Grimme Landmaschinenfabrik GmbH & Co. KG
Die Grimme-Gruppe (und ihre Tochtergesellschaft, die Grimme Landmaschinenfabrik GmbH & Co. KG) ist ein 1861 gegründetes deutsches Unternehmen in Damme, das vor allem Landmaschinen im Bereich der Kartoffel-, Rüben- und Gemüsetechnik herstellt.
Weltmarktführer | Rang 437 | Stand 2015 | Zurück zur Liste: Weltmarktführer Rang 401 – 500 |
Die niedersächsische Firma gehört zu den Weltmarktführern auf dem Gebiet der Kartoffeltechnik.
Historische Daten zur Grimme Landmaschinenfabrik GmbH & Co. KG
Jahr | |
1861 | durch Franz Carl Heinrich Grimme gegründeten Schmiedebetrieb |
1936 | Die Familiendynastie konzentrierte sich auf eine Automatisierung der Kartoffelernte |
Kartoffelvollernter | |
1939 | lieferte Grimme 1600 Maschinen aus |
1956 | der einreihige Kartoffelvollernter „Universal“. |
1960 | war die Zahl der Mitarbeiter auf ca. 150 gestiegen |
1969 | führte Grimme nach eigenen Angaben die ersten einreihig selbstfahrenden Kartoffelvollernter |
Die zunehmend niedrigen Kartoffelpreise in Deutschland sorgten für einen deutlichen Absatzrückgang und letztlich zur Einstellung von Teilen der Fertigung | |
1970 | Er Jahre wurde die Grimme-Gruppe in eine GmbH & Co. KG umgewandelt |
1980 | ging die Unternehmensführung an den Sohn von Franz Grimme Sen., Franz Grimme, über, einen Maschinenbau-Ingenieur und Betriebswirt |
Heute | Das Unternehmen bietet heute neben Kartoffel-, auch Rüben- und Gemüsetechnik an und hat Kunden in über 110 Ländern. In England, Irland, USA, Russland, Frankreich, den Niederlanden, Dänemark, Polen, China und der Türkei existieren eigene Service- und Vertriebsgesellschaften. |
Quellenangabe:
Unternehmen | |
Beschreibung | https://de.wikipedia.org/wiki/Grimme-Gruppe |
Historie | https://de.wikipedia.org/wiki/Grimme-Gruppe |
Kommentare
Mehr als 1.000 Weltmarktführer kommen aus Deutschland | Trading – Aktien 25. Januar 2016 um 15:12
[…] Grimme Landmaschinenfabrik GmbH & Co. KG […]