) |
| 2010 | Lieferung von Combinern und Filtern für die weltweite Einführung des terrestrischen digitalen Fernsehens |
| Lieferung von 2 MW-Übertragungsleitungen für das “JET ITER-like Ion Cyclotrone Resonance Heating Antenna Project“ an das Culham Science Centre | |
| Entwicklung von optischen Mehrkanaldrehkupplungen |
Quellenangabe:
| Unternehmen | |
| Beschreibung | https://de.wikipedia.org/wiki/Spinner_%28Unternehmen%29 |
| Historie | http://www.spinner-group.com/de_U_Historie |

Kommentare
Deutschlands Weltmarktführer Rang 701 bis 800 | Trading – Aktien 27. April 2016 um 12:21
[…] Pingback: Spinner GmbH | Trading – Aktien […]