Cognis GmbH
Cognis GmbH war ein weltweit tätiger Anbieter von Spezialchemie-Produkten und Inhaltsstoffen für Nahrungsmittel. Cognis wurde am 9. Dezember 2010 vom Chemiekonzern BASF übernommen und im Juli 2011 in die BASF Gruppe integriert.
| Weltmarktführer | Rang 071 | Stand 2015 | Zurück zur Liste: Weltmarktführer Rang 001 – 100 |
Historische Daten zur Cognis GmbH
| Jahr | |
| 1876 | Der 28-jährige Kaufmann Fritz Henkel gründet mit zwei Kompagnons am 26. September 1876 in Aachen die Firma Henkel & Cie. Als erstes Produkt stellt er ein Pulver-Waschmittel auf Basis von Wasserglas her. |
| 1899 | Henkel kauft ein Grundstück im ländlichen Holthausen südlich von Düsseldorf. Am 22. Juli werden hier die Grundsteine für eine Bleichsodafabrik, eine Wasserglasfabrik, ein Kesselhaus mit Werkstätten und ein Bürohaus gelegt. |
| 1999 | Cognis Deutschland GmbH & Co. KG wird als 100-prozentiges Tochterunternehmen der Henkel KGaA aus der Taufe gehoben. |
| 2001 | Drei Private Equity Funds – Permira, GS Capital Partners und SV Life Sciences – werden die neuen Eigentümer von Cognis. |
| 2002 | CEO Dr. Harald Wulff übergibt das Ruder an Dr. Antonio Trius. Der Firmensitz wird nach Düsseldorf verlegt. |
| 2005 | Cognis verlegt seinen Unternehmenssitz von Düsseldorf nach Monheim. |
| 2010 | Die Cognis Holding Luxembourg S.à r.l., unterzeichnet am 22. Juni einen Vertrag, 100 Prozent ihrer Anteile an der Cognis Holding GmbH an die BASF SE zu verkaufen. |
| BASF schließt am 9. Dezember die Akquisition der Cognis Holding GmbH erfolgreich ab. Cognis ist nun Teil der BASF-Gruppe. | |
| 2011 | Aus der Cognis GmbH geht die BASF Personal Care and Nutrition GmbH hervor. |
Quellenangabe:
| Unternehmen | |
| Beschreibung | https://de.wikipedia.org/wiki/Cognis |
| Historie | http://www.monheim.basf.de/%C3%BCber-uns-de/historie |
| Logo im Artikelbild |
https://de.wikipedia.org/wiki/Cognis |

Keine Kommentare vorhanden